Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich habe einen Freund,der egal was kommt, bei Sky wegen Buli bleiben will. Da er sich schlecht am Telefon und Schriftlich ausdrücken kann,haben ich das haltübernommen. Daher ist das bei ihm im moment so : Abo gekündigt zum 31.12.2015. Im Kundencenter steht ebenfalls der Sky Reciever mit 320GB eingetragen,schon länger. Sky hat angerufen am 28 um ein Angebot zu machen. Angebot war 53,89 inkl Zweitkarte,die er seinem Sohn gegeben hat. Die Entitlements wären am 3.1.2016 abgelaufen. Da wir eigentlich damit gerechnet haben ,eh gepairt zu werden, haben wir Spasseshalber die Karte komplett entsperrt (oder ge-unblockt(?)). Die neuen Entitlements wurden geschrieben und sind nun gültig bis zum 6.3.2016. Payload weiterhin 00 00 00 00 00 00. Karte wieder gesperrt und erstmal froh sein über diesen Nervenkitzel. Klar, jederzeit "könnte" die Karte gepairt werden und auch klar, dass dies natürlich kein Hinweis auf irgendwelche Vermutungen sind.

Mein eigenes Abo habe ich gekündigt. Buli schaue ich eh nicht und von daher kann ich gut damit leben.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hier stand Blödsinn, sorry!

Edit:

Danke für den Hinweis @tristan und @tulpi, ist mir entgangen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@marcbush Das alte Vodafone TV Center hat auch Probleme bei Pairen. Anfang des Jahres konnte man Vodafone TV Center und eine Fehlermeldung sagen und schon wurde man entpairt. Heute muss man dafür wohl Vodafone Kunde sein.

MfG

- - - - - - - - - -

@szonic Payload 00 00 00 00 00 00 gibt es sehr wohl. Dieser Payload bedeutet durch Sky Hardware vorgepairt. Also F0 = dunkel.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Bevor hier gleich wieder endlose diskussionen gestartet werden,
Das payload wird in der oscam mit 00 00 00 00 00 00 angezeigt wenn das emm welches die karte vorgepairt hat in der "skybüchse" geschrieben wurde.
Das payload mit 00 am ende kommt einem payload mit 02 am ende gleich.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@tristan553
Hab es mit dem Vodafone TV Center nicht versucht, bin auch kein Kunde von Vodafone DSL. Nutzte das Gerät als Zweitgerät mit der V14.
Das Vodafone TV Center ist trotzdem (legal) günstig zu kaufen, und daher sind mir als Kunden die technischen Pairing-Probleme von Sky natürlich egal.
Es ist ein sky-zertifizierter Receiver, der online mit seiner SN akzeptiert wird für Neukunden.
Sky kann ja rechtzeitig die Kunden informieren, ob bestimmte Empfänger für Sky zugelassen sind oder nicht mehr (angemessene Frist: 12 Monate). Und Sky kann seine Verträge nur noch verlängern und neu abschließen mit der Vorgabe, bestimmte Geräte zu nutzen, was bisher nicht passiert (dazu müsste Sky auch hunderttausenden Kunden selbst ordentlich zum Laufzeitende kündigen, denn sonst verlängern sich bei diesen Kunden die Verträge wie bisher automatisch, denn nicht jeder Kunde kündigt selbst wegen Rabatten seinen Vertrag).
Also Sky ist in der Zwickmühle.
Sky argumentiert, dass kein Kunde die Nutzung des eigenen Receivers je vereinbart habe, es sei kein konkretes Modell vereinbart worden, so dass Sky nunmehr den Leihreceiver aufzwingen könne, weil nichts anderes vereinbart war. Ich hoffe, dass dieser absurde Quark von Gericht zurückgewiesen wird, denn selbstverständlich vereinbart jeder Kunde bei Vertragsschluss, welches Leihgerät zu welchen Kosten er nutzen will - ODER - dass er ein eigenes Gerät verwenden will. So steht es auch heute noch unter sky.de.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Es mehren sich nun die Gerüchte das ein ENT-Pairen möglich sei und somit kann man wohl die Karte wieder in der Oscam betreiben.
Wie lange das gut gehen soll ist eine andere frage das hier habe ich aus einem anderen Forum:

Mit einem Modul bzw Receiver passiert beim Pairing nichts.
Jede Skyhardware hat eine eindeutige Hardwarekennung.
Deine Smartcard wird beim Pairing über ein EMM deiner Hardwarekennung, die du von Sky erhalten hast, zugeordnet.
In dem EMM Stream ist quasi die Hardwarekennung deines Receivers verschlüsselt, und die Karte wird beim Pairing Vorgang angewiesen, nur noch mit dieser Hardware zu reden.
Es gibt auch Einzelfälle wo Smartcards nach dem Pairing in mehreren Sky Receivern funktionieren.
Da gibt es bei Sky anscheinend keine starre Linie.
Zusammengefasst bedeutet das, deine Karte kann den Befehl in jeder x-beliebigen Hardware bekommen, z.B. dem CI+ Modul deines Kumpels oder alternative Boxen wie Dreambox und Co.
Ab dem Punkt wo der Befehl auf die Karte kommt, läuft sie aber nur noch mit Hardware XYZ die Sky im Kundencenter zugeordnet hat.
Die Scheidung kann nur Sky durchführen oder einige findige Köpfe die das System durchschauen.
Soll wohl Möglichkeiten geben, aber die sind No Public, bzw wird nur gegen richtig Kohle von Insidern gemacht.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Falls es nicht NP bleibt nagelt Sky die Geschichte auch ruckzuck wieder dicht.

-supraracer
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ja, das wissen wir. Nur wie Du richtig schreibst "No Public". Ich glaube sogar, das wenn es public wird, können Die (Sky) gegensteuern/ andere Maßnahmen ergreifen.

MfG
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sollte es sowas wirklich geben, was ich nicht glaube. Dann sollte hier auch nicht darüber geredet werden!
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

glauben heisst nicht wissen
und wissen heisst sich zu verpissen
ungefähr noch drei monate dann ist es sowieso vorbei
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

na na na @dia :yahoo: ..... lass uns erst einmal den heranbeschworenen "Sky-Untergang" zum 18.01. :drinks:

.... und danach nehmen wir "deinen" in drei Monaten :emoticon-0160-movie ... sonst haben wir ja nix zum reden:smoke:

PS: alles Gute mein Freund :emoticon-0167-beer:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…