- Registriert
- 4. Mai 2010
- Beiträge
- 5.679
- Lösungen
- 30
- Reaktionspunkte
- 16.589
- Punkte
- 413
du stellst alles in Frage. Hast du selber eine 7520 ? löscht bitte meine Beiträge in diesen Post.
" .. .. ich wundere mich halt, wenn ich bei einem erneuten Besuch in diesem Thread immer mehr Beiträge vermisse, die hier zuvor mal standen. ...
... Wer hier etwas schreibt, sollte das vor dem "Absenden" (a) noch einmal auf korrekte Schreibweise prüfen und es sich (b) so genau überlegt haben, daß er (oder auch sie) auch im Nachhinein dazu stehen kann und nicht irgendwelche Zitate plötzlich in der Luft hängen, weil jemand seine Beiträge dann doch lieber "ungeschehen" machen möchte. Man denkt eben VORHER nach, was man da schreibt ... auch wenn das etwas "aus der Mode gekommen" sein mag. .." von PP
... Wer hier etwas schreibt, sollte das vor dem "Absenden" (a) noch einmal auf korrekte Schreibweise prüfen und es sich (b) so genau überlegt haben, daß er (oder auch sie) auch im Nachhinein dazu stehen kann und nicht irgendwelche Zitate plötzlich in der Luft hängen, weil jemand seine Beiträge dann doch lieber "ungeschehen" machen möchte. Man denkt eben VORHER nach, was man da schreibt ... auch wenn das etwas "aus der Mode gekommen" sein mag. .." von PP
Tatsächlich habe ich fast jede FRITZ!Box schon in meinen Fingern gehabt. Die allererste FRITZ!Box, habe ich immer noch als Museumsstück / Exponat behalten.
Und ja, so manche Dinge bezweifele ich doch sehr gern. Ich lerne auch gern dazu.
Eine wissenschaftliche Theorie, bleibt so lange als solche bestehen, bis die bewiesen, oder eben widerlegt wird. Wird diese dann bewiesen, wird sie zu einer wissenschaftlichen Erkenntnis. Andersherum bleibt sie bis zum Beweis als Rätsel der Wissenschaft bestehen.
Zuletzt bearbeitet: