Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Liebe Forumsgemeinde,
ich bin neu hier, daher ein freundliches "Hallo" an alle!

Ich bin aus Österreich und habe im Internet eine gebrauchte Fritzbox 7590 erstanden. Nach der Lierferung stellte sich heraus, dass es sich dabei um die A1 gebrandete Box handelt. Ich hätte gerne alles in meiner eingene Hand, daher würde ich gerne die hier zur Verfügung gestellte Firmware flashen. Ich habe gelesen, dass es von der Fritzbox eine eigene AT/CH Version gibt und nur diese in Österreich funtkioniert.

Meine Frage daher: wird diese Firmware in Österreich mit A1 funktionieren oder ist diese nur in Deutschland kompatibel?
7590 Version 7.29 in-memory und signiert.


Danke für diesen leiwanden Thread!

Vielen Dank!
fl0gi
 
Wird die Box durch flaschen des Inmemory images auch auf werkseinstellungen gesetzt? ich komme nämlich nach dem flashen enfach nicht mehr drauf, egal was ich mache. ich bekomme auch keine ip via dhcp.
 
das ist doof, aber gut zu wissen. gibt es eigentlich einen grund warum wenn man im freetz webinterface das branding ändert und neustartet das branding trotzdem noch da ist?
 
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, liegt es daran, dass es im Bootloader steht und das nicht geändert wird
 
gibt es eigentlich einen grund warum

Frage: Ich habe Etwas als Eigentümer und stelle es dan dem Interessenten frei zur Verfügung gegen eine gewisse Entlohnung. In diesem Fall sind wir zum Beispiel bei einer vermieteten Wohnung. Der Meter kann irgendwann mal die Miete nicht aufbringen, z.b wegen der aktuellen Wirtschaftslage. Er wird aufgrund eines Zwangsverfahrens aus der Wohnung rausgeschmissen und sein Eigentum wird irgendwann mal versteigert und somit war eben eine Fritzbox mit dabei. Wie kann man diese absichern?

Genauso wie beim Vermiter einer Wohnung werden irgendwo gewisse Sicherheitsmaßnahmen überall eingebaut. Gerade für den Fall dass niemand fremder an sein Eigentum herankommen kann.

Im Fall der Enteignung der Eigentumswohnung entscheidet das Gericht, wem diese gehört und nun muss man entscheiden, wie man nun in die Wohnung hinein kommt. In diesem Fall wechselt man einfach das Schloss und dies kannst du selbst machen, oder es kommt ein Fachmann.

Genauso kommt es bei einer Fritz.Box durchaus öfter vor. Diese wird z.b im Fall der Privatinsolvenz zuerst als Pfand entnommen und wenn der Schuldige diese nicht zurückholt, wird diese eben einfach so versteigert. So kommen auch die gebrandeten F!B zustande. Wir sprechen hier nicht unbedingt davon, dass es eben geklauten Boxen sind. Das Eigentum der F!B ist z.b Vodafone. Er holt sein Eigentum innerhalb der gesetzlichen Frist nicht ab und die Fritzbox wird eben versteigert. Jeder Gegenstand der sich im Enteignungprozess befindet kann auch sein Eigentümer nichts mitteilen. Wie soll VF vom oben erwähntem Problem erfahren? Wer sucht nach den Eigentumsrechten einer Socke im Schrank, wen die gesamte Wohnung enteignet wird?

Da sind aber dennoch gewisse Sicherheiten wie Schloss eingebettet. Real hat man diese Box frei und rechtens erworben, man kommt aber nicht in diese rein, da diese gebrandet ist.

Dasselbe gilt für den Vermieter der Wohnung, wenn diese enteignet ist, weil der Eigentümer dafür nicht bei der Bank wegen der verspäteten Zahlungen des Mieters seinen Teil Zeilen konnte, wird diese enteignet. Somit wird die Wohnung komplett versteigert. Diese besitzt aber einen Schloss in der Tür, welcher von einem Spezialisten, oder eben selbst entfernt werden muss

Was ist denn richtig doof ... Und welche Möglichkeiten sind eigentlich dafür richtig um sein Eigentum eben zu sichern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag, habe eine 7520 bekommen und möchte diese nach der Chipanleitung zur 7530 flaschen, ist das mit der Firmware 7.14 ohne Probleme möglich, oder gibt es da einen Haken. Meine 7520 ist von 6.2019 und hat den Firmwarestand 7.14, ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bin dann wenn es problemlos möglich ist auf der Suche nach einer 7.14 Version für die 7530. Kann mir da jemand mit einer Info bzw. der Software helfen.
 
Hallo "penks" danke für die Info, wurde das Upgrade in der Ausführung wie in der CT beschrieben durchgeführt oder wie hier beschrieben?
 
Guten Tag, Danke für die Infos, nach anfänglichen Schwierigkeiten hat es jetzt super funktioniert, Update auf 7.29 ist auch schon erfolgt.
Danke
 
Habe momentan eine Labor (7.39xxx) drauf und möchte die momentane 7.29 wieder flashen. Bekomme die Meldung das niedrigere Versionen nicht geflasht werden können. Gibt es da eine Möglichkeit?
 
Zurück
Oben