Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
Hier mal die Anleitung fuer TVH extern, steht so eigentlich in Post1 im How2, werde diesen noch ergaenzen.
Hab es so auf einem ubuntu 20 am laufen. In den meisten Distros muesste bereits tvh 4.3 hinterlegt sein, wenn nicht bitte selber suchen wie man tvh installiert

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

-authkey.sh erstellt den benötigten key, diese per cron @reboot und alle 15 min ausführen lassen
-ffpipe.sh benötigt TVH um die pipe zu verarbeiten
-pipevavoo.sh erstellt die m3u für TVH in /home. Die m3u per Autoimport in TVH einlesen z.B file:///home/pipevavoo-Germany.m3u


Wie man TVH einrichtet steht hier #1
Wie man die Playlist auf e2 bekommt, steht hier #1 oder direkt als script, das script natürlich mit eigenen Daten ergänzen
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zum EPGImport: wie bearbeitet man die Quellen?
enigma2-plugin-extensions-epgimport_2.22.20210523.deb funktioniert nei mir nicht, lässt sich nicht installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maly30

wenn bei dir auf ne 920 ohne problemme funktioniert , dann bitte sagen wie und was du gemacht hast

bei mir wenn ich glück habe funktioniert es ein ganzes film lang , wenn nicht nur 30-50 minuten und es kommt GStreamer fehler oder Medientyp unbekant

wie hast du es geschaft das es bei dir nonstop funktionier ohne neustarts oder fehler ??
vieleicht per PN ein Bacup von deine box ?
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
lese mal da
und schau ob es auf aus gestellt ist - hat zwar nichts mit der da beschriebenen Cron funtionnalität zu tun - aber so geht das auch auf meiner Two mit 2.6 Image
seit dem kann ich schalten und walten wie ich will ohne das da unbekannter Medientyp erscheint
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
habe jetz alles hinbekommen, nur das mit epg nicht, hatte auch den EPG Import aus die Feeds instaliert (VTI) aber finde ich noch Vavoo eintrag, noch den Ordner etc/epgimport.
Was mache ich falsch ?

Danke
 
Wurde hier ja schon oft geschrieben, dass es auch unter DreamOS mit kleinen Anpassungen funktioniert,Das ist auch so.
Etwas lesen und ein gewisses technisches "Verständnis" sind halt nötig....


( Ich habe das aber schon vor längerer Zeit anders gelöst. Mit Änderungen u.A. in ChannelSelection.py und InfoBarGenerics.py. Werde ich aber nicht weiter ausführen, weil ja für jedes Image andere Anpassungen nötig wären )
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
NEIN

Beim OpenATV7.2 bin ich so vorgegangen

Diese Befehle ins Terminal eingeben:

nano /home/vavoo.sh
chmod +x /home/vavoo.sh
bash /home/vavoo.sh

wget --no-check-certificate -P /tmp
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
&& mv /tmp/vavoosid.sh /home/root/vavoosid.sh && chmod +x /home/root/vavoosid.sh && bash /home/root/vavoosid.sh

Bei VTI und openPli den cronjob per ftp anlegen:

/etc/cron/crontabs

root bearbeiten und
*/10 * * * * sh /home/root/vavoosid.sh

einfügen
 
Zurück
Oben