AW: Laberthread Sky V14 Pairing
Sky muss sich die Aussagen seines Anwalts zurechnen lassen, die lesen den Text ja auch und widersprechen nicht.
Der Kunde soll ja mit diesem Schriftsatz überzeugt werden, das Leihgeräte doch anzunehmen, seine Bedenken wegen der Haftung sollen weggewischt werden, alles im Namen von Sky.
Ich glaube, 290 EUR sollte das der User (und Moderator) in einem anderen Forum zahlen. Da wohl mit Hilfe der Versicherung, die aber bei Leihsachen eben nicht immer einspringen.
EDIT:
Danke für den Link, weiter im Link steht dann, dass 115-340 EUR Schadenersatz vom Kunden gefordert werden (wenn mit Festplatte geklaut), ja nach Alter des Geräts weniger.
Hier ist noch Klärungsbedarf in mehrfacher Hinsicht.
Frage: Ist der PDR HD1000 C im Kabelnetz noch "zugelassen" für Sky? Mit den selben Problemen und Einschränkungen der Software-Updates des Herstellers Humax...