Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Laberthread : Image von prisrak

ich sehe nach .. in der .config war oscam anbei:


#
# Addon DEB-BOARDIMAGE
#
FREETZ_Router_MI=y
FREETZ_Router_MI_select=y
# FREETZ_PACKAGE_M_External is not set
# FREETZ_Router_CI is not set
FREETZ_Treiber_Auswahl=y
FREETZ_PACKAGE_READERTREIBER=y
FREETZ_PACKAGE_PCSC_READER=y...
ich baue nach..

Meinem images werden immer mit oscam gebaut . die einzige Ausnahme könnte es nur bei den neuen fritzboxen der Fall sein
Solange es gerade gebaut wird, schicke doch mal ein Screenshot von der Freetzoberfläche.. kann irgendwie nicht nachvollziehen, weshalb die osCam nicht dabei sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe dein Image nicht installiert muss ich dazu sagen. unter Packages ist sie nicht aufgefüht.
Deshalb bin ich davon aus gegangen das sie nicht drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
7590AX_07.31.all_freetz-ng-34161MOA.image
bei manchen Images (kd / einige ax) wird die OsCam nicht im .packages angezeigt, obwohl mitgebaut wurde. Es muss mal einer die Ursache dafür finden.

installing packages
syslogd-cgi-0.2.3 ................. 3.21 Kb
inetd-0.2 ......................... 3.21 Kb
authorized-keys-0.1 ............... 2.64 Kb
ca-bundle-2022-04-26 .............. 124.82 Kb
dropbear-2022.82 .................. 135.62 Kb
dnsmasq-2.86 ...................... 157.48 Kb
openvpn-2.5.6 ..................... 188.54 Kb
addhole-1.0 ....................... 3.28 Kb
avm-portfw-0.9 .................... 2.11 Kb
ccid-1.5.0 ........................ 68.16 Kb
curl-7.83.0 ....................... 59.48 Kb
haserl-0.9.35 ..................... 9.87 Kb
juis_check-1.1 .................... 2.50 Kb
mod-1.0 ........................... 90.84 Kb
modcgi-0.3 ........................ 3.65 Kb
nano-6.3 .......................... 83.23 Kb
nano-shell-0.1 .................... 0.55 Kb
openssh-9.0p1 ..................... 30.80 Kb
openssl-1.1.1n .................... 199.16 Kb
openvpn-cgi-1.0 ................... 18.34 Kb
pcsc-lite-1.9.5 ................... 31.93 Kb
privoxy-3.0.28 .................... 134.55 Kb
samba-3.0.37 ...................... 432.38 Kb
tor-0.4.7.7 ....................... 3022.55 Kb
transmission-3.00 ................. 418.38 Kb
transmission-cgi-0.0.4 ............ 4.21 Kb
usbids-0.0 ........................ 219.47 Kb
usbutils-007 ...................... 31.53 Kb
vsftpd-3.0.5 ...................... 914.79 Kb
wget-1.21.2 ....................... 203.44 Kb
installing addons
oscam-1.5.4 ....................... 42.08 Kb
Digital_Eliteboard_Skin ........... 598.21 Kb
Keywelt_Skin ...................... 41.12 Kb
Nachtfalke_Skin ................... 81.41 Kb
Nachtfalke_old_Skin ............... 96.09 Kb
Prisrak_Skin ...................... 478.93 Kb
Prisrak_Skin_1 .................... 479.01 Kb
checking blkid tools
... binary by avm
processing kernel
checking kernel version
... used by AVM ...... 4.9.198
... used by Freetz ... 4.9.198
installing and stripping modules
tun.ko ............................ 13.78 Kb
ftdi_sio.ko ....................... 10.40 Kb
pl2303.ko ......................... 5.29 Kb
usbserial.ko ...................... 12.09 Kb

wenn´s einer Testen will download.avm.de/inhaus/MOVE21/6690Cable/FRITZ.Box_6690_Cable-07.39-96448-Inhaus.image

kann Stabilität bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo prisrak,
kannst Du mir ein aktuelles Image für die 7490 bauen?
Die Box wird ausschließlich als Oscam-Server genutzt. Kein DSL, Tel etc.
Danke im voraus.
 
teste die:
passend einstellen!
 
Hallöchen @prisrak bist Du so nett?
Bitte baue ein Image für FB7590 .


Vielen Dank im Voraus
 
Da wird dann aber kein oscam laufen. Und nichts was auf den Kernel zugreift.
 
Da ich die Box nicht besitze, kann ich es auch nicht testen.
 
