Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Bin gestern dann mal dran gegangen, als die wieder mal angerufen haben.. Wollten mir ihren tollen Receiver für 29Euro andrehen -.-... Hab dankend abgelehnt... Die Dame hat dann noch darauf hingewiesen da ich ja noch die S02 habe, ich dieses Jahr noch eine neue Karte bekomme und wenn es dann nicht läuft mit meinem eigenen Receiver müsste ich ja 160 (genauen preis hab ich nicht zugehört xD aber war teuer)oder wie auch immer zahlen..
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ne ich zahl ganz bestimmt nix für den Müll .. Bin mal gespannt, wann ich jetzt unaufgefordert Post bekomme, jetzt wissen die ja dass ich kein Interesse daran hab...
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hahahaha das is geil....für den Dings auch noch bezahlen wuahahaha i kann nimma!

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Die wollen doch das wir den tollen reci Nutzen nicht wir !
Nix gibts


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Nicht 1 Cent bekommen die von mir.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

hehheheh dann halt nicht , deine Entscheidung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread V14 Pairing

Bis wann läöuft der vertrag mit nagra? Wollen mir auch so ein tollen reci verkaufen/modul!! Was soll ich machen warten bis vertag ende oder was meint ihr?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

dieser tolle Receiver kostet in der Herstellung bestimmt 29 Euro und S.. hat anscheinend nichts mehr zu VERSCHENKEN , wenn man das von den Kneipen Abos liest . Die sind irgendwann noch dankbar wenn einer ein Abo mit Fremdreceiver bei denen bucht .
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Wie sollte jemand auf die Idee kommen denen einen Receiver oder Modul zu zahlen, wenn bisher alles gelaufen ist? Wer stellt denn das System um, ich doch nicht. Da hilft nur die Kündigung. Anscheinend gehen denen die Gelder aus.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich habe am 29.06.14 mein Vertrag Verlängert ich habe noch keinen Zwangs Receiver bekommen für Karte 2! Bei Karte 1 habe ich den Receiver Pace ! Aber nie im Einsatz gewesen ! Mal sehen was S*y sich da noch so ausdenkt an tollen Sachen für die Kunden !

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Anscheinend gehen denen die Gelder aus.

Nun kein Investor schaut ewig zu, wie rote Zahlen als positives Ergebnis verkauft wird. In jedem Businessplan wird normal ein break even Point definiert, dann müssen schwarze Zahlen her. Sky ist zwar im Moment ein Abschreibungsobjekt, jedoch auf Dauer wird sich da ändern.

Bezahlfernsehen ist in DE so in der Form eben nicht machbar, schon Premiere hatte da ihre Probleme. Die Kosten für Fußball und sonstige Events sind in Relation zu den Kunden, welche dies wirklich schauen zu hoch. Jetzt wird halt planlos versucht, die Kunden an sich zu binden, und jede Einnahmequelle auf Dauer zu sichern. Damit mach auch das Paring für die richtig Sinn, es wird auf mehr Zweitabos gehofft, dann natürlich der Strohhalm, wenn kein CS mehr geht, gibt es Süchtige, welche dann ein Abo abschließen werden. Und natürlich steht dann schon häufig der Skyresi im Wohnzimmer, kaum ein normaler Mensch stellt sich zwei Receiver hin, also schon mal den Vorteil, das die Kunden nicht fremdgehen.
Wir lachen hier über die ganzen Hoppelsender, aber es sind mehr solche Karten vor Ort im Umlauf, als die Leute es sich eingestehen.

Manche Aktionen von Sky sind Kurschlussreaktionen, gestern in unsrer Lieblingslokal sagte der Wirt auch, wenn Sky jetzt erhöht ist für ihn Schluss, die paar Fußballverrückte Stammgäste rechnen sich am Umsatz nicht.
Nur eben hat Sky einen der bestbezahltesten Geschäftsführer, dem und seiner Mannschaft bleibt es überlassen, wie sie meinen die Firma auf Vordermann zu bringen.
Ob es beim Kunden Zuspruch findet oder nicht, zeigt sich einzig und allein an den Zahlen. Jeder kann ja frei entscheiden, nehme ich Sky oder verzichte ich auf Sky. Alles andere ist Entscheidung des Unternehmers, so lange sich Sky an unsere Gesetze hält, kann keiner denen Vorschriften machen, welchen Weg sie als Erfolgversprechend ansehen.
Wenn Sky wirklich jetzt eben auch im laufenden Vertrag auch noch zusätzlich Kohle für die Schrotthardware wollen, um so besser für den Kunden, damit kommt jeder noch einfacher aus dem Vertrag.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Die ganze Geschichte macht ja dann Sinn, wenn man weiß, dass Sky-De bald fusioniert mit BskyB und Sky-Italia......
 
AW: Laberthread V14 Pairing

[h=3]Mein Tipp: Wer sofort bei Sky raus will, hier die zwei wichtigsten Paragraphen aus unserem BGB mit dem Vermerk „liegt dem Verbraucherschutz schon vor“. Bei mir wurden seit dem nichts mehr abgebucht. Schriftliche RM seitens Sky steht aber noch aus.[/h][h=3][/h][h=3]§ 241a
Unbestellte Leistungen[/h](1) Durch die Lieferung beweglicher Sachen, die nicht auf Grund von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen oder anderen gerichtlichen Maßnahmen verkauft werden (Waren), oder durch die Erbringung sonstiger Leistungen durch einen Unternehmer an den Verbraucher wird ein Anspruch gegen den Verbraucher nicht begründet, wenn der Verbraucher die Waren oder sonstigen Leistungen nicht bestellt hat.
(2) Gesetzliche Ansprüche sind nicht ausgeschlossen, wenn die Leistung nicht für den Empfänger bestimmt war oder in der irrigen Vorstellung einer Bestellung erfolgte und der Empfänger dies erkannt hat oder bei Anwendung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt hätte erkennen können.
(3) Von den Regelungen dieser Vorschrift darf nicht zum Nachteil des Verbrauchers abgewichen werden. Die Regelungen finden auch Anwendung, wenn sie durch anderweitige Gestaltungen umgangen werden.
§ 313
Störung der Geschäftsgrundlage

(1) Haben sich Umstände, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, nach Vertragsschluss schwerwiegend verändert und hätten die Parteien den Vertrag nicht oder mit anderem Inhalt geschlossen, wenn sie diese Veränderung vorausgesehen hätten, so kann Anpassung des Vertrags verlangt werden, soweit einem Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls, insbesondere der vertraglichen oder gesetzlichen Risikoverteilung, das Festhalten am unveränderten Vertrag nicht zugemutet werden kann.
(2) Einer Veränderung der Umstände steht es gleich, wenn wesentliche Vorstellungen, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, sich als falsch herausstellen.
(3) Ist eine Anpassung des Vertrags nicht möglich oder einem Teil nicht zumutbar, so kann der benachteiligte Teil vom Vertrag zurücktreten. An die Stelle des Rücktrittsrechts tritt für Dauerschuldverhältnisse das Recht zur Kündigung.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…