Hallo prisrak,
ich habe nun nochmal mit vorherigem Recovern der Fritzbox 7590 auf AVM-FW 7.21 und unter Verwendung des Basis-Image.in-memory (FW 7.12) experimentiert. Dabei habe ich folgendes feststellen können:
1. Box recovert und anschließend mein Wunschimage "von_Prisrak_7590_07.21_freetz-ng-31945M.firmware.imagein-memory.zip" per PowerShell-Skript installiert => Wieder übliche PowerShell-Fehlermeldung (siehe Post
#2394) sowie Rebootschleife.
2. Box recovert und anschließend prisraks "firmware_image_freetz_7_21.in-memory" vom Teamserver per PowerShell installiert => Wieder übliche PowerShell-Fehlermeldung (siehe Post
#2394), allerdings scheint das Image wenigstens zu funktionieren, ist aber arg lahm.
3. Box recovert, "Basis_7590_07.12.de.image.in-memory" per PowerShell geflasht und danach Wunschimage per Freetz-WebIf installiert => Diesmal keine PowerShell-Fehlermeldung, Basis-Image startet zügig und Menüs öffnen sich vergleichsweise schnell in sowohl AVM-FW als auch Freetz, aber Rebootschleife nach Installation des Wunschimages.
4. Box recovert, "Basis_7590_07.12.de.image.in-memory" per PowerShell geflasht und danach "MI_oRK+SAMBA_7590_07.21.all_freetz-ng-17419M.zip" vom Teamserver per Freetz-WebIF eingespielt => Flashen des Basis-Image.in-memory verläuft wieder reibungslos ohne PowerShell-Fehlermeldung und ebenso auch das Flashen des MI-Images per Freetz-WebIF, wonach auch alles spürbar schneller reagiert.
Zusammenfassend komme ich also zu dem Schluss, dass da irgendein Problem mit Deinen neueren Images mit AVM-FW 7.21 für die 7590er Boxen besteht, habe aber natürlich keine Ahnung, woran es liegen könnte. Aber, wie schon gesagt, der Funktionsumfang dieses MI-Images tut es mir für den Anfang auch!

Ich hätte da aber noch eine weitere Frage, und zwar habe ich festgestellt, dass ich jetzt zwei unterschiedliche Firmwarestände beim DualBoot der 7590 angezeigt bekomme (einmal FritzOS 7.21 + Freetz ng-17419M-046614da7 für linux_fs_start = 1 und einmal FritzOS 7.12 mit Freetz master-20200825-d32b023d9-dirty für linux_fs_start = 0). Wenn ich auf die zweite Firmware mit AVM-FW 7.12 wechsle, funktioniert das absolut einwandfrei, und ich wollte nun auch diesen Firmwarestand über das WebIF auf das MI-Image mit AVM-FW 7.21 updaten, jedoch ohne Erfolg. Nachdem die Installation ordnungsgemäß durchgelaufen und der Neustart erfolgt ist, hat sich die Startumgebung auf linux_fs_start = 1 umgestellt und scheint neu geflash worden zu sein, der Firmwarestand von linux_fs_start = 0 hat sich indes nicht verändert.

Man kann z.B. im System-Menü des Freetz-MI-Images problemlos wieder auf die zweite FW 7.12 umschalten und dann später über den Bootloader mittels des Befehls ".\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -ScriptBlock { SwitchSystem }" wieder zurückschalten (im Basis-Image fehlt diese Funktion), um nachzuprüfen, dass es sich wirklich um zwei unterschiedliche Firmwarestände handelt.
Hat hier jemand einen Tipp für mich, wie man das Flashen eines bestimmten Firmwarestandes erzwingen kann bzw. was ich bei meiner Vorgehensweise möglicherweise falsch gemacht habe? Oder ist es prinzipiell gar nicht möglich, beide Firmwarestände unabhängig voneinander zu flashen bzw. auf den gleichen Stand zu bringen?
Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung und frohe Weihnachten, mit freundlichen Grüßen
PepperPlant