Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Port-Forwarding unter Freetz einrichten für CS

    Nobody is reading this thread right now.
dslite unitymedia

von ipv6 auf meinen anschluss kein problem ( zumindestens im aktuellen server auf meiner synology )vom handynetz vodafone (ipv4) brauch ich den portmapper von feste ip


so habe ich es mit der synology freigegeben

die freigabe die du mit mir durchgegangen bist war nur für ipv4 ?
unter diagnose /sicherheit
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, war sie

Auf dem 2 Bild steht oscam in der Portfreigabe. Der Port darin ist aber nicht der Gleiche wie wir gestern unter Putty intern eingerichtet haben??
 
Der in Freetz geänderte Port nach intern wird dir dort aber eigentlich nicht angezeigt. Ist das die Portfreigabe zu deinem NAS?

Desweiteren kann man nicht einen Port 2 x freigeben

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
Ich weiß dass man den selben Port nicht zweimal nehmen kann das ist der Port den ich in die Portweiterleitung laut Anleitung im freetz gemacht habe

ich habe mir noch mal in putti angeschaut muss ich villeicht hier meinen port einfügen ?

voip_forwardrules = "udp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060",
"tcp 0.0.0.0:23000 0.0.0.0:23000",
"tcp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060",
"udp 0.0.0.0:7078+32 0.0.0.0:7078";
voip_ip6_forwardrules = "udp 5060 # SIP", "tcp 5060 # SIP", <<<<< Hier ??
"udp 7078-7109 # RTP";
tr069_forwardrules = "tcp 0.0.0.0:8089 0.0.0.0:8089";
tr069_ip6_forwardrules = "tcp 8089";
internet_in_nat_rules_enabled = yes;
internet_out_nat_rules_enabled = yes;
dslifaces {
 
ich bekomme das nicht hin
aber ich bin mir sicher das es daran liegt
kann mir jemand eine anleitung für eine ipv6 freigabe geben
so wie von rolu2

nur für ipv6
 
kann ich dir erst morgen schicken
rolu2
hat es heute morgen mit verschiedenen möglichkeiten versucht ohne erfolg
morgen wollen wir es nochmal versuchen dann schicke ich dir die komplette ar7.cfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
wieso fehlt der Eintrag AVM-Forwarding bei meinem Kollegen in seinem freetz und bei mir ist er da?
Kann man das irgendwie anzeigen lassen? Oder liegt das an der freetz-devel version?
Mein Kollege hat die V: MI_oRK_7490_07.01-freetz-devel-15177M.de
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.





hallo zusammen port 0.0.0.0 geht nicht und 192.168.178.1 auch nicht
woran liegt das und wie löse ich das ?
frtzbox 7362sl freetz aktuell mit oscam
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@rolu2 ich versuche die fritzbox über portfreigabe zu öffen was ohne erfolg ist weil 192.168.178.1 ist besetzt und freetz firewall ist nicht vorhanden (siehe bild)
möchte gern oscam auf freetz öffen das meine eltern mit schauen können
 
Zurück
Oben