Spendenaktion unterstützen!
Es haben bereits mehrere User bei mir nachgefragt und ich aus meiner Sicht kann noch was machen und möchte unser Forum unterstützen. Sämtliche meine Fritzboxen die verkauft werden, werden bis zu 50% vom Ertrag gespendet. (habe noch einige rumliegen und diese kommen zum Verkauf noch hinzu)

Weiterhin bitte ich folgenden Service an:
Wäre bereit eure Fritzbox zu modifizieren, oder apzudaten und die dafür fällige Provision dem Forum zu spenden. Das heißt: ich mache die Arbeit gratis. Ihr bezahlt Hin und Rückversand und meine Arbeit (teilt mir gleich mit was für euch meine Arbeit Wert ist. Werde als Grafik für euch zur Verfügung hinstellen) spende ich diesen Forum. Wenns für euch okay ist, meldet euch bei mir, auch gerne per PN.

(Es kommen auch sehr viele Anfragen, bezüglich der Modifizierung von Firesticks an und aForkplayer. Hier kann ich auch gerne weiterhelfen)

Wenns der Administration es nicht passend sein sollte, bitte um ein Hinweis. Wird gelöscht.

6590 mit Rechnung, 6660 jeweils -> 150,00 €, 6490 + 7290 -> 50,00 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @prisrak,
habe keine spezielle Fragen zu einem Image von dir, aber ich weiß dass du mir weiterhelfen kannst . Wollte auch kein extra Thema deswegen eröffnen.

Ich musste meine 7490 (also deine ) neu recovern mit 06.03, danach wollte ich wieder ein freetz installieren. Habe es mit 07.26 / 07.28 / 07.29 probiert, kam aber jedesmals der Fehler, dass es älter ist als die installierte FW und somit das update nicht ging. Ist das normal?
 
Hallo,
jede Fritzbox kannst du locker über PowerShell ("image.in-memory" bei den NAND-Flash Modellen), oder mit Hilfe der Push Firmware flashen. Bei diesen beiden Möglichkeiten spielt es keine Rolle, welche Version da drauf kommt, oder zuvor war. Genauso eben ist es unerheblicho, ob es Original oder eine Freetz Version drauf kommt.

Weiterer Vorteil ist die Einstellungen bleiben erhalten.

Auszug: " .. Bei den NAND-Flash Modellen (z.B. FRITZ!Box 3370, 3390, 3490, 7362 SL, 7412, 7430, 7490, 7560, 7580 usw.) wird dagegen die Firmware über den Bootloader nicht direkt in den Flash-Speicher geschrieben sondern nur in den Arbeitsspeicher hochgeladen, von dort startet dann die Firmware und installiert sich anschließend selbst in den Flashspeicher. Bei diesen Modellen muss man das Firmware-Image entspr. vorbereiten (z.B. mit dem Script "image2ram") bevor man es über den Bootloader z.B. per eva_to_memory in den RAM hochladen kann. Wenn man mit Freetz ein Firmware-Image erstellt kann man sich diesen Schritt (vorbereiten des Firmware-Image) sparen und sich von Freetz gleich das passende "image.in-memory" mit erstellen lassen. .."

1.) Beim Recovern einfach folgendes durchführen:
2.) Basisimage flashen über AVM WebIF: Freetz-Teamserver -> Basis_7490_07.12.de.image
3.) Wunschimage über das Freetz-WeIF
 
Zuletzt bearbeitet:
perfekt, alles geklappt. dank dir
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zu Betas .. Das Flashen hoch und runter funktioniert über die Freetz UI sehr gut. Rest muß man trsten.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo @prisrak,

kannst du mir bitte ein aktuelles Image für eine 7530 bauen ?
Es soll nur noch Lan und Wlan (soll als WLan Mesh Repeater laufen) aktiv sein. Kein DSL, kein Telefon ....

Danke schonmal
 
7530_07.29.all_freetz-ng-20497MO-fd742126a.image.zip
installing packages
syslogd-cgi-0.2.3 ................. 3.21 Kb
inetd-0.2 ......................... 2.85 Kb
authorized-keys-0.1 ............... 2.64 Kb
dropbear-2022.83 .................. 125.49 Kb
ccid-1.5.0 ........................ 44.53 Kb
haserl-0.9.36 ..................... 9.94 Kb
juis_check-1.3 .................... 5.10 Kb
mod-1.0 ........................... 92.58 Kb
modcgi-0.3 ........................ 3.23 Kb
openssl-1.1.1s .................... 195.06 Kb
pcsc-lite-1.9.8 ................... 27.62 Kb
usbids-a5edeafb60 ................. 219.46 Kb
usbutils-007 ...................... 32.09 Kb
checking blkid tools
... binary by avm
processing kernel
checking kernel version
... used by AVM ...... 4.4.60
... used by Freetz ... 4.4.60
installing and stripping modules
ftdi_sio.ko ....................... 10.70 Kb
pl2303.ko ......................... 5.64 Kb
usbserial.ko ...................... 12.01 Kb
generating modules.dep
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…