Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Ein Image nach Wunsch / Ein Wunschimage

Hast du die Portweiterleitung händisch eingetragen über eine Anleitung oder hast du im Freetzmenue da einen Reiter für?

Wie z.B
Code:
avm-portfw
 
OK, dann versuche ich mein Glück. SInd folgende Einstellungen so korrekt?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für eure Geduld! Ich werde berichten, ob ich alles ans laufen bekomme!! :)

Also mein Bericht: Ohne Probs alles sofort funktioniert! VIELEN DANK an euch für die tolle Hilfe! Dropbear funzt auch! Super Support von euch! DAAANKEEESCHÖÖÖN!!
 
Hallo,
in den letzten Jahren habe ich meine Images für die 7490 immer mal wieder selbst gebastelt, wenn größere Versionssprünge waren. Aktuell bin ich aber wohl zu doof dazu. Weder im ng-fork, noch im org-fork wird mir 7.21 als Option angeboten. Und make mit einer 7.1x bricht bei beiden nach einiger Laufzeit irgendwann ab, weil bestimmte Dateien nicht nachgeladen werden konnten (Freetz-Linux-1.5.6-Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa 64-Bit).
Ich habe jetzt mal vom Teamserver die "MI_oRK+Callmonitir_7490_07.21.all_freetz-ng-31581M" heruntergeladen und kurz angeschaut. Sieht erst sehr mal gut aus. Aber ich bräuchte dazu noch OpenVPN und inadyn-mt. Muss auch nicht zwingend eine "all" sein. Die "ger" würde auch reichen. Gibt es sowas schon fertig? Oder falls jemand eine soziale Ader und übrige Zeit hat ...
 
Danke für die schnelle Reaktion!
Ich habe gerade einen Fehler eliminieren können: das repository für mein ng war veraltet. Da hatte ich wohl eine falsche Adresse. Jetzt konnte ich auf github die wirklich aktuelle Version finden und kann schon mal selbst mit 7.21 arbeiten.
Vielleicht war die alte Version auch die Ursache, dass die Dateien nicht geladen wurden. Ein erster Test mit aktueller Version (noch ohne Callmonitor und OSC) läuft gerade. Alte Windows-Kiste mit VM. Dauert also ein wenig ...
 
mein Lapi-Display hält auch nur an einer Seite, da kommts nicht drauf an. Der kann bauen, wie´n Maister.. :)
 
Bau lief bei mir 1A durch:

installing packages
syslogd-cgi-0.2.3 ................. 3.22 Kb
inetd-0.2 ......................... 3.22 Kb
authorized-keys-0.1 ............... 2.59 Kb
dropbear-2020.80 .................. 93.65 Kb
callmonitor-98d3ccce65 ............ 35.36 Kb
openvpn-2.4.9 ..................... 157.49 Kb
haserl-0.9.35 ..................... 8.91 Kb
inadyn-mt-02.28.10 ................ 53.47 Kb
mod-1.0 ........................... 84.88 Kb
modcgi-0.3 ........................ 3.34 Kb
openvpn-cgi-1.0 ................... 18.33 Kb
phonebook-tools-0.0 ............... 5.33 Kb
vsftpd-3.0.3 ...................... 45.13 Kb
installing addons
Digital_Eliteboard_Skin ........... 598.21 Kb
Keywelt_Skin ...................... 41.12 Kb
Nachtfalke_Skin ................... 81.41 Kb
Nachtfalke_old_Skin ............... 96.09 Kb

Ergebnis: Org_oRK_+_CM,OpenVPN,inadyn-mt_7490_07.21.all_freetz-ng-17243M
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben