Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wie bekommt ihr denn alle abos angeboten die 12 Monate gehen?

Habe kurz vor Vertragsende angerufen, gefragt was kost` mich "wie immer", die Kleinigkeiten besprochen
und ganz zum Schluß "aber nur für 12 Monate" gesagt.
CCA meinte dann was von wegen Aktivierungsgebühr, wären doch 24 Monate schlauer usw.
Meine Antwort ging in Richtung "Ne laß mal, wer weiß wieviele Technikumstellungen ihr in 24 Monaten reindrücken könntet."
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@MarcBush
Dein Posteingang ist mal wieder voll
Ich hätte neue Infos für dich
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo, hab gelöscht.
Vielleicht gibt es Dienstag nach dem ersten Termin mit Sky auch etwas schon zu berichten, jedoch darf man vom ersten Termin nicht so viel erwarten, denke, bis Februar 2016 kommen dann aber Urteile...
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Marc, meinst Du nicht, dass es im günstigsten Fall auf Schadenersatz hinausläuft?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich bin echt gespannt was dabei raus kommt.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo, hab gelöscht.
Vielleicht gibt es Dienstag nach dem ersten Termin mit Sky auch etwas schon zu berichten, jedoch darf man vom ersten Termin nicht so viel erwarten, denke, bis Februar 2016 kommen dann aber Urteile...

Und wieder grüßt das Murmeltier.....und der Regenmacher tanzt wird auch nächstes Jahr noch um sein Feuer tanzen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Grundsätzlich sind Verträge zu erfüllen. Sky erzählt natürlich von der bösen Kopier-Mafia, und der Richter liest das erst einmal und natürlich kommt der Vergleichsvorschlag: Vertrag beenden rückwirkend, und als Schadenersatz für zuviel gezahltes Abonnement und vielleicht für den Kauf des eigenen Receivers gibt es 500 EUR oder so.
Aber wenn der Kunde gern weiter das Programm nutzen will, eine Drehanlage betreibt und auch zweites Abo, aber nicht Receiver stapeln kann? Da bittet er den Richter, dass Sky bei ihm das Pairing mit einem nicht vereinbarten Leihgerät auf Laufzeitende verschiebt, was ja auch üblich ist bei (so Sky selbst) "mittelfristigen" Plänen zum Pairing. Alle Verträge sind ja mittelfristig sowieso beendet, also warum jetzt im Juni Kunden die Karte abschalten, während im August andere mit jedem beliebigen Receiver neu buchen und ohne Pairing schauen können (vorerst)?

Also Schadenersatz ist berechtigt, aber nur, wenn Vertragserfüllung der Firma Sky nicht zumutbar ist. Warum sollte Sky nicht bei einzelnen Kunden mit Pairing noch warten?

Jugendschutz und Kopierschutz können sowieso weiterhin mit Sky-Modul und Linuxreceiver ausgehebelt werden, und Cardsharing läuft bei potentiell 2 Mio Kabelkunden sowieso vorerst weiter. Da kommt es auf paar Kunden, die eigene Hardware unbedingt brauchen und deshalb klagen, auch nicht an. Diese Kläger sind wohl kaum die Typen, die CS betreiben.... Stimmt doch, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Klingt ja interessant, aber auch sehr technisch, ich logge ja keine EMM...
Das müssen Fachleute mal analysieren und übersetzen für Laien (wie mich)..
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo, mal eine Frage, habe zum 30.11 gekündigt, habe gerade neuen verlängerer geschrieben, jetzt ist entitelements bis 8.1.2016 freigeschaltet. Wie lange kann ich denn maximal mit einem verlängerer rausholen nach Aboende 30.11.2015?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Der 8.1.16 ist schon das Maximum denke ich.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

60 Tage wenn du am 30.11. noch mal eine Freischaltung machst und nur den Verlängerer schreibst.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…