SaMMyMaster
Elite Lord
- Registriert
- 15. Oktober 2009
- Beiträge
- 3.013
- Lösungen
- 11
- Reaktionspunkte
- 2.672
- Punkte
- 403
Das mit dem Key8 (freetz) Key9 freetz-ng ging damit los, wo die Images von AVM signierte wurden FOS 6.51 war, das glaube ich. Weil man musste, sich ja ein weg ausdenken, wie man über die AVM GUI weiterhin updaten kann. Da nicht jeder wollte halt freetzen.
Wen man mit key über die sh von Osprey ein Image erstellen will, müssen erst mal seine eigenen Keys erstellt werden. Und wenn ich das richtig gelesen habe aus den Scripts von PeterPawn wären das dann 3 Dateien. Und ich glaube, das wird für viele dann nicht mehr so einfach werden. Nicht, weil sie es nicht verstehen mehr, dass viele einfach kein Linux nutzen. Daher wer es wie gesagt vielleicht besser das erstelle in-memory nicht am Ende noch ein .image zugeben. Da dieses leicht irre führend sein kann.
Das Script läuft auf Ubuntu auch nicht richtig durch. Dafür musste ich erstmal was anpassen. Ich nutze ja nicht mal freetz-ng mehr, da es einfach wenig bringt in der letzten Zeit. Weil es wird immer schwerer seine Geräte zu freetzen und auch immer weniger machen es.
Wen man mit key über die sh von Osprey ein Image erstellen will, müssen erst mal seine eigenen Keys erstellt werden. Und wenn ich das richtig gelesen habe aus den Scripts von PeterPawn wären das dann 3 Dateien. Und ich glaube, das wird für viele dann nicht mehr so einfach werden. Nicht, weil sie es nicht verstehen mehr, dass viele einfach kein Linux nutzen. Daher wer es wie gesagt vielleicht besser das erstelle in-memory nicht am Ende noch ein .image zugeben. Da dieses leicht irre führend sein kann.
Das Script läuft auf Ubuntu auch nicht richtig durch. Dafür musste ich erstmal was anpassen. Ich nutze ja nicht mal freetz-ng mehr, da es einfach wenig bringt in der letzten Zeit. Weil es wird immer schwerer seine Geräte zu freetzen und auch immer weniger machen es.
wget -O - -q
mkdir: das Verzeichnis »/opt/Fritzbox-Image7530“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
bash: Zeile 2: cd: /opt/Fritzbox-Image7530: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Klone nach 'YourFritz' …
remote: Enumerating objects: 4846, done.
remote: Counting objects: 100% (1442/1442), done.
remote: Compressing objects: 100% (489/489), done.
remote: Total 4846 (delta 979), reused 1399 (delta 948), pack-reused 3404 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (4846/4846), 4.93 MiB | 27.61 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (3156/3156), fertig.
Submodul 'bin' (
Submodul 'dtc' (
Submodul 'first_aid' (
Klone nach '/xxx/1_User_Test/YourFritz/bin' …
remote: Enumerating objects: 948, done.
remote: Counting objects: 100% (121/121), done.
remote: Compressing objects: 100% (92/92), done.
remote: Total 948 (delta 31), reused 108 (delta 25), pack-reused 827 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (948/948), 75.27 MiB | 20.61 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (189/189), fertig.
Klone nach '/xxx/1_User_Test/YourFritz/dtc' …
remote: Enumerating objects: 5762, done.
remote: Counting objects: 100% (1170/1170), done.
remote: Compressing objects: 100% (66/66), done.
remote: Total 5762 (delta 1116), reused 1104 (delta 1104), pack-reused 4592 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (5762/5762), 1.58 MiB | 18.77 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (4319/4319), fertig.
Klone nach '/hxxx/1_User_Test/YourFritz/first_aid' …
remote: Enumerating objects: 42, done.
remote: Total 42 (delta 0), reused 0 (delta 0), pack-reused 42 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (42/42), 21.63 MiB | 21.72 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (14/14), fertig.
Submodul-Pfad 'bin': '10853cff8192081b282652bfa3e1082ef551b68a' ausgecheckt
remote: Enumerating objects: 3, done.
remote: Counting objects: 100% (3/3), done.
remote: Compressing objects: 100% (2/2), done.
remote: Total 3 (delta 1), reused 1 (delta 1), pack-reused 0 (from 0)
Entpacke Objekte: 100% (3/3), 5.06 KiB | 5.06 MiB/s, fertig.
Von
* branch eecbbeceb30e26ee266aecd88cffcc8914d8b14f -> FETCH_HEAD
Submodul-Pfad 'dtc': 'eecbbeceb30e26ee266aecd88cffcc8914d8b14f' ausgecheckt
Submodul-Pfad 'first_aid': '0359a4db07ffb555b5714184f16a2ffd7348955b' ausgecheckt
Klone nach 'modfs' …
remote: Enumerating objects: 2049, done.
remote: Counting objects: 100% (105/105), done.
remote: Compressing objects: 100% (55/55), done.
remote: Total 2049 (delta 74), reused 73 (delta 48), pack-reused 1944 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (2049/2049), 17.38 MiB | 20.20 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (1395/1395), fertig.
Found TI checksum (0xC77E717E) at the end of the image.
Filesystem on fs.sqfs is xz compressed (4:0)
Parallel unsquashfs: Using 20 processors
15792 inodes (16972 blocks) to write
created 15003 files
created 880 directories
created 789 symlinks
created 0 devices
created 0 fifos
--2024-10-12 10:40:58--
Auflösen des Hostnamens instinto.mooo.com (instinto.mooo.com)… 82.223.55.182
Verbindungsaufbau zu instinto.mooo.com (instinto.mooo.com)|82.223.55.182|:1974 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
Länge: 266 [application/octet-stream]
/opt/Fritzbox-Image7530/squashfs-root/etc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/opt/Fritzbox-Image7530/squashfs-root/etc/avm_firmware_public_key9: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Schreiben nach »/opt/Fritzbox-Image7530/squashfs-root/etc/avm_firmware_public_key9« nicht möglich (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden).
Running script 'mod_enable_calllog' ...
Finished script 'mod_enable_calllog', rc=0
Running script 'mod_fixed_branding' ...
Das Branding für das neue System wurde fest auf 'avm' eingestellt.
Finished script 'mod_fixed_branding', rc=0
Running script 'mod_rc_tail_sh' ...
Finished script 'mod_rc_tail_sh', rc=0
Running script 'mod_telnet_enable' ...
Finished script 'mod_telnet_enable', rc=0
Parallel mksquashfs: Using 20 processors
Creating 4.0 filesystem on fs.sqfs, block size 65536.
Exportable Squashfs 4.0 filesystem, xz compressed, data block size 65536
compressed data, compressed metadata, compressed fragments, no xattrs
duplicates are removed
Filesystem size 31173.63 Kbytes (30.44 Mbytes)
19.45% of uncompressed filesystem size (160270.34 Kbytes)
Inode table size 115692 bytes (112.98 Kbytes)
21.01% of uncompressed inode table size (550549 bytes)
Directory table size 150276 bytes (146.75 Kbytes)
34.58% of uncompressed directory table size (434591 bytes)
Number of duplicate files found 10090
Number of inodes 16677
Number of files 15007
Number of fragments 558
Number of symbolic links 790
Number of device nodes 0
Number of fifo nodes 0
Number of socket nodes 0
Number of directories 880
Number of ids (unique uids + gids) 1
Number of uids 1
root (0)
Number of gids 1
root (0)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
| bashmkdir: das Verzeichnis »/opt/Fritzbox-Image7530“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
bash: Zeile 2: cd: /opt/Fritzbox-Image7530: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Klone nach 'YourFritz' …
remote: Enumerating objects: 4846, done.
remote: Counting objects: 100% (1442/1442), done.
remote: Compressing objects: 100% (489/489), done.
remote: Total 4846 (delta 979), reused 1399 (delta 948), pack-reused 3404 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (4846/4846), 4.93 MiB | 27.61 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (3156/3156), fertig.
Submodul 'bin' (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) für Pfad 'bin' in die Konfiguration eingetragen.Submodul 'dtc' (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) für Pfad 'dtc' in die Konfiguration eingetragen.Submodul 'first_aid' (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) für Pfad 'first_aid' in die Konfiguration eingetragen.Klone nach '/xxx/1_User_Test/YourFritz/bin' …
remote: Enumerating objects: 948, done.
remote: Counting objects: 100% (121/121), done.
remote: Compressing objects: 100% (92/92), done.
remote: Total 948 (delta 31), reused 108 (delta 25), pack-reused 827 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (948/948), 75.27 MiB | 20.61 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (189/189), fertig.
Klone nach '/xxx/1_User_Test/YourFritz/dtc' …
remote: Enumerating objects: 5762, done.
remote: Counting objects: 100% (1170/1170), done.
remote: Compressing objects: 100% (66/66), done.
remote: Total 5762 (delta 1116), reused 1104 (delta 1104), pack-reused 4592 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (5762/5762), 1.58 MiB | 18.77 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (4319/4319), fertig.
Klone nach '/hxxx/1_User_Test/YourFritz/first_aid' …
remote: Enumerating objects: 42, done.
remote: Total 42 (delta 0), reused 0 (delta 0), pack-reused 42 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (42/42), 21.63 MiB | 21.72 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (14/14), fertig.
Submodul-Pfad 'bin': '10853cff8192081b282652bfa3e1082ef551b68a' ausgecheckt
remote: Enumerating objects: 3, done.
remote: Counting objects: 100% (3/3), done.
remote: Compressing objects: 100% (2/2), done.
remote: Total 3 (delta 1), reused 1 (delta 1), pack-reused 0 (from 0)
Entpacke Objekte: 100% (3/3), 5.06 KiB | 5.06 MiB/s, fertig.
Von
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
* branch eecbbeceb30e26ee266aecd88cffcc8914d8b14f -> FETCH_HEAD
Submodul-Pfad 'dtc': 'eecbbeceb30e26ee266aecd88cffcc8914d8b14f' ausgecheckt
Submodul-Pfad 'first_aid': '0359a4db07ffb555b5714184f16a2ffd7348955b' ausgecheckt
Klone nach 'modfs' …
remote: Enumerating objects: 2049, done.
remote: Counting objects: 100% (105/105), done.
remote: Compressing objects: 100% (55/55), done.
remote: Total 2049 (delta 74), reused 73 (delta 48), pack-reused 1944 (from 1)
Empfange Objekte: 100% (2049/2049), 17.38 MiB | 20.20 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (1395/1395), fertig.
Found TI checksum (0xC77E717E) at the end of the image.
Filesystem on fs.sqfs is xz compressed (4:0)
Parallel unsquashfs: Using 20 processors
15792 inodes (16972 blocks) to write
created 15003 files
created 880 directories
created 789 symlinks
created 0 devices
created 0 fifos
--2024-10-12 10:40:58--
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Auflösen des Hostnamens instinto.mooo.com (instinto.mooo.com)… 82.223.55.182
Verbindungsaufbau zu instinto.mooo.com (instinto.mooo.com)|82.223.55.182|:1974 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
Länge: 266 [application/octet-stream]
/opt/Fritzbox-Image7530/squashfs-root/etc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/opt/Fritzbox-Image7530/squashfs-root/etc/avm_firmware_public_key9: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Schreiben nach »/opt/Fritzbox-Image7530/squashfs-root/etc/avm_firmware_public_key9« nicht möglich (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden).
Running script 'mod_enable_calllog' ...
Finished script 'mod_enable_calllog', rc=0
Running script 'mod_fixed_branding' ...
Das Branding für das neue System wurde fest auf 'avm' eingestellt.
Finished script 'mod_fixed_branding', rc=0
Running script 'mod_rc_tail_sh' ...
Finished script 'mod_rc_tail_sh', rc=0
Running script 'mod_telnet_enable' ...
Finished script 'mod_telnet_enable', rc=0
Parallel mksquashfs: Using 20 processors
Creating 4.0 filesystem on fs.sqfs, block size 65536.
Exportable Squashfs 4.0 filesystem, xz compressed, data block size 65536
compressed data, compressed metadata, compressed fragments, no xattrs
duplicates are removed
Filesystem size 31173.63 Kbytes (30.44 Mbytes)
19.45% of uncompressed filesystem size (160270.34 Kbytes)
Inode table size 115692 bytes (112.98 Kbytes)
21.01% of uncompressed inode table size (550549 bytes)
Directory table size 150276 bytes (146.75 Kbytes)
34.58% of uncompressed directory table size (434591 bytes)
Number of duplicate files found 10090
Number of inodes 16677
Number of files 15007
Number of fragments 558
Number of symbolic links 790
Number of device nodes 0
Number of fifo nodes 0
Number of socket nodes 0
Number of directories 880
Number of ids (unique uids + gids) 1
Number of uids 1
root (0)
Number of gids 1
root (0)
Zuletzt bearbeitet: