Na da kann man ja händisch nachhelfen. Bei mir ist die "AVM_Firewall" mit drin, weil ich die so mag. Normalerweise kann ich diese auch nicht auswählen. Fehlende Pakete die mit "make menuconfig" nicht ausgewählt werden können einfach in die ".config" einfügen und compilieren. Das wars.
# Addhole (needs dnsmasq)
# FREETZ_PACKAGE_AVM_FIREWALL=y
FREETZ_PACKAGE_AUTHORIZED_KEYS=y
# FREETZ_PACKAGE_AVM_PORTFW is not set
# FREETZ_PACKAGE_AVM_RULES is not set
# FREETZ_PACKAGE_DNSD_CGI is not set
# FREETZ_PACKAGE_DOWNLOADER is not set
@prisrak Dein Eintrag in der ".config" lautet dann "FREETZ_PACKAGE_AVM_RULES=y".
bloß nicht mehr von sowas posten! für mich/dich ist es ok, aber nicht für Unkenner. Es wurde nicht ohne Grund entfernt.
evtl. kann jeder für sich selbst bauen.
Quellcode
Um ein modifiziertes Image zu erstellen, ist von AVM der passende Quellcode notwendig.
Da AVM Software nutzt die zB unter der GPL steht, muss dieser Sourcecode herausgegeben
werden - allerdings nur auf Anfrage!
Dazu sollte jeder für jedes seiner Geräte eine E-Mail an fritzbox_info@avm.de schicken.
Dies zu jeder veröffentlichten FritzOS Version, auch für die sogenannten “Labor”.
AVM veröffentlicht das Paket dann früher oder später auf
Läuft alles, saubere Arbeit und vielen Dank an alle Beteiligten !!!
Allerdings fehlt der AVM-portfw und watchdog wäre auch toll (watchdog hatte ich nicht explizit erwähnt) .
Ich hoffe es kommt nicht unverschämt rüber aber solltest Du nochmal die Zeit finden würde ich mich sehr freuen wenn Du dies
mit einfließen lassen könntest.
kann noch wer ein akuelles Image (06,86) für die 7390 bauen Basis MI allerdings mit Unterstützung für FritzDect 200 und Zugang von aussen (AndroidApp FritztoGo meine ich hiermit) Oscam wäre ebenfalls toll als External. Habe alles was ich fand geflasht aber irgendwie bekomme ich die Dect Dose nicht ans laufen, bzw die Aussenverbindung.
Danke
Fall ich nen Formfehler gemacht habe bei der Anfrage bitte Post löschen und nicht direkt bannen.
Nochmals Danke