Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Ein Image nach Wunsch / Ein Wunschimage

Die 7362 ist die Freetzbox?

Wenn ja kann das doch nicht an dem Freetzimage liegen, da die Portweiterleitung in der Hauptbox erfolgt Kommst du den auf Port 83? Denke das ist oscam webif
 
O. K. Werde ich aber erst Morgen zu kommen, melde mich dann bei euch wieder.

@ rolu2 die 7362 ist der Freetz Server hinter einer 7490 wo auch die Ports weiter geleitet werden. Es kann nur an dem Image liegen, es hat ja vor dem update gelaufen, und ich habe nichts verändert.

Gruß Gamehunter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo an alle!

fritzbox 3370 international
Bitte das aktuelle freetz + samba

vielen dank im voraus
 
O. K. Werde ich aber erst Morgen zu kommen, melde mich dann bei euch wieder.

@ rolu2 die 7362 ist der Freetz Server hinter einer 7490 wo auch die Ports weiter geleitet werden. Es kann nur an dem Image liegen, es hat ja vor dem update gelaufen, und ich habe nichts verändert.

Gruß Gamehunter
Hätte trotzdem gerne gewusst, ob Port 83. Oscamwebif geht über dyndns

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
@ rolu2
Ja der Port 83 ist über dyndns zu erreichen.
Gruß Gamehunter

Danke für die Mühe im voraus.

EDIT: und Port 81 (Freetz) auch,aber nur nicht über die App externe .
 
Gagi teste mal:

....
installing packages
syslogd-cgi-0.2.3 ................. 3.22 Kb
inetd-0.2 ......................... 2.84 Kb
authorized-keys-0.1 ............... 2.55 Kb
dropbear-2019.78 .................. 98.09 Kb
openvpn-2.4.7 ..................... 135.78 Kb
stunnel-5.49 ...................... 53.52 Kb
curl-7.64.1 ....................... 42.91 Kb
haserl-0.9.35 ..................... 8.96 Kb
inadyn-mt-02.28.10 ................ 52.17 Kb
mod-1.0 ........................... 89.98 Kb
modcgi-0.3 ........................ 3.43 Kb
nano-shell-0.1 .................... 0.55 Kb
opendd-0.7.9 ...................... 22.69 Kb
openssh-7.9p1 ..................... 18.11 Kb
openssl-1.0.2r .................... 148.81 Kb
openvpn-cgi-1.0 ................... 18.16 Kb
privoxy-3.0.28 .................... 121.82 Kb
samba-3.6.25 ...................... 689.23 Kb
tor-0.3.5.8 ....................... 848.16 Kb
usbids-0.0 ........................ 185.79 Kb
usbutils-007 ...................... 27.44 Kb
vsftpd-3.0.3 ...................... 43.96 Kb
wget-1.19.5 ....................... 160.97 Kb
wireguard-0.0.20190406 ............ 30.65 Kb
oscam-1.5.0 (addon) ............... 41.09 Kb
Digital_Eliteboard_Skin (addon) ... 598.21 Kb
Keywelt_Skin (addon) .............. 41.12 Kb
Nachtfalke_Skin (addon) ........... 81.41 Kb
Nachtfalke_old_Skin (addon) ....... 96.09 Kb
replacing kernel
replacing kernel-vr9-3390_06.51
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gismotro
Also ich habe das Image MI_oRK_7362_07.10.de-freetz-ng-15568M aufgespielt. Es werden keine USB Treiber geladen.
Habe es aber mit der App trotzdem probiert. Leider ohne erfolg.

@rolu2
Habe dein Image: MI_7362_07.10-freetz-ng-15519M wieder zurück gespielt, und bin mit meinem Test fortgefahren. Und jetzt kommt's:

1.) Habe den DNS in Fritzbox 1 zurück gestellt auf
vom Internetanbieter zugewiesene DNSv4-Server verwenden (empfohlen)
1a.) Bin wieder zurück zum alten Dyndns Anbieter goip.de, vor einer Woche noch aktuell gewesen.

Jetzt wieder mit der App getestet ohne Erfolg,

Gedankenblitz: ein anderes Handy zur Hand, die App installiert und der Test: es läuft.

2.) Andere DNSv4-Server verwenden
2a.) Dyndns wieder aktuelle ddnss.de

Jetzt wieder App getestet läuft immer noch.

Fazit: Dein Image läuft und ist nicht der Grund für mein desaster, sondern das Handy warum auch immer.

Gruß Gamehunter
 
@ Prisrak

Danke für den prompten link!

nun habe ich noch eine frage zum downgraden.
das image lässt sich nicht flashen, kann es sein das hier keine internationale version ist?
da ja im namen "de" steht und nicht "en".
gibt es noch wo eine alte recovery zum downgraden?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es getestet und bekomme
Fehler: ERROR: Opening device /dev/ttyUSB0 (errno=6 No such device or address)
Es werden keine Treiber geladen.
Gruß Gamehunter
 
Dann wurden eventuell dieTreiber nicht mit eingebaut oder sie sind nicht vorhanden. Teste mal das MI-Image
leider noch immer das gleiche Problem:
Code:
modprobe: can't load module usbserial (kernel/drivers/usb/serial/usbserial.ko): unknown symbol in module, or unknown parameter
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
wie bekokmmt man die treiber ans laufen ?
ich habe gerade mal dieses image probiert MI_7362_07.10-freetz-ng-15519M.de.rar
das funktioniert und der treiber kann auch geladen werden. nur low_latency per udev_first scheint keinen effekt zu haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben