Immer wieder der Vergleich zwischen dem Routerzwang und dem Receiverzwang.....
Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.
Beim Routerzwang ging es nie um Sicherheitsrelevante Dinge. Da ging es nur um die Bequemlichkeit der Anbieter, dann auch Support für andere Geräte leisten zu müssen.
Bei Sky hingegen geht es um den Schutz IHRES Produktes. Und hier ist Sky leider kein Vorwurf zu machen. Jeder Receiverhersteller hat die Möglichkeit Ihre Receiver zertifizieren zu lassen. Dafür müssen sie eben gewisse Sicherheitsstandards erfüllen. Genauso, wie jeder Autobesitzer beim TÜV auch gewisse Standards bei seinem Auto erfüllen muß.
Das die Hersteller es nicht machen wollen, ist ne andere Geschichte.
Ihr könnt ja mal Dream Multimedia anschreiben, und fragen warum die nicht mal einen zertifizierten Receiver auf den Markt bringen..... auch wenn der dann kein "Open Linux" haben wird, genauso wenig, wie der TÜV irgendwelche selbstgebastelten Sachen einfach so absegnet...... ich erinnere mich da an meine Auto Anfangszeit, wo die Leute eben die Stangen vom Wäscheplatz hinterm Haus als Auspuffrohre unter Ihre "getunten" Manta's gebastelt haben, weil es eben geil laut war.....