Deine Theorie hat einen gewaltigen Fehler,
bisher wurden auch Kunden gepairt, welche Altabos hatten, also nie was am Vertrag geändert hatten. Es gibt für Sky doch keinen Grund, weshalb die Unterschiede machen sollten, die meisten Kunden merken es doch eh gar nicht, wenn sie einen neuen Resi bekommen und den aufstellen. Letztens sprach mich eine unserer Bürodamen an, ja sie hatte auch im Februar einen neuen Resi bekommen, und nein die hat ihn aufgestellt, jetzt erst stellt sie fest, als ihr Mann eine Master slave Steckdosenleiste am TV angebracht hatte, das es eine Krüppelkiste ist, und meinte nur, wie man das vermeiden kann, das er ewig braucht bis ein Bild da ist.
In den Foren halten wir uns zu wichtig, draußen vor Ort macht Sky das Pairing und den Tausch der Receiver ohne Aufheben, die Normal Kunden merken es doch nicht.
Zumal ja auch das Pairing von Sky, ja einen zusätzlichen Umsatz bringt, wenn die Karte nicht mehr mit dem Zweitresi geht, kommt eine Zweitkarte her.
Ist eine einfache Logik von Sky, aber die geht auf, es gibt ja genug wo wegen Fußball oder sonst was, schon heute sagen, auch das Pairing wird sie nicht abhalten von Sky, also sind es real ein paar CS ler und die wo eben die Technik nicht akzeptieren. Das viele Leute nicht mal ihre Satschüssel richtig ausrichten, sehe ich bei vielen, die meisten nehmen den Satreceiver als Satfinder her, und sehen eben bei schlechtem Wetter ihre Bildstörungen und meinen einfach, das gehört dazu. Ja das sind eben die Normalkunden von Sky, und bis die merken, was Pairing ist, dann wird es eben geschluckt, ist halt so (hörte ich ja auch schon).