AW: Laberthread Sky V14 Pairing
@tristan553
Hab es mit dem Vodafone TV Center nicht versucht, bin auch kein Kunde von Vodafone DSL. Nutzte das Gerät als Zweitgerät mit der V14.
Das Vodafone TV Center ist trotzdem (legal) günstig zu kaufen, und daher sind mir als Kunden die technischen Pairing-Probleme von Sky natürlich egal.
Es ist ein sky-zertifizierter Receiver, der online mit seiner SN akzeptiert wird für Neukunden.
Sky kann ja rechtzeitig die Kunden informieren, ob bestimmte Empfänger für Sky zugelassen sind oder nicht mehr (angemessene Frist: 12 Monate). Und Sky kann seine Verträge nur noch verlängern und neu abschließen mit der Vorgabe, bestimmte Geräte zu nutzen, was bisher nicht passiert (dazu müsste Sky auch hunderttausenden Kunden selbst ordentlich zum Laufzeitende kündigen, denn sonst verlängern sich bei diesen Kunden die Verträge wie bisher automatisch, denn nicht jeder Kunde kündigt selbst wegen Rabatten seinen Vertrag).
Also Sky ist in der Zwickmühle.
Sky argumentiert, dass kein Kunde die Nutzung des eigenen Receivers je vereinbart habe, es sei kein konkretes Modell vereinbart worden, so dass Sky nunmehr den Leihreceiver aufzwingen könne, weil nichts anderes vereinbart war. Ich hoffe, dass dieser absurde Quark von Gericht zurückgewiesen wird, denn selbstverständlich vereinbart jeder Kunde bei Vertragsschluss, welches Leihgerät zu welchen Kosten er nutzen will - ODER - dass er ein eigenes Gerät verwenden will. So steht es auch heute noch unter sky.de.