AW: Laberthread Sky V14 Pairing
@ Teoha
Was ist deine Frage nach diesem langen Zitieren?
"Zugelassen" ist Zustimmung, Akzeptanz, Duldung, Einverständnis. Allein privater Begriff, Sky ist keine Behörde, da ist keine neue Beurteilung.
2014 nutzte der Kunde solo S02 (Smartcard Only) und ein legales, lizensiertes AC-Modul gemäß Erlaubnis auf sky.de mit einem nicht zertifizierten eigenen Receiver. Z.B. Technisat oder Kathrein oder Humax, mit CI -oder CI+Slot.
Okay. Damit war Sky einvertsanden bei Verträgen ohne AGB und ohne Frage, welche Hardware der Kunde nutzt.
Wie schon oft, sage ich, dass man aus stillschweigender Zustimmung zur (unbekannten) Hardware des Kunden nicht schlussfolgern kann, dass der Kunde irgendwelchen nicht handelsüblichen Receiver benutzt, also selbst veränderte Geräte.
Sagt der Chef zum Angestellten, du kannst die Dienstfahrt auch mit dem eigenen PKW machen (ohne das KFZ des Angestellten zu kennen), dann stimmt er nicht einer Dienstfahrt in einem Auto ohne TÜV und kaputter Ladeluke zu, so dass Mitarbeiter und Ware in Gefahr geraten, aber er stimmt jedem typischen Auto zu, ob Fiat oder Mercedes. Pauschale Zustimmung umfasst, wenn nirgendwo eingegrenzt, die handelsüblichen, gebräuchlichen Geräte, nicht manipulierte Receiver. Dreambox also okay, aber nicht mit Software, die gesetzliche Vorgaben umgeht. Verträge und Vereinbarungen umfassen bestenfalls gesetzeskonforme Geräte.
Technisat war zweifellos ein legales Empfangsgerät für Sky in Nagra.