Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Freetz flashen per Raspery PI auf einer 7490/7560/7580

    Nobody is reading this thread right now.
Hier liegt in ca. 10 Min das fertige neue VM für DEB-Linux (OSCAM-1.4.5 + Flash-Ordner) :
 
Update downgrade 7580 im freetz webif habe ich getestet. Update wurde mit den Skripten aus 1) gemacht, das sind sie von mir benutzten scripte mit bash Eintrag.
 
Bei mir läuft jetzt auch alles wie es soll mit der neuen VM.

Ich mach mich mal an das HowTo für die VM.
 
Vom Prinzip könnte man so auch ein Zwangsupdate rückgängig machen oder ? Einfach ein aktuelles Freetz drüber flashen und schon ist alles wieder da.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
auf der 7490 schaltet man die Partition um und ist wieder auf dem Stand wie vorher; Ein drüberflashen kann die freetz einstellungen verlieren,
 
Könnte das Image mal einer auf Funktion testen ?



Danach bitte ein Update über Freetz mit diesem :

Dann hätten wir zwei getestet Basis-Image die auf Funktion getestet sind. Das macht dann später die Fehlersuche einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin nicht zu Hause, erst übernächstes Wochenende ...
Wenn ich mir so die Resonanz anschaue habe ich meine Zweifel ob das überhaupt jemand braucht.
 
Das dauert etwas.

Bis vor ein paar Tagen hatten wir ja noch nicht wirklich was brauchbares.

Gib dem Forum zeit. Melden tun sich nur die wo es nicht geht. Wenn sich keiner meldet, dann scheint es zu funktionieren.
 
Könnte das Image mal einer auf Funktion testen ?



Danach bitte ein Update über Freetz mit diesem :

Dann hätten wir zwei getestet Basis-Image die auf Funktion getestet sind. Das macht dann später die Fehlersuche einfacher.

Basis Image klapt wunderbar via Pi / VM

MI iRk liegt nicht mehr auf dem server... kann ich nicht testen ob es via Update klappt

Hab es dann mal mit
2017-05-28 16:23 24M
gemacht und es ging.


Wichtig ist!!!! Schaltet das AUTO Update aus von der AVM..

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Auch ich konnte eine 7580 problemlos über den PI freetzen.
Lediglich beim Download auf der ersten Seite hatte ich ständige Abbrüche so das ich das PI-Image von Mega benutzt habe.
Danach MI oRK 7580 devel 14285 drüber gebügelt.
Nur habe ich die Oscam nicht in der Freetz Weboberfläche?
Status sagt keine eingehängte Partition gefunden.
Jemand ne Idee?
 
Weiss nicht ob es schon oscam gibt für die 7580 ist ja noch in Beta soweit ich das noch weiss.

Bau dir mal ein eigenes Image bzw Wünsch dir eins :-D
 
OSCAM ist mit im Image, aber es sieht so aus als wenn der Speicher nicht frei gemacht wird:


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja, eigentlich sollte alles im Image sein.

Ich betone hier aber extra noch einmal das es sich bei den jetzigen 75er Imagenes sich immer noch um Betaversionen handelt, da weder Freetz noch wir vom DEB-Team die Boxen bis letzte Woche wirklich testen konnten. Hier sind wir natürlich auf positives so wie auch konstruktiv gemeintes negatives Feedback angewiesen und auch sehr Dankbar.
 
Zurück
Oben