AW: Laberthread V14 Pairing
Sky nutzt natürlich auch Foren wie diese hier um Panik zu verbreiten.
Das wäre der falsche Weg, wenn Sky wirklich Panik verbreiten möchte, ginge das sehr einfach. Diverse Zeitschriften hatten ja schon Anfragen zu Pairing an Sky gestellt, aber keine Antworten erhalten.
Also ist der Glaube ein Irrglaube, im Gegenteil, vor Ort tun die Promoter immer noch als gäbe es keinen Tausch, keine Zwangsreceiver, erst gestern wurde ich im Einkaufsmarkt (Real) von einem der Sorte angesprochen. Ich habe ihm erklärt, gerade gekündigt, genau wegen der Sache. worauf der felsenfest behauptet hat, es liege bestenfalls an der Technikabteilung, die wüssten nicht immer, was sie gerade beim User einstellen müssten.
Die gleichen Aussagen wie auch die CCA am Telefon tätigen, mein Name ist Hase, wir tun doch so was nicht, im Gegenteil der Promoter war so hartnäckig das er mir zusichern wollte, keine 99€ extra, welche man sonst als Rückkehrer zahlen müsste, sofern ich gleich bei ihm unterschreibe.
Sky wäre blöd, wenn die nicht den Glauben der Leute ausnützen würden, am Anfang waren die blöde und haben mit Zusendung des Receiver sofort gepairt, was die Hintertüre für mich und auch andere geöffnet hatte, gleich aus zu steigen, heute ist es geschickter, die meisten bekommen nach dem Tausch gar nicht sofort ein Pairingsignal, ich sehe es an einem Kumpel, die bösen Emm sind gar nicht im log dabei.
Muss ja auch nicht sein, erst müssen alle Kunden mit der Hardware versorgt sein, dann geht man wie in UK auf die Phase II über, und das mit dem Vorteil für Sky, kein Kunde kann damit innerhalb der Laufzeit kündigen.
Aber mal eine Frage, was soll denn unsere Regierung machen?
Sky hat sich aus der Sache mit den Bundeskartellamt im Moment heraus gewunden, nicht zuletzt auch wegen der geringen Anzahl an Meldungen, und auch nicht verwertbaren Antworten auf die zweite Anfrage. Sky bietet ja auf Wunsch auch das Modul an, also gibt es keine Receiverbindung, na gut dann muss man sich eben an den CI+ erst mal gewöhnen.
Zudem haben wir ein zu hohes Anspruchsdenken, wenn ich im Bekanntenkreis so schau, bei den Buli Fans sieht man im Wohnzimmer immer mehr den innovativen Receiver stehen, die sehe es anders, Sky schickt mir einen Receiver, sogar kostenlos und schreibt ich solle den nehmen, was spricht denn dagegen?
Ich denke mache sehe es zu verbissen, gut es gab die Zeit fürs Lauglotzen, es gab die Zeit, wo man sein eigenes Programm anderen bezahlen lässt, aber alles geht mal zu Ende. In Anbetracht der Kunden, welche immer den vollen Preis bezahlt hatten, und sich ihr Abo selbst geleistet hatten, war es für den Personenkreis eine billige Zeit, die halt zum Tag X noch geht. Wer ein Programm sehen will, sollte auch bereit sein, entsprechend dies zu zahlen.
Ich habe meine Dream nicht zum lauglotzen oder sonst was, sondern weil mir die auch ohne Sky gefällt.