Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
Wenn ein cronmanager nicht (richtig) funktioniert, kannst du den anderen testen.
Beide machen das Gleiche, nur liegen die cronjob Dateien an anderen Orten (meistens).
Die Einträge bleiben gleich. Evtl. sh vor das auszuführende Script.
 
Wenn ein cronmanager nicht (richtig) funktioniert, kannst du den anderen testen.
was meinst du genau mit §den anderen" testen....was wäre in meinem Fall der "ANDERE" salidos?
Beide machen das Gleiche, nur liegen die cronjob Dateien an anderen Orten (meistens).
weisst du wo beim busybox-cron der ja standardmäßig beim NN2 installiert ist, ich die datei finde wo ich den cron (10 /********) eintragen muss, oder muss ich das nicht beim busybox??

Evtl. sh vor das auszuführende Script.
wie kann ich oder auch andere den Satz verstehen?? "vor ausführende Script"??

Danke aber für die Info
 
was meinst du genau mit §den anderen" testen....was wäre in meinem Fall der "ANDERE" salidos?
busybox-cron ist der EINE und cronie der ANDERE
wie kann ich oder auch andere den Satz verstehen?? "vor ausführende Script"??
Genau so so wie es da steht: sh scriptname.sh. Damit der Interpreter weiß, dass das ein Script ist. Alternativ statt sh auch mal bash voranstellen.
Du stellst so viele Fragen die eigentlich 0,0 mit dem Skript zu tun haben und alles DreamOSspezifische Probleme sind.
Das hat hier eigentlich wirklich gar nix verloren.

Hier geht es um das Script! Das ist doch kein verdammter Dreambox-Grundkurs. Außerdem wurde dir das bereits alles mehrmals vorgekaut...
 
sooft bis man oder ich es versteht ghost..

dein post sagt gar nix----

hiermit kann ich busybox stoppen udn disablen...warum muss ich das?

dann soll ich das system updaten um dann cronie vom feed zu installieren udn enablen....

dann habe ich aber immer noch nicht den cron erstellt ...das macht man doch bei cronie mit crontabs -e oder?

aber....das will ich ja gar nicht mit cronie......ich habe jetzt busybox drauf aber ich muss die box immer eu starten um dann am nächsten tag wieder zu schauen....meine frage jetzt....das mit dem

Code:
*/10 * * * * /home/vavoosid.sh
@reboot /home/vavoosid.sh

wo kommt das bei busybox hin?

Wenn ich den cronie installiere udn busybox disable dann hau ich mir in der dream 900er irgendwas zusammen udn es läuft gar nix mehr...das habe ich und andere doch auch schon oft hier geschrieben.....komisch ist das es bei der 920er mit cronie flutscht

über ne Rückinfo meiner frage ob man das
*/10 * * * * /home/vavoosid.sh
@reboot /home/vavoosid.sh

auch beim busybox irgendwo eintragen kann/muss wäre ich sehr verbunden...

busybox-cron ist der EINE und cronie der ANDERE

Genau so so wie es da steht: sh scriptname.sh. Damit der Interpreter weiß, dass das ein Script ist. Alternativ statt sh auch mal bash voranstellen.
Du stellst so viele Fragen die eigentlich 0,0 mit dem Skript zu tun haben und alles DreamOSspezifische Probleme sind.
Das hat hier eigentlich wirklich gar nix verloren.

Hier geht es um das Script! Das ist doch kein verdammter Dreambox-Grundkurs. Außerdem wurde dir das bereits alles mehrmals vorgekaut...
War klar....immer das gleiche....Fragen..vielleicht auch mehrmals Fragen...udn nicht genau auf den Punkt getroffen.. -> gleich auf die Fresse!!

