Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Hallo,
leider habe ich noch keine der neueren Boxen von innen gesehen.
Wo steckt der nicht überschreibbare Bootloader drin? Möglicherweise kann man den tauschen/modifizieren und so die Kiste ganz de-branden, wenn Zugang auf Hardwareebene besteht (z.B. via SPI). Ich kann mir vorstellen, dass sowas mit Hilfe eines Raspi möglich ist.
 
Hallo,

Ist es egal welche Firmware bereits installiert ist?
Ich kann eine 1&1 7520 mit Firmware 7.29 bekommen und würde diese dann gerne zu einer 7530 machen.

Gruß
 
Wenn man die neue Firmware von hier flashen willst, ist es eigentlich egal was zuvor da drauf war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Problem beim debranden einer 7590UI.
1) gelöst : In thread #1 der Erläuterung steht c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\7590-in-memory.image }
Die images in den Dateien hei0en aber 7590in-memory.image
okay Kleinigkeit
2) Das script ab

Code:
DEBUG: Response:
220 ADAM2 FTP Server ready

================
DEBUG: Sent
USER adam2
================
DEBUG: Response:
331 Password required for adam2

================
DEBUG: Sent
PASS adam2
================
DEBUG: Response:
230 User adam2 successfully logged in

================
DEBUG: Sent
SYST
================
DEBUG: Response:
215 AVM EVA Version 1.3258 0x0 0x46409

================
DEBUG: Sent
GETENV memsize
================
DEBUG: Response:
memsize               0x20000000

200 GETENV command successful

================
DEBUG: Memory size found    : 0x20000000 (512 MB)
DEBUG: Memory size used     : 0x08000000 (128 MB)
DEBUG: Image size found     : 0x01fecd00
DEBUG: Set memory size to   : 0x06013300
DEBUG: Set MTD RAM device to: 0x86013300,0x88000000
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x06013300
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x86013300,0x88000000
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
TYPE I
================
DEBUG: Response:
200 Type set to BINARY

================
DEBUG: Sent
MEDIA SDRAM
================
DEBUG: Response:
200 Media set to MEDIA_SDRAM

================
DEBUG: Uploading file 'c:\eva_tools\7590-in.memory.image' to '0x86013300 0x88000000' ...
DEBUG: Sent
P@SW
================
DEBUG: Response:
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,12,25)

================
DEBUG: Sent
STOR 0x86013300 0x88000000
================
DEBUG: Response:
150 Opening BINARY data connection

================
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x20000000
================
DEBUG: Response:
226 Transfer complete
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
UNSETENV kernel_args_tmp
================
DEBUG: Response:
501 environment variable not set

================
DEBUG: Sent
QUIT
================
DEBUG: Response:
221 Thank you for using the FTP service on ADAM2
221 Goodbye.

================
Ausnahme beim Aufrufen von "Invoke" mit 0 Argument(en):  "Error uploading image file."
In C:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1:638 Zeichen:21
+                     $ScriptBlock.Invoke()
+                     ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [], ParentContainsErrorRecordException
    + FullyQualifiedErrorId : RuntimeException

PS C:\WINDOWS\system32>
Ich blicke es nicht was das schief geht ...
 
Schau mal ob das Image trotzdem drauf ist. Da gab es irgendein Timeout fällt mir aber gerade nicht ein welche Datei da angepasst werden muss. Vielleicht weiß es Kollege @prisrak noch.
 
Das eigentliche und wohl stets wiederkehrende Problem ist das Timing-Verhalten der LAN-Schnittstelle und auch -insbesonders dem FB-Box-Type. Die PP-Scripte zum Uploaden sind je nach eigener Hardware und zu flashender BOX recht "empfindlich", was vermeintlich vor x Monaten mit FW prächtig funktionierte, kann heurte mit derselben HW ... ggfs. einige Updates weiter halt gründlich in die Hose gehen.,
Gruß my2cent
Eigentlich habe ich wenig Zeit .... sollte aber mal ein 7590er-Image mit bekannten Minimalmodifikationen erstellen nebst Signatur von @Osprey, um neben bekannten VPN-IKE1 in der ggfs. zu wechselnden Bootpartition via Bootmanager auch Wireguard antesten zu können. Hinter dem Edge-Router/Main-FB klappt das nofch nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber welche Version für die 7590, die sind alle noch buggy, mal mehr mal weniger ... die 07.39-97654 BETA jetzt läuft bei mir, aber z.B. sind jetzt die switch in der mesh-Anzeige wieder weg. Irgendwie habe ich das Gefühl das es bis 7.50 noch eine ganze Weile dauert
 
Die Beta Versionen sind ja eben ja nur was zum testen. Wie du auch gemerkt hast, werden die immer wieder in den anderen Versionen präsentiert. Wenn man die Fehler gefunden hat, sollte man einen Feedback geben.
 
Das ist ja schon klar, bezog sich auf @Blond24 Beitrag;
Ich denke es ist noch nicht reif genug; Im Gegensatz zum IPFF meckere ich ja gar nicht bei den Betas/Alphas/Labor ... rum; Im Gegenteil 90% funktioniert ja und wireguard ist schon der Schritt in die richtige Richtung.
 
