Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Verleugnet seine eigene Wortwahl.
Ich habe nicht aufgefordert, sondern einen Fakt hingeschrieben, dass ich mit einer neuen Fritz!Box die Updates wieder angeboten bekomme!

@prisarak
vielleicht doch nochmal richtig durchatmen ;-)

Lasse mich von dir als Mod nicht Mundtot machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@penks Weitere Beiträge, die nicht zum Thema dazugehören, werden gelöscht. Bitte höre damit auf!
 
Vielleicht war "Aufforderung" einfach das falsche Wort :/

Müsste man halt mal testen, ob der modifizierte Key in der 7530-Firmware auch dazu führt, dass andere AVM-Firmware für andere Geräte abgewiesen wird, weil alle auf dem gleichen Key aufbauen?
 
In meinem Fall konnte ich die Thermostate DECT 302 und das Fritz fon nicht mehr updaten.
Ich schätze, das ist vom modfs-script so gewollt, da eine Befragung von JUIS ein Autoupdate nichtnur für die DECT-Teile anstossen würde, was u.U.die falsche FW-Versions aufspielt und dann ggf. in einem BootLoop endet. Ich habe aktuell nur ein C6 und eine DECT201, die beide die letzte FW haben und kann es nicht testen. Im Übrigen könnte man sich wahrscheinlich durch geeignetes Umbenennen der FW-Files auch mit einem USB-Stick behelfen.
Btw war das "Aufbohren" der FB7412 seinerzeit auch kein geahndetes Ebay-Verkaufshindernis, weshalb eine gemoddete 7520 auch keine Nachteile nachsich zieht. Ansonsten hälfe auch eine 7520-recovery für den Urzustand, da dabei der Bootloader bemüht wird, der immernoch eine 7520 als "Geburtsdate" drinstehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autoupdate nichtnur für die DECT-Teile anstossen würde, was u.U.die falsche FW-Versions aufspielt und dann ggf. in einem BootLoop endet.
Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich bin mir nicht mal sicher, ob im Skript was bzgl. Autouodate geändert wurde.
Das Update ist doch gar nicht möglich, weil die Signaturen nicht passen. Da kann nix durch Autouodate kaputt gehen.
 
Das Update ist doch gar nicht möglich, weil die Signaturen nicht passen.
Der besagte Key9 wird nur hinzugefügt. Die originalen sind immernoch implementiert. Über das GUI sollte auch bei gemod(fs)deten eine Orginal-FW geschluckt werden. Ich habe nur eine originale 7530, die ich jetzt nicht unbedingt zur 7520 modden möchte
 
Mein Vorschlag war ja, die unveränderte Firmware von der 7530 auf die 7520 zu installieren, dann weiß man es genau ob es an modfs liegt oder nicht.

So wie hier beschrieben: dann weißt du es genau @penks
Wenn die Box mit original Firmware Updates bekommt und mit modfs nicht, werde ich das im Beitrag 1 sofort ändern.

