AW: Laberthread E2 auf dem VIPv2
moin moin,
Wenn du die das "not configured" siehst auf OK drücken und schon
kannst du deinen Tuner einstellen.
ja, wenn man im Menü "Tuner wählen" ist und da "not configured" steht, erstmal OK drücken.
dann ist man im Menü "Empfangseinstellungen" wo auch "not configured" steht und das ändert man dann mit links/rechts.
ich hab bei mir eingestellt bei ner VIPv2 mit Sharp-Tuner an nem
Monoblock-LNB:
Konfiguration: einfach
Modus: DiSEqC A/B
Port A: Astra (19.2E)
Port B: Astra 1E-3A (23.5E)
Spannung und 22 KHz setzen: Nein
DiSEqC nur bei Sat-Wechsel senden: Nein
damit gehen bei mir alle 8 Ebenen (Vertikal/Horitontal, Low/High, 19,2E/23,5E)
Das Nein bei "Spannung und 22 KHz setzen", weil ich die Vermutung habe, dass die Spannungsänderung zu 18V mit den Treibern in Kombination mit dem Sharp-Tuner noch nicht stabil funktioniert. Deswegen gehen dann nur die vertikalen Transponder. Wenn man n zweiten Rewerser (wie Peter Ludolf sagen würde ;-) an den Loop-Out des VIP anschließt merkt man, dass obwohl man beim VIP auf nen horizontalen Transponder geschaltet hat das vertikale Band ankommt. High/Low-Umschaltung mit 22Khz geht aber.
Das Nein bei "DiSEqC nur bei Sat-Wechsel sende", weil ja, auch wenn man auf dem gleichen Satellit bleibt, die Ebenen gewechselt werden müssen und dieses ja nicht mehr über Spannung und 22KHz gemacht wird.
Das ganze sollte also mit den obigen Einstellungen glaub ich nur gehen bei Satanlagen bei denen komplett über DiSEqC geschaltet werden kann, also bei nem Monoblock-LNB oder DiSEqC-Multischalter.
Mit normalem DiSEqC-Schalter an nem normalen LNB mit integriertem Switch(der kein DiSEqC versteht) sollte es nicht gehen. genau so bei 1-Satelliten-Anlagen wo gar kein DiSEqC genutzt wird.
Unicable könnte gehen.
Das sind allerdings alles nur Vermutungen. Wenn das wer bestätigen oder widerlegen könnte würd ich mich freuen.
Das DiSEqC-Tester-Plugin sagt bei mir immer "not tested".
und die Kanalsuche sucht nur den ersten Satellit ab(bei mir Astra 19,2E). (Damit ich die Sender von Astra 23,5E drinnen hab, hab ich die etc/enigma2/lamedb von meiner
dm800 kopiert)
Funktioniert das DiSEqC-Tester-Plugin bei einem von euch oder die Kanal-Suche auf nem zweiten Satellit?
Als Image nutze ich: VIP2-NF-E2-Release-3.0 (Sharp-Tuner)
ich hoffe ich konnte wem weiterhelfen und vielleicht könnt ihr mir ja auch weiterhelfen