Guten Tag und allen einen schönen Sonntag!
Mich selber interessiert Freetz für die Fritzbox 7590.
Habe seit kurzem endlich Glasfaseranschluß , neuen Internetanbieter und viel mehr Power.
Mein Problem fürs Erste, die Fritzbox gehört mir, ich mußte aber die MAC beim Anbieter hinterlegen.
Hat das Auswirkungen auf meinen Freetz-Wunsch , denn er hat ja wohl Zugriff auf die Fritzbox.

Aktuell nutze ich Freetz auf einer 7390, die "hinter" der 7590 hängt.
Wollte mich halt gerne von diesem Doppeltsystem trennen.

MfG
 
Hi,
nein es hat keine Auswirkung auf dich. Dein Gerät gehört eben dir. Hier gehts aber nicht um Freetz und wenn es deine F!B ist, wird die wohl kein Branding haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok sorry und danke für die Antwort.
Dann muß ich mal das Freetz Thema zur Fritzbox 7590 suchen.

MfG
 
Hat sich jmd. mal an einem 7.39er-Inhaus/Labor-image versucht? Wireguard als neuer VPN-Client/ggfs. Server ist schon sehr verlockend, falls der GUI-Bootmanager und die Signatur mit osprey`s Schlüssel/Signatur noch durchlaufen in den Scripten aus #1. Aktuell habe ich zu wenig Zeit mich an meinem Raspi4 mit den Scripten+Eva-tools einzufuchsen. Via GUI-Bootmanager oder linux_fs_start die Bootpartition zu Wechseln ist ja nicht der grosse Aufwand. Auf Produktivboxen ein überschaubares Risiko, falls man/frau weiss, wohin per GUI-Update und PS-Scripte/Recovery geschrieben wird. Letztere beiden schreiben in die jeweils aktive Partition, GUI in die gerade inaktive.

Und als kleine Anmerkung ... mögliche Fehlermeldungen sollte man/frau erstmal geflissentlich ignorieren und die LED`s der FB beobachten und Abwarten, da der Upload/das Flashen durchaus funktioniert hat.
Code:
PS C:\flash-avm\eva_tools> c:\flash-avm/eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\flash-avm/eva_tools\7590-7.29.in-memory.image }
DEBUG: Response:
220 ADAM2 FTP Server ready

================
DEBUG: Sent
USER adam2
================
DEBUG: Response:
331 Password required for adam2

================
DEBUG: Sent
PASS adam2
================
DEBUG: Response:
230 User adam2 successfully logged in

================
DEBUG: Sent
SYST
================
DEBUG: Response:
215 AVM EVA Version 1.3258 0x0 0x46409

================
DEBUG: Sent
GETENV memsize
================
DEBUG: Response:
memsize               0x20000000

200 GETENV command successful

================
DEBUG: Memory size found    : 0x20000000 (512 MB)
DEBUG: Memory size used     : 0x08000000 (128 MB)
DEBUG: Image size found     : 0x01fecd00
DEBUG: Set memory size to   : 0x06013300
DEBUG: Set MTD RAM device to: 0x86013300,0x88000000
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x06013300
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x86013300,0x88000000
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
TYPE I
================
DEBUG: Response:
200 Type set to BINARY

================
DEBUG: Sent
MEDIA SDRAM
================
DEBUG: Response:
200 Media set to MEDIA_SDRAM

================
DEBUG: Uploading file 'c:\flash-avm/eva_tools\7590-7.29.in-memory.image' to '0x86013300 0x88000000' ...
DEBUG: Sent
P@SW
================
DEBUG: Response:
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,12,18)

================
DEBUG: Sent
STOR 0x86013300 0x88000000
================
DEBUG: Response:
150 Opening BINARY data connection

================
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x20000000
================
DEBUG: Response:
226 Transfer complete
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
UNSETENV kernel_args_tmp
================
DEBUG: Response:
501 environment variable not set

================
DEBUG: Sent
QUIT
================
DEBUG: Response:
221 Thank you for using the FTP service on ADAM2
221 Goodbye.

================
Ausnahme beim Aufrufen von "Invoke" mit 0 Argument(en):  "Error uploading image file."
In C:\flash-avm\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1:638 Zeichen:21
+                     $ScriptBlock.Invoke()
+                     ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [], ParentContainsErrorRecordException
    + FullyQualifiedErrorId : RuntimeException

PS C:\flash-avm\eva_tools>
PS C:\flash-avm\eva_tools> Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Restricted

Ausführungsrichtlinie ändern
Die Ausführungsrichtlinie trägt zum Schutz vor nicht vertrauenswürdigen Skripts bei. Wenn Sie die
Ausführungsrichtlinie ändern, sind Sie möglicherweise den im Hilfethema "about_Execution_Policies" unter
"https:/go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=135170" beschriebenen Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Möchten Sie die
Ausführungsrichtlinie ändern?
[J] Ja  [A] Ja, alle  [N] Nein  [K] Nein, keine  [H] Anhalten  [?] Hilfe (Standard ist "N"): J
PS C:\flash-avm\eva_tools>

Eigentlich wollte ich das dem Beitrag zuvor via Edit hinzufügen ... wohl mittlerweile nichtmehr erlaubt?
Nachtrag: Der Button "Bearbeiten" ist so schwach "grau", dass ich den glatt übersehen hatte :D ... Muss mal einen anderen Skin versuchen.
Falls die Beiträge in den Laberthread gehören, werden sich @prisrak @Osprey damit besser auskennen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben