Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

    Nobody is reading this thread right now.
keine Antwort. Frage gelöscht.

Alles klar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

moin,

[Warning: fix your oscam reader config for correct mhz (interface speed) and cardmhz

der smargo kann nur 369 mhz
also in der oscam.server ändern

mhz = 369
cardmhz = 369

der smargo muß natürlich auch auf 369mhz eingestellt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

Hallo hab ein kleines Problem

aber irgendiwe nicht die Lösung gefunden im dem Thread

Die Verbindung zum Oscam Server geht über cccam

2012/11/22 01:33:25 99DA650 c encrypted cccam-client ++.++.++.++ granted (av01, au=off)
2012/11/22 01:43:27 99DA650 c encrypted cccam-client ++.++.++.++ granted (av01, au=off)

2min später meldet er sich wieder ab und meldet sich wieder an wie man sieht 10min später

2012/11/22 01:35:27 99DA650 c av01 disconnected from ++.++.+.+
2012/11/22 01:35:27 99DA650 c thread B6375B70 ended!
2012/11/22 01:45:29 99DA650 c av01 disconnected from ++.+.+.+.+
2012/11/22 01:45:29 99DA650 c thread B63B1B70 ended!

seh ihn oben in der übersicht auch als angemeldet

8 av01 OFF ON ++.++.++.++ 42346 cccam (2.0.11-2892) 22.11.12 01:33:25 00:01:35 0000:0000 00:01:35 Sleep

aber alles bleibt dunkel bekommt keine keys geschickt und find fehler nicht

die cccam.info von der Box spuckt das aus

1. caid 0D05 prov 00000000 on 00000064 dist 0 level 10 server no-ip:port
2. caid 0D05 prov 00000004 on 00000064 dist 0 level 10 server no-ip:port
3. caid 0D05 prov 00000010 on 00000064 dist 0 level 10 server no-ip:port
4. caid 0D05 prov 00000000 on 00000065 dist 0 level 10 server no-ip:port
5. caid 0D05 prov 00000004 on 00000065 dist 0 level 10 server no-ip:port
6. caid 0D05 prov 00000010 on 00000065 dist 0 level 10 server no-ip:port
7. caid 1702 prov 00000000 on 00000066 dist 0 level 10 server no-ip:port
8. caid 1702 prov 00FFFFFF on 00000066 dist 0 level 10 server no-ip:port
9. caid 1833 prov 00000000 on 00000068 dist 0 level 10 server no-ip:port
10. caid 1833 prov 00FFFFFF on 00000068 dist 0 level 10 server no-ip:port
11. caid 1843 prov 00003411 on 00000067 dist 0 level 10 server no-ip:port
12. caid 1843 prov 00000000 on 00000067 dist 0 level 10 server no-ip:port
13. caid 1843 prov 00008011 on 00000067 dist 0 level 10 server no-ip:port

immer 13 zeilen egal wann wieder umschalte aber es wird nicht hell

oscam.conf
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
disablelog = 1
clienttimeout = 20
cachedelay = 40
nice = -1
maxlogsize = 2480
saveinithistory = 1
resolvegethostbyname = 1
failbantime = 1
failbancount = 12
dropdups = 1
sleep = 220


[monitor]
port = 988
aulow = 40
hideclient/to = 1
monlevel = 4
appendchaninfo = 1

[cccam]
port = .....
version = 2.0.11
keepconnected = 0
stealth = 1
ignorereshare = 1

auf der box läuft 1.35 deshalb version 2.0.11

oscam.user

[account]
user = ...
pwd = ...
au = 0
group = 1,2,3
services = hdplus,skyde,austriasat,orf
cccmaxhops = 0
betatunnel = 1833.0082:1702,1833.006F:1702,1833.0077:1702,1833.0084:1702,1833.0071:1702,1833.0070:1702,1833.0075:1702,1833.006A:1702,1833.006B:1702,1833.007C:1702,1833.0081:1702,1833.0072:1702,1833.0083:1702
uniq = 1

mg_cfg
#Siehe: Line: B

# EMM messages
# 00 don't show any EMMs (default)
# 01 show only valid EMMs
# 02 show valid and bad EMMs with complete data display
M: { 01 }

