AW: Laberthread V14 Pairing
Ich stelle mir auch die Frage, warum nur noch 2-Jahres-Veträge angeboten werden. Spricht meiner Meinung nach eher dafür, sich vor einer Kündigungsflut zu schützen.
Nun zum Teil wird, wenn es nicht anders geht, werden noch 1 Jahre Verträge heraus gegeben, aber im DF berichten einige eben auch genau das gleiche wie Du.
Kündigungen kann Sky gar nicht gebrauchen, gerade auch mal das aus dem anderen Tread:
Sullivan hat Sky wieder auf Wachstum getrimmt und die Verluste begrenzt, unter dem Strich macht der Konzern mit rund 2000 Mitarbeitern aber noch immer Miese. Sullivan, dessen Vertrag Ende des Jahres ausläuft, verhandelt derzeit über die Verlängerung seines Kontraktes bei den Münchnern.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Da wäre es ein Schatten für seine weiteren Verhandlungen, wenn zudem wenn Sky die Nachfrage auf Zweitabos im Unternehmensregister so prognostiziert:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Per past an copy darf man die Bilanz nicht hier zitieren, aber lesen darf diese jeder, die 2012 liest sich echt gut, und zeigt das Sky eigentlich sich schon lange vorbereitet hatte, denn woher wollte Sky schon 2012 von der größeren Nachfrage über größere Nachfrage von Zweitabos wissen, wenn die veröffentlichten Zahlen nichts davon aussagen.
Die 2012 Bilanz wurde im Nov 2013 erst eingestellt, und da war der Deal mit Humax bestimmt schon in der Tasche.
Und richtig, wer der AGB von 2012 zustimmt akzeptiert das Sky einem auch das Endgerät vorschreiben darf. Damit ist man mit dem 2 Jahres Vertrag schon mal eine Weile gebunden, und wird den Zwangsreceiver dann eben doch aufbauen. Nach der Zeit hofft Sky, das sich die Verärgerung gelegt hat, und man den Kunden wieder mit einem Angebot ködern könnte.