Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

... da es mit der Signatur zumindest bei der 7520 nicht klappt. Bin mit dem Peter Pawn aus dem IPPF dran, aber er braucht da logs die ich noch nicht weiß wie die zu erstellen gehen sollen ...
Wo wird das Thema gerade im IPPF diskutiert ? Hab ja auch eine 7520 im Einsatz.
 
Hab mal ein Image gebaut :
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Link : 7520-Alien7530_07.29.all_freetz-ng-18650MO-74e8d728d_20211112-151804.image (aktiv wenn Teamserver wieder online)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi i dont speek german and i used google translate to navigate on forum. My question is. Im going to buy used 7530 that is branded for A1, and i dont know what version of firmware is installed on box itself, but can i use images from this forum in order to update to latest version and remove branding?

(and one more additional question, can i even use the original firmware from A1 on another provider in different country, in my case Croatia Without any modification regardles of A1 branding)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im going to buy used 7530 that is branded for A1
Afaik these boxes are not branded. They only own a "provider_additiv" that can be cleared. The branding should be avme (the international Version of 7530) which is fixed in bootloader. Because actual Firmwares support both/triple Branding (avm,avme,1und1) you just can flash a in-memory.image via eva-tools at first time and afterwards via telnet or (later on then possible) via GUI.. But be aware of difference between 7530 and newer 7530AX. Not even every privat seller pronounces the important difference correctly.
 
Glückwunsch @Osprey für das hartnäckige Testen+Probieren
h**ps://www.ip-phone-forum.de/threads/wie-funktioniert-eigentlich-das-signieren-der-avm-firmware.286213/post-2450278
inkl. Erfolg :D
Gibt es das 7.29 inkl. Deinem Key+Signatur demnächst zu DL? Oder eine Zusammenfassung der steps als script, damit man/frau sich die ominösen Leerblöcke sigantur-/key-gerecht selbst zusammenschustern kann?
 
damit man/frau sich die ominösen Leerblöcke sigantur-/key-gerecht selbst zusammenschustern kann?
Klar doch. Es ist so wie ich verstanden habe nur für die 7520/7530 nötig.
Hier das Script:
Code:
cd /opt/Fritzbox-Image
wget -q -O var.tar https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7530/deutschland/fritz.os/FRITZ.Box_7530-07.29.image
tar -x -f var.tar
rm -r var.tar
mv var/tmp/filesystem.image filesystem.image
YourFritz/bin/squashfs/armv7l/unsquashfs4-le -no-progress filesystem.image
rm filesystem.image
cp /root/image_signing.asc /opt/Fritzbox-Image
cd modfs/
./run_modscripts ../squashfs-root
cd ..
sed -i '150s/export HWRevision/export HWRevision=236/g' squashfs-root/etc/init.d/rc.conf
mv image_signing.asc squashfs-root/etc/avm_firmware_public_key9
ls squashfs-root/etc | grep avm_firmware_publ*
YourFritz/bin/squashfs/armv7l/mksquashfs4-le squashfs-root/ filesystem.image -all-root -no-progress
mv filesystem.image var/tmp/filesystem.image
touch var/tmp/dummy.image
rm var/signature
tar -c -f var.tar ./var/
tar -tvf var.tar
bash YourFritz/signimage/sign_image var.tar > 7530.image
tar -tvf 7530.image
mv 7530.image 7530_729signed.image
rm -r var var.tar squashfs-root
Die entscheidende Zeile ist: touch var/tmp/dummy.image daurch wird dieser fehlende Block generiert.
Durch das viele probieren der verschiedenen Keys von 3 nach 1 und von 9 nach 1 usw.... hat es einfach Zuviel Kuddelmuddel gegeben......meine Schuld und ich habe versucht das Image mit dem falschen Key versucht zu installieren.
Aber der PeterPawn ist der Hammer.....Wahnsinn wie der sich auskennt! Zwischenmenschlich manchmal schon etwas komisch... aber Fachlich der absolute Meister.

Gibt es das 7.29 inkl. Deinem Key+Signatur demnächst zu DL?
Ja kommt demnächst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe mir die Tage eine 1&1 7530ax gekauft und wollte wie bei meiner alten Box, die Störsicherheit ein wenig mehr Richtung links bewegen. Leider musste ich feststellen , das die Software von 1&1 die Regler anscheinend garnicht drin hat.
Gibt es eine Möglichkeit , die Software zu tauschen auf OEM AVM und dann später ganz normale Updates zu beziehen ? In der oben dargestellten Variante kommt es mir so vor , das man immer solche frickelei zur Aktualisierung machen muss.

Danke :)
 
Die hat schon das neue fiting.img das unterscheidet sich vom entpacken und einpacken. Kann dir dazu leider nichts sagen
der oben dargestellten Variante kommt es mir so vor , das man immer solche frickelei zur Aktualisierung machen muss.
Da muss nur das erste mal über den Bootloader installiert werden und die nachvollgende Releases werden signiert und genauso über das GUI installiert wie die Originale. Das ist doch keine frickelei?
 
Also siehst du bisher keine Möglichkeit ? Per normales Recover wahrscheinlich sowieso nicht oder ?

Ahhh ok also man die Datei dann manuell reinladen und nicht mehr über den Autoupdater. Das wäre für mich noch ok :)
 
Das ist nun mal so, dass die 1&1 Variante im Auslieferungszustand nicht ganz
dem Original entspricht. Deshalb wird sie auch gesponsert und kostet nur ein
Teil der Nicht-1&1-Variante.
Aber so aufwendig ist das doch gar nicht, den Prozess zu vollführen, um daraus
eine ungebrandete Version zu machen.
 
Zurück
Oben