Ich glaube wir haben uns falsch verstanden. Das vavoosid.sh Script funktioniert soweit ganz gut und wird mit Cron richtig alle 10 Minuten ausgeführt. Es geht darum, wenn ich meine DM900 starte, dann dauert es 10 Minuten bis es funktioniert. Mit dem Kopieren deiner Zeilen sollte das Script vavoosid.sh bei Neustart in init.d sofort ausgeführt werden. Es funktioniert aber mit DM900 OS2.5 GP4.2 irgendwie nicht.
Ja natürlich. Sonst würde das vavoosid.sh Script nicht funktionieren. Es geht nur um den ersten Neustart der DM900. Der Cron macht seine Arbeit richtig aber erst nach 10 Minuten. Es ist auch nicht schlimm zu warten. Wäre aber gut wenn es bei Neustart in init.d direkt ausgeführt wird.
gibt es bezüglich der umschaltgeschwindigkeit eigentlich große unterschiede auf der dm920 manchmal 7-8 sek läuft das auf anderen geräten schneller bzw. kann man das optimieren
gibt es bezüglich der umschaltgeschwindigkeit eigentlich große unterschiede auf der dm920 manchmal 7-8 sek läuft das auf anderen geräten schneller bzw. kann man das optimieren
und muss ich da jetzt noch was im Cron einstellen....wo findet man daen Cron ? Ist das eion Plugin jetzt?
Code:
systemctl status crond.service
crond.service - Periodic Command Scheduler
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/crond.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: active (running) since Mo 2023-06-12 17:05:43 CEST; 3h 30min ago
Main PID: 253 (crond)
CGroup: /system.slice/crond.service
Ç253 /usr/sbin/crond -n
Warning: Journal has been rotated since unit was started. Log output is incomplete or unavailable.
root@dm900:~$ systemctl is-enabled crond.service
enabled
Funzt net auf der 900er :-( die vavoosid wieder leer
Ja natürlich. Sonst würde das vavoosid.sh Script nicht funktionieren. Es geht nur um den ersten Neustart der DM900. Der Cron macht seine Arbeit richtig aber erst nach 10 Minuten. Es ist auch nicht schlimm zu warten. Wäre aber gut wenn es bei Neustart in init.d direkt ausgeführt wird.
Das heisst bei deiner 900er nach wget Befehl also Einzeller und d mehr nicht..machst du Neustart.. dann si du bougets von vavoosid weg... du wartest ca.. 10 min und dann sind die Sender unter vavoosid da...richtig so?
Bei mir und meiner 900er funzrt das nicht mit den 10 min :-(
@Osprey
es hat leider unter DreamOS 2.5 mit GP4.2 nicht funktioniert. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe und Bemühungen. Grosser Dank an dieser Stelle auch an @clever999 und @salidos.
Ich habe den Autostart des vavoosid.sh Scriptes nach Neustart allerdings anders gelöst und zwar mit einer .service Datei unter /etc/systemd/system.
1. Die angehängte Datei bitte entpacken und nach etc/systemd/system kopieren und Rechte 755 vergeben.
2. Damit diese vavoosid.service Datei beim nächsten Boot des Systems gestartet wird, bitte einmalig ausführen: systemctl enable vavoosid.service
3. Zur Kontrolle kann man mit status checken ob es aktiv ist: systemctl status vavoosid.service
4. Je nach Receiver und Geschwindigkeit des Bootvorganges noch ggfl. den sleep Wert einstellen, weil es wichtig zum richtigen Ausführen des vavoosid.sh Scriptes in der vavoosid.service ist.
Sleep Erfahrungswerte für die Dramboxen mit DreamOS 2.5 DM900 - sleep 10 DM7080 - sleep 30
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
DreamOS kann man in der Pfeife rauchen, gut das ich die Dream 920 mit DreamOS nur zum Testen am PC habe.....Fehler falscher Mediatyp bleibt.
An mein TV im Wohnzimmer werde ich wohl nie die Dream920 mit DreamOS anschliessen.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nehme sofort zurück, Dank @Diabollo1 läuft es jetzt !