Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread elblindo Images

    Nobody is reading this thread right now.
AW: el blindo Images 800se Clone

Im Newnigma2 lean Images sind keine Wlan Treiber installiert. Müssten nachinstalliert werden.
Dafür muss der Flash genügend Speicher haben. Passend zum Wlan Stick den Treiber installieren.

Wlan Treiber installieren mit Telnet

opkg update
opkg install kernel-module-carl9170
opkg install kernel-module-rt2800usb
opkg install kernel-module-rt73usb
opkg install kernel-module-r8712u
opkg install kernel-module-zd1211rw
opkg install r8192c

Flash erweitern wenn nötig geht mit diesen Images

newnigma2_stable_expand2_eB-sim2-dm800se_v4.0.12
 
AW: el blindo Images 800se Clone

Danke für die rasche Antwort.

Ich habe den passenden Treiber bereits gewählt und installiert. Nach zig neustarts und diversen Paketen, geht der Stick nach wie vor nicht.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Ich hab wie'n Verrückter probiert. Hab auch teilweise ein Image geflasht, bei dem mein Stick geht und von diesem dann den Treiber genommen. Anschließend hab ich dein Image genommen und an Hand der Informationen, wie im Screenshot zu sehen einen passenden Treiber ausgewählt. Es will einfach nicht :(


Edit: es hat geklappt... :D wuhuu! Danke und ein schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread elblindo Images

hi,
wäre es nicht sinnvoll in den Images die Wlan-Treiber für die Clone Boxen direkt zu integrieren, oder fressen diese zu viel Speicher? Vielleicht könnte man , sofern die Wlan-Treiber nicht benötigt werden, ein entsprechendes Script einbauen, welches die Wlan-Treiber wie die überflüssigen Sprachen, bei der Einrichtung deinstalliert.
Kann mir vorstellen, dass es viele User gibt, die ungern Treiber bzw. Add-Ons über Telnet installieren.
Ansonsten super Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread elblindo Images

Du hast keine DM800se mit OE2.0 oder ?

oder fressen diese zu viel Speicher?

Genau so !

ein entsprechendes Script einbauen, welches die überflüssigen Sprachen, bei der Einrichtung deinstalliert.

Ist bereits bei Wizard einrichten nach dem neu flashen oder nach Werkseinstellung vorhanden !

Kann mir vorstellen, dass es viele User gibt, die ungern Treiber bzw. Add-Ons über Telnet installieren.

Das geht auch über die Softwareverwaltung !
 
AW: Laberthread elblindo Images

guten morgen!
ich stehe gerade vor der entscheidung das erste mal meine dream mit flash-erweiterung zu flashen.
ich war in der letzten zeit erfolgreich mit den "normalen" elblindo-images, also wollte ich jetzt das nutzen:
[h=1]newnigma2_stable_expand2_eB-sim2-dm800se_v4.0.12[/h]es steht dort, dass man den usb-stick ext4 formatieren und er sdb1 sein muss. wenn ich meinen stick in die box stecke, dann hat er etx3 und sdb1. also habe ich mir eparted geladen und den stick neu formatiert, so dass er ext4 hat. dann steht er aber unter sdc1.
starte ich die box neu, zeigt mir die info wieder ext3 und sdb1 an. was soll ich machen?
in diesem zuge bin ich auf MultiMiniBoot gestossen, was auch sehr interessant und noch im bereich des machbaren für mich klingt.
aber auch hierzu habe ich eine frage: dort startet man ja sozusagen vom usb-stick. was passiert, wenn die box sich mal aufhängt und "kalt" neu gestartet werden muss? oder die frau allein zuhause ist und mal neu starten muss? geht das ganz normal?

wenn ihr sagt, dass mein erstes problem keins ist und ich das elblindo-image so nutzen kann, also mit ext3 und sdb1, dann würde ich das vorziehen. was meint ihr?

danke,
hape.
 
AW: Laberthread elblindo Images

Mmboot ist Ideal als Speicherweiterung, es hat auch eine integrierte Backup Funktion.
Es startet automatisch immer das zu letzt gebootete Image.
 