# ECM messages
# 00 don't show anything about ecm
# 01 normal mode, show pids processed, decoded ecm and cw
# 02 verbose mode, show valid and bad ECMs with data
C: { 01 }

# AU
# 00 disable, no emm pids processed
# 01 enable, emm pids always processed for soft-au and shared cards
# 02 auto, emm started only if channel cant be decoded
# 03 process emm pids for network cards update only
A: { 02 }

# key update (sum 01 or 02 with 04)
# 01 update only new keys, default setting
# 02 update all keys (used for valid PMK checking)
# 04 enable TPS au
# + tps SID, which pmt pid contains au pid
U: { 01 } 0x12c0

# config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
# 00 files in /var/keys
# 01 files in /tmp
T: { 00 }

# network mode, use summ for several clients
# 00 no network (default)
# 01 newcamd netclient
# 02 radegast netclient
# 04 camd3 netclient
# 08 gbox netclient
# 32 cccamd netclient, card list saved as /tmp/cccamd.info
# (ECM only, supported server version up to 2.1.1, later not work)
G: { 32 }

# network retry, use summ for several options
# 00 disable
# 01 retry every new ecm
# 02 try to connect to offline shares every Q: seconds
# 04 try to detect and fast reconnect to lost (and not used atm) server
# + XX messages number and YY seconds to reconnect
# mg will reconnect to server, if no answer to last XX ecm/keepalive or
# if no answer for last ecm or keepalive sent for YY seconds
# set to 0 to disable
N: { 07 } 5 30

# network ecm timeout in seconds
K: { 05 }

# newcamd dead routes connect retry, sec
Q: { 600 }

# network shares priority
# 00 gbox, newcamd, cccamd, radegast, camd3 (default)
# 01 camd3, radegast, cccamd, gbox, newcamd
# 02 cccamd, newcamd, camd3, gbox, radegast
P: { 02 }

# on screen display type
# 00 No OSD (default)
# 01 neutrino
# 02 enigma
# 03 relook
# + user password for http auth
O: { 00 } username password

# on screen display Options, summ of:
# 01 show emu ecm
# 02 show network shares messages
# 04 show decoding failed / fta
# 08 show emm keys update
# + web port to use for osd
S: { 03 } 8080

# Log option, summ of:
# 00 off
# 01 network udp log
# 02 log to console
# 04 file, appended ! delete it by yourself, before it eat all your hdd
# + IP udp-port log-file-name
L: { 00 } 172.16.1.1 28007 /tmp/mgcamd.log

# keep ecm cache, seconds
# every cache entry takes 28 bytes, so 24h cache will take *only* 240-400kb of memory,
# for openbox/elanvision users with remote shares make sense to set it higher than default value,
# to not hammer cards while timeshifting or playing crypted recordings.
E: { 15 }

# cache option, summ of:
# 00 Off (default)
# 01 Ecm pids cache, store pids used to decode in /tmp/ca_cache.list at exit, load at startup, same syntax as restore.list
# 02 Ecm data cache, remember CW for (E time
# 04 Emm cache for network cards, do not resend the same emm twice, cache not cleared until restart
H: { 00 }

# reread files, summ of:
# 00 No (default)
# 01 reread config file on channel change (including priority and ignore, but not replace/cache)
# 02 reread SoftCam.Key on channel change
# 04 reread SoftCam.Key if file changed
R: { 00 }

# debug, summ of
# 00 off (default)
# 01 debug ecm
# 02 debug emm
# 04 debug network ecm
# 08 debug network emm
# 16 debug network login
# 32 show mem/cpu stats every 1 min
# 64 add timestamp to log messages
D: { 00 }

#Hier gab es ebenfalls einen Konflikt. D.h. der Client konte keine Verbindung zu meinem Server aufbauen.
#Weder " autodetect", "openbox", "stapi/openbox" halfen hier. Letztendlich bringt B: { 12 } an dieser Stelle den gewünschten Effekt.

