Wenn man allerdings erst nur die Karte bekommt, ist die Aktivierung doch vermutlich deutlich einfacher?! Sollen die doch ruhig hinterher den Receiver schicken. Ist die Aktivierung mittels manuellem Schreiben nicht die größte Herausforderung?
das ist eine abzocke von sky
den reci oder modul bekommst du auf jedenfall
das verschweigen die am anfang
wenn du über die wiederrufsfrist bekommst du die qittung für die dummheit
Naja, "dumm" ist in diesem Fall doch höchsten Sky. Ne Abzocke ist's eigentlich auch nicht, sondern ne Verarschung.
Wenn der Neukunde den Sky-Receiver nicht sofort bekommt, hat er doch den Vorteil, dass er erstmal gefahrlos aktivieren kann (während die Widerrufsfrist läuft). Es können ja noch keine Pairing-EMMs kommen wenn noch kein Gerät zugeordnet ist. Oder sehe ich das falsch?
Außerdem bekäme man beim Aboabschluss den Sky-Receiver ja auch nicht umsonst, man muss mindestens die "Logistikpauschale" zahlen. Wenn Sky dann nach Ablauf der Widerrufsfrist doch ein Gerät (entgegen der ursprünglichen Vertragsvereinbarung bereit stellen will, dann würde der Kunde da sicherlich nichts für zahlen (ist ja bei all den Leuten, die jetzt getauscht werden, auch so).
D. h. Sky "verschenkt" hier Geld. Das wäre doch ziemlich dumm wenn sie das absichtlich mit System so machen würden.
Versteh mich nicht falsch, ich vermute auch, dass Sky einem hier nachträglich den Sky-Receiver unterschiebt. Aber ich sehe bei er momentanen Vorgehensweise nur Nachteile für Sky und Vorteile für einen neuen Kunden. Warum macht Sky das so?
Ich würde es zumindest gern mal ausprobieren. Schade, dass man beim aktuellen Mydealz Angebot (36 Euro p.M. für alles) den Receiver nicht abwählen kann. Und wenn man den normalen Weg geht und auf der Sky Website buchen will, sind die Kosten deutlich höher. Oder hat zufällig noch jemand einen Gutschein über?
Übrigens, kleine Verständnisfrage am Rande: Wenn man die Karte z.B. mit Smargo an einer Fritzbox und OSCam betreibt, woher bekommt man eigentlich die EMM's? Werden die am Client geloggt?
Utakka ohne Receiver der das Sky Siganl empfängt geht es nie.
Hat man alles in einer Dreambox beispielsweise, dann werden die emms empfangen und an den Server weiter geleitet.
In dem Fall ist der Server 127.0.0.1 also er selber.
Hat man eine Fritz Box oder es sonst wie ausgelagert, ist dort nur der reine Server.
Dem Client wird dann gesagt Dein Server ist eine andere IP und dahin will er dann auch emms senden.
Am Server erlaubt oder verbietet man dann den emm Empfang.
Bei einem Receiver unnötig, werden es aber mehr, braucht man ja nicht zig Clients die die selben emms liefern.
Ahh, alles klar. Dass es irgendwo einen Receiver/Client gibt, ist ja klar. In meinem Fall ist es der TV- und Medienserver, auf dem dann eine Softcam läuft.
Sollte dann ja eigentlich klappen. Da steht aber sicherlich noch viel Bastelarbeit an!
Zum Thema Receiver: Ich habe den mir zugesandten retourniert. Ich bekam zwar ein Schreiben, ich sollte mich bei Sky melden, das habe ich aber ignoriert.
Am 13.6. habe ich meine V14 aktiviert (Sky und ORF - für Austria Sat kam nichts)
Am 21.6. war im unique Log dieser EMM (nicht mit meiner Kartennummer):
820021 und 827025 sind mehr oder weniger das gleiche (werden nicht geschrieben)
Der 827034 ist ein Verlängerer der deiner sein könnte wenn du mit 34hex bei der
Aktivierung verlängert hast. Brauchst du aber aktuell nicht schreiben da dein
expire Date etwa um den 12.08 liegen sollte. Deiner zum schreiben sollte 20 Tage
vor expire Date kommen.
Das Pairing kann man ganz leicht umgehen, wenn man die AGB von Sky liest und diese dann auch Sinngemäß versteht und so umsetzt. Und wenn Sky das verhindern will müßen Sie die AGB´s ändern, was jedem Kunden ein Sonderkündigungtsrecht einräumt, was ihnen dann wohl das Genick brechen würde, von daher werden die die AGB in diesem Punkt auch nicht ändern.
Und das Thema Pairing ist somit geschichte :emoticon-0136-giggl
Hm... da ich grad das pairing umgehen will, da mir Sky "die neueste Technik" liefern will wäre ich dür einen Tipp dankbar, wie ich das am besten umseten kann. (Wie du das so schön sagst.) Gerne auch per PM.
Allein in diesem thread stehen 11000 postings zum Thema, aber er will mal eben nen Tipp. Da bleibt einem manchmal die Luft weg, wenn man hier täglich liest.
Ja genau... "Ergebnis 11.321 bis 11.323 von 11323". Ich lese schon Länger, und ich habe 3 SkyKarten. Ich habe bis jetzt auch erfolgreich das Pairing umgangen, da ich Mit OSCAM sauber logge und dann schreibe. Mir geht es eher um eine kurze Info, welchen Passus der AGB er meint. Ich finde nur den Punkt 1.4.5 in dem steht, dass Sky das verwenden der gelieferten HW verlangen kann. Ergo -> Zwang für mich. Solche Fragen dürfen hofffentlich noch gestellt werden, ansonsten stelle ich ein Forum schon in Frage.
Das Pairing kann man ganz leicht umgehen, wenn man die AGB von Sky liest und diese dann auch Sinngemäß versteht und so umsetzt. Und wenn Sky das verhindern will müßen Sie die AGB´s ändern, was jedem Kunden ein Sonderkündigungtsrecht einräumt, was ihnen dann wohl das Genick brechen würde, von daher werden die die AGB in diesem Punkt auch nicht ändern.
Und das Thema Pairing ist somit geschichte :emoticon-0136-giggl