Edit: Es geht sogar noch einfacher. Lade dir die 7530 original Image Datei runter und installiere sie über das GUI, dann hast du eine 7530 mit UI Branding die ständig schreibt ein Update ist verfügbar aber es ist die originall Firmware ohne modfs.
Übrigens mein C4 zeigt an:
FRITZ!Fon C4 Version: 01.04.93
das ist nicht aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich gerade las, daß die 6490 EOS wurde, packe ich mal mein öfters erfolgreich genutztes 6490-modfs-script an, was auf meinem raspi gut läuft.
Code:
mkdir /opt/Fritzbox-Image6490v57
cd /opt/Fritzbox-Image6490v57
git clone --recurse-submodules https://github.com/PeterPawn/YourFritz.git
git clone -b beta --recurse-submodules https://github.com/PeterPawn/modfs.git
mv modfs/modscripts/ modfs/modscripts.org
mv modfs/contrib/modscripts modfs/contrib/modscripts.org
mkdir modfs/modscripts
cp modfs/modscripts.org/gui_boot_manager_v0.8 modfs/modscripts/
cp modfs/modscripts.org/mod_enable_calllog modfs/modscripts/
cp modfs/modscripts.org/mod_telnet_enable modfs/modscripts/
cp modfs/modscripts.org/mod_rc_tail_sh modfs/modscripts/
cd /opt/Fritzbox-Image6490v57
wget https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-6490-cable/deutschland/fritz.os/FRITZ.Box_6490_Cable-07.57.image
tar -xvf FRITZ.Box_6490_Cable-07.57.image
mv /opt/Fritzbox-Image6490v57/var/remote/var/tmp/filesystem.image /opt/Fritzbox-Image6490v57/mtd11
mv /opt/Fritzbox-Image6490v57/var/remote/var/tmp/kernel.image /opt/Fritzbox-Image6490v57/mtd12
mv /opt/Fritzbox-Image6490v57/var/remote/var/tmp/x86/filesystem.image /opt/Fritzbox-Image6490v57/mtd13
mv /opt/Fritzbox-Image6490v57/var/remote/var/tmp/x86/kernel.image /opt/Fritzbox-Image6490v57/mtd14
cp -r YourFritz/bin/squashfs/armv7l YourFritz/bin/squashfs/aarch64
YourFritz/bin/squashfs/$(uname -m)/unsquashfs4-le -no-progress mtd13
mv squashfs-root x64-squashfs-root
cd modfs/
./run_modscripts ../x64-squashfs-root
cd ..
mv mtd13 mtd13_original
YourFritz/bin/squashfs/$(uname -m)/mksquashfs4-le x64-squashfs-root/ mtd13 -all-root -no-progress
Da der link ftp* nichtmehr funktioniert ... geändert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag war ja, die unveränderte Firmware von der 7530 auf die 7520 zu installieren, dann weiß man es genau ob es an modfs liegt oder nicht.
..
Danke Osprey, dass du in Ruhe mal durchgeatmet hast, Dein Kollege offenbar nicht, da er nach Willkür meine Beiträge editiert.

Habe aus meiner 7520 eine 7530 nach deiner Anleitung aus dem Startposting gemacht. Und da bekam ich keine Updates mehr für DECT 302, Fritz fon C6 mehr angeboten. Habe ja dann aus dem Grund eine neue Fritz Box 7590 AX gekauft und da wurden mir die Updates direkt angeboten. Dein C4 ist wohl veraltet, sodass es kein Update mehr dafür gibt. Für mich ist das Problem ja jetzt gelöst, da ich mir eine neue Fritz!Box gekauft habe. Stubse deinen Kollegen nochmal an, das er auch wieder was lockerer wird - und nicht so schnel Beiträge editiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@penks Dir werde doch schon mitgeteilt, dass alles, was du hier postest, was nicht mit dem Thema zu tun hat, wird gelöscht oder kannst du das nicht nachvollziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ein Recovery der 7520 auf der "7530" laufen lassen, dann ist alles so wie vorher. PS: die Updates bei meinen DECT Geräten Fritzfon und DECT 200 incl. 201 haben ohne Probleme funktioniert.

Da war ich wohl zu langsam.
 
PS: die Updates bei meinen DECT Geräten Fritzfon und DECT 200 incl. 201 haben ohne Probleme funktioniert.
Mit dem hier angebotenen bzw. selbst erstellten modfs-image auf einer native 7520? Dann wäre das Problem von @penks ja widerlegt bzw. geklärt.
Zur Erinnerung. Man kann mit einem USB-Speicherstick und den von AVM angebotenen "dect-hardware".upd Firmwarefiles durch geeignete Umbenennung in ein *.image-file, auch ein lokales Up- und auch Downgrade vornehmen.
 
Hallo Osprey,
wäre es möglich, die Inhaus für die 7530 zu signieren?

download.avm.de/inhaus/MOVE21NL2/7530/FRITZ.Box_7530-07.57-113077-Inhaus.image

Vielen Dank!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…