# box type
# 00 autodetect, change only if you think wrong type detected.
# 01 dbox2
# 02 dreambox
# 03 triple-******
# 04 relook
# 05 openbox
# 06 dreambox/mips
# 08 stapi/kathrein
# 09 stapi/ipbox
# 11 stapi/openbox
B: { 12 }

# map all 180x nagra caids to 1801
# default is 01
F: { 00 }

die .list files hab ich so gelassen was drin stand

andere Boxen sind über cccam verbunden und alles geht

Danke schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

Ich connecte erfolgreich im hs mit mgcamd auf meinen oscam Server. Aber mgcamd stürzt regelmäßig ab, wenn ich auf einen kd free Sender schalte. Kekse sind per minicat da, wo sie sein sollen. ich nutze 1.38 und newcamd Protokoll zum verbinden. Stürzt aber auch ab, wenn ich per cccam protokoll der mgcamd connecte. Ich habe das ganze Netz durchsucht und schon alle Varianten durchprobiert. Alles andere, was per Keksen geht, funktioniert super inklusive Orf hd. Mit Cccam habe ich keine Probleme. Meine configs im Server sind i.O.. In der newcamd.list nutze ich cws_multiple zum connecten. Ich denke es liegt irgendwie an der caid 1801. Ich bin auf mgcamd angewiesen wg. Kartenupdates. Mich nervt, dass ich das nicht hinbekomme. Ansonsten kann ich auch gut ohne die "Privaten" leben.
Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus
LG
 
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

Ich melde hier mal Positives, ich verbinde ein Coostream Zee mit mgcamd 1.35a mit meinem Oscam -Server und habe dort als CCcam-Version 2.1.1 eingestellt.
Ob 2.3.0 auch laufen würde, teste ich mal. Hab bisher noch nicht rausgefunden, wie auf der Neurino-Kiste ein neueres Mgcamd installiert werden kann. Ich hab es bisher nur im NG-Return-Image einfach aktiviert.

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
 
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

Ich connecte erfolgreich im hs mit mgcamd auf meinen oscam Server. Aber mgcamd stürzt regelmäßig ab, wenn ich auf einen kd free Sender schalte. Kekse sind per minicat da, wo sie sein sollen. ich nutze 1.38 und newcamd Protokoll zum verbinden. Stürzt aber auch ab, wenn ich per cccam protokoll der mgcamd connecte. Ich habe das ganze Netz durchsucht und schon alle Varianten durchprobiert. Alles andere, was per Keksen geht, funktioniert super inklusive Orf hd. Mit Cccam habe ich keine Probleme. Meine configs im Server sind i.O.. In der newcamd.list nutze ich cws_multiple zum connecten. Ich denke es liegt irgendwie an der caid 1801. Ich bin auf mgcamd angewiesen wg. Kartenupdates. Mich nervt, dass ich das nicht hinbekomme. Ansonsten kann ich auch gut ohne die "Privaten" leben.
Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus
LG

moin,

vielleicht liegt es an cws_multiple. Bei mir machte das nur probleme.
kannst ja mal was anderes testen. hier mal 2 varianten:
1:
für jede karte eine eigene n-line
2:
in der oscam.config vom server einen zusätzlichen port für newcamd freigeben und folgendes eintragen
5555@0000:000000
einen neuen user anlegen zB: testline pw: 11223344 und für die gruppen deiner karten freigeben
in die newcamd.list das rein:
CWS = xxx.xxx.xxx.xxx 5555 testline 11223344 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 # alle Karten
so kannst du alle deine karten mit einem port ansprechen incl. AU

da du mgcamd nur nutzt um AU auf deine karten zu bekommen, würde ich an deiner stelle zu oscam wechseln.
mit dem camd35 protokoll klappt das dann auch mit AU und ist schneller beim switschen als mgcamd.
wenn du dann noch dem camd emu mit oscam zusammen startest kannst du auch die "kekse" nutzen.
 