Wo kann ich mich den hinwenden mit meinem "dreamspezifischen" Problem??

installiert hab ich ja so bekommen auf der dream
 
Zuletzt bearbeitet:
War klar....immer das gleiche....Fragen..vielleicht auch mehrmals Fragen...udn nicht genau auf den Punkt getroffen.. -> gleich auf die Fresse!!
Du hast in diesem Thread 120 Posts und schreibst >>gleich auf die Fresse<<??? Hier haben viele User eine Engelsgeduld bewiesen, obwohl du immer wieder die selben Fragen stellst!
Wo kann ich mich den hinwenden mit meinem "dreamspezifischen" Problem??
Wenn es auf der eine Box läuft, und auf der anderen nicht, dann frag' doch mal im Dreambox-Bereich, da werden nun mal die Dreambox-Themen behandelt. Da gibt es unter andrem gesonderte Bereich für die 900er, 920er für die One, die Two usw.

Tut mir wirklich leid, wenn ich nach >120 Posts von dir zum selben Thema etwas ungehalten bin
 
Du hast in diesem Thread 120 Posts und schreibst >>gleich auf die Fresse<<??? Hier haben viele User eine Engelsgeduld bewiesen, obwohl du immer wieder die selben Fragen stellst!

Wenn es auf der eine Box läuft, und auf der anderen nicht, dann frag' doch mal im Dreambox-Bereich, da werden nun mal die Dreambox-Themen behandelt. Da gibt es unter andrem gesonderte Bereich für die 900er, 920er für die One, die Two usw.

Tut mir wirklich leid, wenn ich nach >120 Posts von dir zum selben Thema etwas ungehalten bin
alles gut..ich kenne es nicht anders....man liest auch gerne mit udn bekommt halt dann auch vieles mit.....es gibt menschen die brauchen halt länger in die materie reinzufinden weil sie nicht soviel zeit investieren können, andere halt weniger , so wie du udn andere halt....

Der Umgamg machts halt auch...

Trotzdem danke..

Aber meine Fragen werden trotzdem nicht direkt beantwortet..im Endeffekt bin ich genauso weit wie vorher...das ist das traurige...
 
Das busybox cron ist buggy, deshalb deaktivieren und Cronie installieren.

cronie
Im Newnigma2 kannst du alternativ cronie nachinstallieren:

apt-get update
apt-get install cronie

der cron daemon läuft nach der Installation bereits und muss auch nicht aktiviert werden, damit der Dienst nach einem reboot gestartet wird. Das wird bereits bei der Installation erledigt

die cronie crontabs werden in /var/spool/cron/root gespeichert, wenn man diese über FTP editieren will. (In älteren Newnigma2 bzw. cronie Versionen in /var/cron/tabs/root)


Wenn man es in der Konsole linuxkonform mit crontab -e macht, wird automatisch nach der Installation von cronie diese Datei editiert.

d.h. crontab -l und cat /var/spool/cron/root liefert das selbe Ergebnis

  • root@dm900:~# crontab -l
  • # cronie crontabs
  • PATH=/usr/script:/usr/local/bin:/usr/local/script:/usr/bin:/bin:/usr/local/sbin:/usr/sbin:/sbin
  • ## Minute|Stunde|Tag des Monats|Monat|Wochentag
  • 30 7 * * * ether-wake -b F4:4D:30:XX:XX:XX
  • 0 4,16 * * * echo "$(date): $(smartctl -a /dev/disk/by-uuid/5d04ee3d-31ca-4d23-abf6-143cf6b28a92|grep ^193)" > /media/sd/HDD_Load_Cycle_Count.log
  • 0 5 1,15 * * newnigma2-flashbackup.sh >> /tmp/newnigma2-flashbackup.log
  • root@dm900:~#

Den crond Dienst nach der Änderung neu starten

systemctl restart crond.service
auch beim busybox irgendwo eintragen kann/muss wäre ich sehr verbunden...
Wenn du aber weiter busybox nehmen möchtest
busybox-cron
Standardmäßig ist im DreamOS, also auch im Newnigma2, busybox-cron vorinstalliert aber per default nicht aktiviert. Zudem ist busybox-cron etwas buggy, ein paar Sachen funktionieren nicht wie gewünscht, 99% der user werden das aber nicht merken.

Zuerst musst du busybox-cron aktivieren (und starten), damit der Dienst auch beim booten gestartet wird, das muss nur einmal geschehen
systemctl enable busybox-cron.service
systemctl start busybox-cron.service

die Konfigurationsdatei in der die crontabs gespeichert werde lautet: /etc/cron/crontabs/root

falls es die Datei root nicht gibt, kannst man sie manuell erstellen und anschließen über FTP editieren:

touch /etc/cron/crontabs/root

nach dem Editieren busybox-cron neu einlesen bzw. neu starten damit die Änderungen übernommen werden


systemctl restart busybox-cron.service
 
Zuletzt bearbeitet:
Das busybox cron ist buggy, deshalb deaktivieren und Cronie installieren.

cronie
Im Newnigma2 kannst du alternativ cronie nachinstallieren:

apt-get update
apt-get install cronie

der cron daemon läuft nach der Installation bereits und muss auch nicht aktiviert werden, damit der Dienst nach einem reboot gestartet wird. Das wird bereits bei der Installation erledigt

die cronie crontabs werden in /var/spool/cron/root gespeichert, wenn man diese über FTP editieren will. (In älteren Newnigma2 bzw. cronie Versionen in /var/cron/tabs/root)


Wenn man es in der Konsole linuxkonform mit crontab -e macht, wird automatisch nach der Installation von cronie diese Datei editiert.

d.h. crontab -l und cat /var/spool/cron/root liefert das selbe Ergebnis



Den crond Dienst nach der Änderung neu starten

systemctl restart crond.service

Wenn du aber weiter busybox nehmen möchtest
busybox-cron
Standardmäßig ist im DreamOS, also auch im Newnigma2, busybox-cron vorinstalliert aber per default nicht aktiviert. Zudem ist busybox-cron etwas buggy, ein paar Sachen funktionieren nicht wie gewünscht, 99% der user werden das aber nicht merken.

Zuerst musst du busybox-cron aktivieren (und starten), damit der Dienst auch beim booten gestartet wird, das muss nur einmal geschehen


die Konfigurationsdatei in der die crontabs gespeichert werde lautet: /etc/cron/crontabs/root

falls es die Datei root nicht gibt, kannst man sie manuell erstellen und anschließen über FTP editieren:



nach dem Editieren busybox-cron neu einlesen bzw. neu starten damit die Änderungen übernommen werden
da ich nicht locker lasse und mich das interessiert bin ich wie von Dir jetzt nochmal die Abbarbeitung durch.....

busybox gestoppt udn disabled....dann update udn dann cronie installiert - kein Neustart da ja schon aktiv...so jetzt

crontab -e

eingegeben...und dann sollte ich ja den dienst wählen könnne udn das kommt net :-( dafür kommt dann das angehängte Bild und ich komme nicht mehr weiter..

das ist denke ich mein Problem....was läuft da verkehrt?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da müssen deine Cronjobs rein.
sehr interessante Antwort ???? salidos

Das ist VI. Ein Texteditor
Ahh jetzt aber....was ist da der unterschied??? nano ist genauso ein linux edi wie der vi...das kann ich jetzt net so glauben.....

heisst gleich beim promt in telnet nicht crontab -i eingeben....sondern?

vi //var/cron/tabs/root

richtig?

EDIT: mit vi //var/cron/tabs/root klappts auch nicht..kommt das gleiche Fenster udn hängt sich auf....
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du überhaupt wie du aus VI rauskommst, oder dort speicherst?
Das die beide Linuxkonform sind, ist mir auch klar. Bitte bearbeite deine Post und mach nicht immer 2 nacheinander!
Und die Antwort von @salidos ist genau richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben