Ich glaube nicht, dass es Sinn macht zwischen Inhaus und Labor hin und her zu springen. Man sollte bei einem Zweig bleiben, bis das stabile FritzOS rauskommt.
Gerhard
geht schon wieder weiter:
ich traue mich kaum, ein neues Image zu erbitten.
download.avm.de/inhaus/Smart24P1/7530/FRITZ.Box_7530-07.90-114677-Inhaus.image
Bin ab Mittwoch in Spanien und kann dann bis Mitte September keine mehr signieren. Das ist aber nicht schlimm, ihr könnt die einfach unverändert installieren und bei neuem Inhouse vorher mit linux_fs_start zurück auf die reserve Partition.
ich weiß, es ist schlechter Stil sich nicht vorzustellen und direkt seinen ersten Beitrag mit einer Frage zu beginnen - bitte entschuldigt das.
Ich habe mich durch die entsprechenden Fäden gelesen und war bisher leider nicht erfolgreich.
Hardware: 7520 BT (nicht Model B) aus N432
Ich kann die Prozedur ohne Fehler durchführen
================
DEBUG: Sent
STOR 0x8e10ae00 0x90000000
================
DEBUG: Response:
150 Opening BINARY data connection
================
DEBUG: Response:
226 Transfer complete
================
True
Nun blinkt die Info LED und auch die Box startet neu.
Die Kiste bleibt dann aber hängen (ping antwortet zu keiner Zeit) und Power sowie WLAN LEDs leuchten durchgehend.
Habe dann die in-memorys getauscht (7.56, 7.50, 7.56) alles lief durch, nach dem reboot steht die Kiste aber.
Habe dann zwischenzeitlich mal recovered - keine Probleme.
Partition gewechselt (quote SETENV linux_fs_start)
Nochmal von vorne - gleiches Verhalten. Box hängt sich auf.
Hat jemand eine Idee wie ich hier debuggen könnte?
Bootloader im ftp anhalten geht nach wie vor.
Vermutlich willst du / wolltest du aus einer F!B 7520 eine 7530 Fritzbox machen. Dafür benötigst du ein Alien Freetz Image. Beim ersten Mal die Verwendung in Memory ist ok. Aus meiner Sicht liegt dein Fehler, in dem du versuchst ein Image 7530 auf die 7520 er zu flashen.
Und eine Recovery benötigst du ebenfalls für die Fritzbox 7520