Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Man muss das eine oder das andere anpassen. Für mich ist nicht nachvollziehbar, was du nicht verstehst. Entweder im Befehl den Namen anpassen, oder eben das Image umbenennen. Der Befehl des benannten Images muss eben zum Image passen.

Ich kann ja nicht zum Klaus sagen: Du Peter geh mal weg, obwohl er der Klaus heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Name des Images muss eben im Befehl auch passend sein. Irgendwo musst du was umbenennen, damit es passend ist.
Das hab ich ja gemacht: habe im Filenamen den Bindestrich ergänzt, der im Howto vorhanden ist. Filename und Scriptbefehl stimmen überein.

Wenn das Image nicht gefunden wird, kommt eine Fehlermeldung ala "File not found", da bin ich ja beim ersten Versuch reingelaufen. Dann den Bindestrich ergänzt und dann kam nur noch "Error uploading image file".
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich meine das ernst. Ich schreibe genau, was ich gemacht habe und Du drehst mir die Worte im Mund herum. Da fühle ich mich veräppelt.
 
Irgendwas hast du falsch angepasst und deswegen passt es nicht, aber womöglich kann dir jemand anderer helfen. Aus meiner Sicht liegt der Fehler eben bei der Benennung des einen oder des anderen.
 
Kannst du uns mal den Inhalt in "In C:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1:638 Zeichen:21" hier in einen Spoiler packen?

Probier bitte nicht die Datei umzubenennen, sondern den Befehl zu ändern. Sollte dann so aussehen:

c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\7590in-memory.image }

Natürlich vorher die Datei wieder umbenennen und den hinzugefügten Bindestrich entfernen.



Genau das hat er getan. Der Befehl aus dem how to hat nicht zum Image gepasst, weswegen er das Image umbenannt hat und den Bindestrich hinzugefügt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann lesen, und dennoch passt es nicht dazu, weshalb wohl? Gerade deswegen fragst du doch nach.
 
Bitte lass das nicht in einer unnötigen Diskussion enden.
Du hast geschrieben: Du kannst nich zu Peter sagen "Dirk geh mal bitte raus".
Entweder das Image oder der Befehl müssen umbenannt werden, wenn der Name des Images nicht gleich wie im Befehl ist.

Das hat er aber getan, damit es "dazu passt". Ich vermute aber, dass im Script selbst irgendwas verwendet wird, was die Datei nicht identifiziert, weil der Name der Datei geändert wurde.

Das kriegen wir aber erst raus, wenn er uns das Script postet, und zwar die Stellen, die in der Fehlermeldung stehen.
EDIT: Ich habe mir das Script mal angeschaut. Da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Da müsste eigentlich eine längere Fehlermeldung stehen. Am Bindestrich im Befehl/Namen kann es nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Ich kann meine Vermutung nur daraus schließen, was eben hier geschrieben wird. Ansonsten bin ich gespannt, was der @Osprey dazu sagt. Manchmal schreiben die Leute ich hab das genau so gemacht, das Gleiche ist eben nicht dasselbe.
 
Hi,
würde in Windows Antiviren Software und Firewall deaktivieren und dann nochmal probieren.
Ansonsten weiß ich leider auch nicht was es sein könnte. Dann bleibt nur noch im IP Forum fragen und hoffen das Peter antwortet, schließlich ist das Script von ihm.
 
Vielen Dank für Eure Gedanken, bin leider nicht weitergekommen.

Das habe ich vorbereitet:
  • Windows 10 Notebook
  • Feste IP 192.168.178.5 mit fester 100/100 Datenrate
  • Windows Defender AUS
  • Windows Firewall AUS
  • 7590 alle Kabel raus, an LAN1 mit Notebook verbunden
  • 7590 ist original mit Firmware 7.57
  • fritz.box_7330-06.55-recover.exe zum Stoppen des Bootloaders funktioniert

Dann das Powershell Log:

Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Lernen Sie das neue plattformübergreifende PowerShell kennen –

PS C:\Windows\system32> Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Unrestricted

Ausführungsrichtlinie ändern
Die Ausführungsrichtlinie trägt zum Schutz vor nicht vertrauenswürdigen Skripts bei. Wenn Sie die Ausführungsrichtlinie
ändern, sind Sie möglicherweise den im Hilfethema "about_Execution_Policies" unter
"https:/go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=135170" beschriebenen Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Möchten Sie die
Ausführungsrichtlinie ändern?
[J] Ja [A] Ja, alle [N] Nein [K] Nein, keine [H] Anhalten [?] Hilfe (Standard ist "N"): J
PS C:\Windows\system32> c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\7590-in-memory.image }
DEBUG: Response:
220 ADAM2 FTP Server ready

================
DEBUG: Sent
USER adam2
================
DEBUG: Response:
331 Password required for adam2

================
DEBUG: Sent
PASS adam2
================
DEBUG: Response:
230 User adam2 successfully logged in

================
DEBUG: Sent
SYST
================
DEBUG: Response:
215 AVM EVA Version 1.3258 0x0 0x46409

================
DEBUG: Sent
GETENV memsize
================
DEBUG: Response:
memsize 0x20000000

200 GETENV command successful

================
DEBUG: Memory size found : 0x20000000 (512 MB)
DEBUG: Memory size used : 0x08000000 (128 MB)
DEBUG: Image size found : 0x0246ef00
DEBUG: Set memory size to : 0x05b91100
DEBUG: Set MTD RAM device to: 0x85b91100,0x88000000
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x05b91100
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x85b91100,0x88000000
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
TYPE I
================
DEBUG: Response:
200 Type set to BINARY

================
DEBUG: Sent
MEDIA SDRAM
================
DEBUG: Response:
200 Media set to MEDIA_SDRAM

================
DEBUG: Uploading file 'c:\eva_tools\7590-in-memory.image' to '0x85b91100 0x88000000' ...
DEBUG: Sent
P@SW
================
DEBUG: Response:
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,12,25)

================
DEBUG: Sent
STOR 0x85b91100 0x88000000
================
DEBUG: Response:
150 Opening BINARY data connection

================
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x20000000
================
DEBUG: Sent
UNSETENV kernel_args_tmp
================
DEBUG: Sent
QUIT
================
Ausnahme beim Aufrufen von "Invoke" mit 0 Argument(en): "Error uploading image file."
In C:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1:638 Zeichen:21
  • $ScriptBlock.Invoke()
  • ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: ) [], ParentContainsErrorRecordException
+ FullyQualifiedErrorId : RuntimeException

PS C:\Windows\system32>

Der Fehler tritt beim Befehl $ScriptBlock.Invoke() auf.

Habe es auf beiden Partitionen 0 und 1 getestet, das hat nichts ergeben, keine Änderung. Original war die Partition 1 aktiv.

Mehr habe ich nicht - hat jemand eine Idee?
 
Das Image ist von Dir, ist da ein Fehler ausgeschlossen? Habe aber auch andere 7590er Images getestet, da war der gleiche Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…