Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Funktioniert nicht. Wenn ich die Recovery einspielen will, kommt folgende Fehlermeldung:

Firmware der Fritz!Box 7530 mit der Recovery inkompatibel
 
Mit diesem Befehl?
Code:
c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\7530-in-memory.image 0 }
 
Damit weiß ich nichts anzufangen. Werde dann auf die 7.50 warten, die ja bald kommen soll. Danke für deine Hilfe!
 
Ja, in-memory flashen über Recovery.
zur Info!
recovern muß man nicht. Jede Fritzbox kannst du locker über PowerShell ("image.in-memory" bei den NAND-Flash Modellen), oder mit Hilfe der Push Firmware flashen. Bei diesen beiden Möglichkeiten spielt es keine Rolle, welche Version da drauf kommt, oder zuvor war. Genauso eben ist es unerheblicho, ob es Original oder eine Freetz Version drauf kommt.

Weiterer Vorteil ist die Einstellungen bleiben erhalten.

Auszug: " .. Bei den NAND-Flash Modellen (z.B. FRITZ!Box 3370, 3390, 3490, 7362 SL, 7412, 7430, 7490, 7560, 7580 usw.) wird dagegen die Firmware über den Bootloader nicht direkt in den Flash-Speicher geschrieben sondern nur in den Arbeitsspeicher hochgeladen, von dort startet dann die Firmware und installiert sich anschließend selbst in den Flashspeicher. Bei diesen Modellen muss man das Firmware-Image entspr. vorbereiten (z.B. mit dem Script "image2ram") bevor man es über den Bootloader z.B. per eva_to_memory in den RAM hochladen kann. .."

@penks Wie wird ein in.memory Image das erste mal mit Windows geflasht? #1

Firmware der Fritz!Box 7530 mit der Recovery inkompatibel
ist es den eine, oder 7520?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für die Anleitung. Ich würde gerne auf eine 7220, die ich zu einer 7230 7.29 geflasht habe, die Labor Version für Wireguard Untersützung laden. Benötige ich dazu auch ein signiertes Image von @Osprey - oder kann ich das von AVM über die GUI flashen?
 
liegt an der Hand .. du kannst alles machen, was dir beliebt ist! Was eben rauskommt, muss nicht unbedingt deiner Vorstellung entsprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder kann ich das von AVM über die GUI flashen?
Du kannst das über die GUI flashen. Wenn du zurück möchtest musst du im Bootloader anhalten und mit linux_fs_start die Partition wechseln.
 
was fehlt den GUI flashen. oder FTP - Zugriff?
wenns zum Login kommt, folgendes eingeben:

quote GETENV linux_fs_start -> da, wo du bist
quote SETENV linux_fs_start 1/0 -> da, wo du hin willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, vermutlich die Anleitung, wie man ein signiertes Image erstellt? Das in-memory ist ja nicht fürs Webinterface geeignet.

Am meisten Freude würde es natürlich bereiten, wenn @Osprey eine 7520/7530-Labor-Version mit seinem privaten Key signieren könnte? Dann könnte man es einfach so nachinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben