AW: Laberthread Sky V14 Pairing
Lies noch mal deine Posts...
Receiver-Ping-Pong hat Sky veranstaltet, nicht der Kunde. Und welchen Nachteil soll ein Kunde haben, der bisher ohne Leihgerät (also ohne Pairing) Sky nutzt? Hätte er den Leihreceiver gelagert und wollte jetzt das Sky-Modul nutzen, müsste er 99 EUR Tauschgebühr zahlen, ohne Leihgerät kann er jetzt das Sky-Modul kostenlos ordern, falls er gepairt wird (unter Vorbehalt gerichtlicher Prüfung anfordern).
Für diesen Hinweis wurde ich dort im Forum gesperrt, und war der Tipp falsch? Meine V14 ist ungepairt, mein Abo mit HD1000 ebenso. Da bekäme ich das Sky-Modul bei Bedarf auch kostenfrei. Hätte ich Abo mit Leihgerät oder gleich mit Modul abgeschlossen, würde das Modul 69/99 EUR extra kosten. Nicht verständlich?
Natürlich muss niemand jetzt ein Leihgerät ordern wegen Gerüchten zum Pairing am 18.01.2016. Leihgeräte sind keine Mangelware.
Mal sehen, was in den nächsten Wochen und Monaten Gerichte so äußern. Wer sich die Stellungnahme von Sky durchliest, kann nur den Kopf schütteln: Es gab Smartcard-Only nur mit Sky-Receivern, Sky vertraute darauf, tauscht diese Kunden aber auch heute (?!). AC hatte man angeblich nie geduldet. AGB gelten auch bei telefonischen Verträgen, wurden dort vorgelesen. Niemand wird zum Leihreceiver gezwungen. Der Receiver ist wesentlicher Vertragsbestandteil, und wieder nicht, wirr.
Sky verteilt ja weiterhin solo V14 ohne Leihgerät, ohne Seriennummer eines pairingfähigen Geräts. Wie soll das bei mehreren Richtern durchgehen? Abwarten... Und ein Leihgerät kann man auch im Dezember ordern, wenn nötig...
Zitat:
"Jetzt können diejenigen die auf MB gehört und das Receiver Ping Pong mitgemacht haben schon mal bei Sky nach dem "Schrottding" betteln.
Sonst könnte sein das nicht alle einen bekommen oder nicht rechzeitig zum Bundesligastart.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
"
Ganz toll...