Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: V14 Pairing aktiviert?

Hallo, habe eine neue Karte bekommen.
Welche EMM`s muss ich schreiben?
Kamen bis jetzt:

F4
36er
9c
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ist es an dir vorbei gegangen, dass man neue Karten nicht mehr dauerhaft Pairing frei aktivieren kann?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

ähhh ja schient so, denn vor 4 wochen konnte ich es noch
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Melde mich mit deiner Serial per PN. Suche dir den Kartenstart für 60 Tage raus. Kannst auch name007/salidos/Tulpenknicker ne PN schicken, wenn du willst.

MfG
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Warte einfach mal ab. Kannst das CI+ Modul nutzen, kannst an der Hotline rumbetteln für einen neuen Kartenstart oder vielleicht hast du auch einfach so Glück. Hast genug Zeit um dich um sowas zu kümmern.

MfG
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Dunkelheit oder Original Hardware.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing


Also ich habe Ende Mai 2015 den Leihreceiver bekommen. Der Vertrag läuft seit Ende 2014. Gestern las ich mehrfach von der Sky Hardware, die im Kundencenter eingetragen ist, da hab ich einfach mal bei mir geschaut. Tja und da steht nur HD.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Was aber nicht unbedingt heißt dass nicht doch irgendwo eine Hardware hinterlegt ist, bei mir ist auch auf einmal nichts mehr eingetragen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wenn irgendwas mit "HD" als Kundengerät im Kundencenter eingetragen ist, vermute ich, dass damit der Sky-HD-Leihreceiver gemeint sein soll. Eine Seriennummer oder längere Modellbezeichnung steht da wohl kaum. Auch das Sky-Modul wird oftmals nicht ausdrücklich im Kundencenter aufgeführt.

Im Übrigen war heute erster Termin bezüglich Zwang zum Leihgerät, leider wurde nichts weiter erörtert, sondern auf schriftliche Äußerungen verwiesen, es gab also keine Fragen oder Argumente der Parteien, ein recht sinnfreier Termin. Die Richterin war mit der Thematik überfragt und schlug vor, dass andere Ebene die Rechtsfragen erörtern solle, weil dies ja wohl ein Präzidenzurteil werden würde, da sei sie nicht die richtige für, na toll

Nächste Woche sollte schon nächste Anhörung sein, aber der verschiebt sich wohl nach hinten wegen Terminnot von Beteiligten. Nicht befriedigend, keine neuen Argumente für oder gegen Sky...

Gericht ließ erkennen, dass es für sie darauf ankäme, ob der Kunde belegen kann, dass er die Nutzung des eigenen Receivers vereinbarte. Sky selbst hat schriftlich bereits eingeräumt, dass die Frage des Empfangsgerätes ein wesentlicher Vertragsbestandteil sei. Es gäbe sogenannte "Smartcard-Only-Verträge", bei denen der Kunde nur eine Smartcard ohne Leihgerät erhielte und Sky davon ausgehe, der Kunde würde ein eigenes zugelassenes Gerät selbst kaufen und nutzen. Im Übrigen betonte Sky schriftlich, niemanden zum Leihgerät (Modul oder Receiver von Sky) zu zwingen. Aber der Kunde müsse zugelassene Geräte nutzen.
Die Richterin wollte all dies nicht erörtern, sollen andere entscheiden. Aber sie stellte auch fest, dass bei dem telefonischen Vertrag hier keine AGB wirksam eingebunden seien und daher hier im Verfahren keine Rolle spielen können.

Ich gebe Sky insoweit Recht, dass mit dem Vertrag ohne Leihgerät nicht jedes eigene Empfangsgerät von Sky akzeptiert wurde, auch wenn Sky weder nach Seriennummer noch nach Modell des Kundengeräts fragte, denn irgendwelchen "illegalen" Empfangsgeräten mit selbst aufgespielter Hardware sind sicher von Sky nicht pauschal abgesegnet worden, auch wenn man scharf auf jeden neuen Kunden war und daher grundsätzlich beliebige geeignete Geräte (auch mit Alphacrypt Light) hinnahm und duldete. Auch Technisat und Kathrein zustimmte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Die Richterin war mit der Thematik überfragt
Ich finde es eigenartig, wenn die Richterin den Fall annimmt, und keinen Plan von der Sache hat. Beschäftigen Die sich nicht im Vorfeld mit dem Sachverhalt, sondern gehen blauäugig zur Verhandlung?
Anders währe es, wenn sich der Fall in eine Richtung entwickelt, die nicht vorhersehbar war.

MfG
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Es war ein (unbefriedendes) Kuriosikum, denn die Richterin untersagte beiden Parteien, sich zu der Sache zu äußern. Hab ich in hunderten Verfahren noch nie erlebt.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Was soll das heißen? "andere Ebene soll die Rechtsfragen erörtern"? Wer ist die andere Ebene? Und ist es beim nächsten Termin nicht wieder die gleiche Richterin? Oder werden die Richter von Termin zu Termin ausgetauscht? Kann man das nicht VOR dem Gerichtstermin regeln?

Und wozu trifft man sich überhaupt vor Gericht, wenn sich die beteiligten Parteien nicht zur Sache äußern dürfen?

Unfassbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…