AW: Laberthread Sky V14 Pairing
"Läuft nicht mehr in meinem Receiver" reicht doch als Begründung, wenn er einen Smartcard-only-Vertrag hat.
Irgendwelche Leih-Hardware darf man zwischenzeitlich natürlich nicht angenommen haben.
Wenn Sky bei Vertragsabschluss kein spezielles Gerät vorgegeben bzw. mit dem Kunden vereinbart hat, sind sie über die Vertragslaufzeit auch daran gebunden, dass das kundeneigene Gerät - das ja anfangs tadellos funktionierte - auch bis zum Vertragsende funktionieren muss, es sei denn, Sky könnte begründen und nachweisen, dass ihnen das bis zum regulären Vertragsende unzumutbar wäre, und in diesem Fall hätte der Kunde automatisch zumindest ein Sonderkündigungsrecht.
Den Nachweis der Unzumutbarkeit kann Sky meiner Meinung nach aber nicht erbringen.
Pairing würde ich argumentativ gegenüber Sky gar nicht erwähnen. Die Karte funktioniert nicht und Sky soll Abhilfe schaffen, ob durch Entpairen der vorhandenen oder Zusendung einer neuen, funktionierenden Karte bleibt Sky überlassen.