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

Hallo zusammen,

ich versuche nun seit stunden an hand der Posts hier meine Cooli im Büro mit der Cooli im Wohnzimmer (mit V13 Karte) zu verbinden aber leider ohne erfolg.
Vielleicht findet jemand von euch den Fehler in meinen Configs....

oscam.config
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
logfile = /tmp/oscam.log;stdout
maxlogsize = 256

[webif]
HttpPort = 3001
HttpUser = cooli1
HttpPWD = cooli1
httptpl = /var/tuxbox/config/
httpcss = /var/tuxbox/config/coolstream-to.css
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255
HttpReadOnly = 1

[newcamd]
Key = 0102030405060708091011121314
Keepalive = 1
Port = 50000@09C4:000000

[cccam]
Port = 52000
Reshare = 2
Ignoreresharee = 1
Version = 2.1.1
Stealth = 0
oscam.server
[reader]
Label = V13
Protocol = internal
Device = 0
ins7e11 = 15
cardmhz = 357
Detect = CD
Group = 1
boxid = 12345678
cool_timeout_after_init = 50
cool_timeout_init = 150
CAID = 09C4
EMMCache = 1,1

oscam.user
[account]
User = cooli1
Pwd = cooli1
AU = 1
Group = 1

[account]
User = cooli2
Pwd = cooli2
AU = 1
Group = 1

Auf meinem Client liegt folgendes:

mg_cfg
M: { 01 }
C: { 01 }
A: { 03 }
U: { 01 } 0x12c0
T: { 00 }
G: { 01 }
N: { 07 } 5 30
K: { 05 }
Q: { 600 }
P: { 00 }
O: { 00 } username password
S: { 03 } 80
L: { 02 } xxx.x.x.x 28007 /tmp/mgcamd.log
E: { 00 }
H: { 00 }
R: { 00 }
D: { 00 }
B: { 00 }
F: { 00 }

cccamd.list

C: xxx.x.x.x 52000 cooli2 cooli2

newcamd.list
CWS_KEEPALIVE = 300
CWS_INCOMING_PORT = 0

CWS= xxx.x.x.x 50000 cooli1 cooli1 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 lan oscam1


Wäre wirklich nett wenn mir jemand dabei helfen könnte. Ich versuch mich nun schon seit gestern Abend und nichts klappt :-(

Gruß matwolt
 
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

moin,

läuft denn deine cooli im wohnzimmer mit der v13 ?
denke mal nicht, da in der oscam.config der eintrag dvbapi und der account beim user fehlt

update:
stimmt so einiges nicht
 
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

oscam.config - folgende einträge hinzufügen
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi
boxtype = coolstream
oscam.user - folgende einträge hinzufügen
[account]
user = dvbapi
au = 1
group = 1
oscam.server bearbeiten
[reader]
Label = V13
Protocol = internal
Device = 0
ins7e11 = 15
cardmhz = 357
Detect = CD
Group = 1
boxid = 12345678
#cool_timeout_after_init = 50
#cool_timeout_init = 150

CAID = 09C4
EMMCache = 1,1,3

testen im webif von oscam, ob alles richtig erkannt wird.

nun zur client box:
welche mgcamd benutzt du ?

mg_cfg
G: { 01 } # newcamd protokoll - bei dir user cooli1
G: { 32 } # cccam protokoll - bei dir user cooli2
G: { 33 } # newcamd und cccam protokoll - beide user
eins von diesen 3 nutzen
ich würd erst mal die G: { 33 } zum testen nehmen
folgende ändern
Q: { 10 }
E: { 15 }
H: { 02 }
B: { 02 }

newcamd.list - diese 2 einträge reichen
CWS_KEEPALIVE = yes
CWS= xxx.x.x.x 50000 cooli1 cooli1 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

Hi NeroZ

ich habe gestern nochmal komplett von vorne angefangen mit der erstellung der Configs.
Es funktioniert auch alles ohne Probleme soweit, hatte nur noch einen Fehler in der Portnummerierung meiner Clientbox....