AW: Laberthread elblindo Images

das ist doch mal ne aussage! dann werde ich das am donnerstag mal testen.
muss ich ein lean-image verwenden und müsste mir sozusagen die ganzen sachen, die ich haben möchte nachinstallieren?
oder kann ich auch das nehmen? das gefällt mir sehr gut:
Link Removed
wollte das dann um hbbtv erweitern, dafür reicht aber der normale speicher leider nicht.deshalb die idee mit mmboot.
 
AW: Laberthread elblindo Images

Da du dann ausreichend Flashspeicher hast , musst du kein Lean Image verwenden.
HbbTv einfach nach installieren, wenn gewünscht.
 
AW: Laberthread elblindo Images

guten morgen!
ich stehe gerade vor der entscheidung das erste mal meine dream mit flash-erweiterung zu flashen.
ich war in der letzten zeit erfolgreich mit den "normalen" elblindo-images, also wollte ich jetzt das nutzen:
newnigma2_stable_expand2_eB-sim2-dm800se_v4.0.12

es steht dort, dass man den usb-stick ext4 formatieren und er sdb1 sein muss. wenn ich meinen stick in die box stecke, dann hat er etx3 und sdb1. also habe ich mir eparted geladen und den stick neu formatiert, so dass er ext4 hat. dann steht er aber unter sdc1.
starte ich die box neu, zeigt mir die info wieder ext3 und sdb1 an. was soll ich machen?
in diesem zuge bin ich auf MultiMiniBoot gestossen, was auch sehr interessant und noch im bereich des machbaren für mich klingt.
aber auch hierzu habe ich eine frage: dort startet man ja sozusagen vom usb-stick. was passiert, wenn die box sich mal aufhängt und "kalt" neu gestartet werden muss? oder die frau allein zuhause ist und mal neu starten muss? geht das ganz normal?

wenn ihr sagt, dass mein erstes problem keins ist und ich das elblindo-image so nutzen kann, also mit ext3 und sdb1, dann würde ich das vorziehen. was meint ihr?

danke,
hape.

Du hast eine HDD in deiner Box ?
------
Box rebooten !
Wenn dein USB Stick /sdb1 dann auf der Konsole:

Code:
mkfs.ext4 /dev/sdb1
reboot
Jetzt solltest du das Images flashen und "expand2" nutzen können !
 
AW: Laberthread elblindo Images

ja, hdd ist drin. die ist auch so, wie "gefordert".
konsole habe ich noch nie mit gearbeitet...
geht das über das web-if?
 
AW: Laberthread elblindo Images

Installiere auf deinen PC DCC (Dreamboxcontrolcenter) Dort ist ein FTP und Telnet Client enthalten ! Mit DCC auf deiner Box anmelden !
Konsole=Telnet !

Mit der Telneteingabe kannst du deinen Stick in ext4 formatieren !
Copy&Paste jede Zeile einzeln eingeben und die "Entertaste" drücken. Damit werden die Befehle in der Konsole abgesetzt.

Code:
mkfs.ext4 /dev/sdb1
reboot


Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Laberthread elblindo Images

danke! aber ich nutze einen mac... gibt es da etwas vergleichbares?

ah, hab schon was gefunden:
 
AW: Laberthread elblindo Images

Wenn du eparted auf der Box installiert, für dein USB Stick einen neuen part in ext4 angelegt dann sollte der Stick auch ext4 haben ! Mach es noch einmal mit eparted!

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Laberthread elblindo Images

werde ich nochmal versuchen, aber wie gesagt: er hatte dann ext4, allerdings sdc1. dann habe ich die box neu gestartet. wenn ich dann unter system/speichergeräte mit der infotaste auf den stick gehe, steht da wieder ext3, aber sdb1. bin jetzt allerdings auf der arbeit, werde das erst heute abend machen können.
 
AW: Laberthread elblindo Images

"MiniTool Partition Wizard Home Edition" mit diesem tool einfach auf win7 den Stick in ext4 formatieren .Für die jenigen bei denen eparted nicht angezeigt wird oder erst gar nicht Partitioniert .

 
Zurück
Oben