Hier mal meine funktionierende Config :

oscam.conf
[/SPOILER][
global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
logfile = /tmp/oscam.log;stdout
maxlogsize = 256

[webif]
HttpPort = 3001
HttpUser = cooli1
HttpPWD = cooli1
httptpl = /var/tuxbox/config/
httpcss = /var/tuxbox/config/coolstream-to.css
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255
HttpReadOnly = 1

[newcamd]
Key = 0102030405060708091011121314
Keepalive = 1
Port = 50000@09C4:000000

[cccam]
Port = 52000
Reshare = 2
Ignoreresharee = 1
Version = 2.1.1
Stealth = 0
oscam.server

[reader]
Label = V13
Protocol = internal
Device = 0
ins7e11 = 15
cardmhz = 357
Detect = CD
Group = 1
boxid = 12345678
cool_timeout_after_init = 50
cool_timeout_init = 150
CAID = 09C4
EMMCache = 1,1,2

oscam.user

[account]
User = cooli1
Pwd = cooli1
AU = 1
Group = 1

[account]
User = cooli2
Pwd = cooli2
AU = 1
Group = 1


mf_cfg
M: { 01 }
C: { 01 }
A: { 02 }
U: { 01 } 0x12c0
T: { 00 }
G: { 01 }
N: { 07 } 5 30
K: { 05 }
Q: { 10 }
P: { 00 }
O: { 00 } username password
S: { 03 } 80
L: { 02 } 127.0.0.1 28007 /tmp/mgcamd.log
E: { 15 }
H: { 02 }
R: { 04 }
D: { 00 }
B: { 02 }
F: { 00 }


Welche Auswirkung hat das Auskommentieren der Einträge in der oscam.server ?
Dumme Frage, warum soll ich jetzt noch den Eintrag mit dvbapi ergänzen?
Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Umschaltzeiten?
Bei der Box im Wohnzimmer mit der V13 geht alles recht flott, aber bei der anderen Box dauert das Umschalten ein gutes Stück länger... :-(
mgcamd ist V 1.35 Austriasat


Vielen Dank schonmal
Gruß Matwolt
 
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

die einträge der oscam.server kannst du auch lassen, wie du warscheinlich gelesen hast beziehen diese sich auf den internen reader.

Dumme Frage, warum soll ich jetzt noch den Eintrag mit dvbapi ergänzen?
Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Umschaltzeiten?
das sind die standart eingaben und können das system beschleunigen
wie hoch sind den die zeiten der clients ?
kann sein das da durch die zeiten der clients verbessert werden
einfach mal testen
auch mal die 1.38 probieren, brauchst ja nur die bin tauschen und die rechte setzen, danach neustart von mgcamd
 
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

Hey NeroZ ich wollte dir nochmal danken und dir Rückmeldung geben. Es lag, wie du auch schon vermutet hast, an der cws_mulitple!
Jetzt habe ich dieses letzte Problem noch gelöst und bin zufrieden...
Vielen Dank nochmal!!

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

Jetzt hab ich nochmal ne Frage, sollte es für alle Clientboxen möglich sein die EPG zu verwenden??
Meine Hauptbox mit der Karte kann die EPG nutzen, bei der anderen Box kommt leider nichts an. Auch die Programminfo bleibt immer leer
 
AW: Laberthread: MGcamd mit oscam/cccam/newcamd verbinden

moin,

also falls du die normalen EPG einstellungen meinst, kann es nur an der Firmware einstellungen deiner box liegen.

Am besten mal im coolstream bereich nachfragen
 
Zurück
Oben