Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
Also bei OpenATV 7.1 geht da nach 10 Minuten gar nix mehr leider.
Vavooid.sh kopiert aus home/root und Ordner usr/script angelegt bringt auch keine Änderung. Hat wer evtl. noch eine andere Idee?
 
Ich habe im Ordner usr keinen script Ordner den musste ich erst anlegen für die Datei vavoo.sh. Dateirechte 755 vergeben- aber gebracht hat es leider auch nix.
 
Erst einmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die tolle Arbeit, es funktioniert super.
Allerdings habe ich jetzt noch folgendes "Luxus"-Problem. Wenn ich einige der Vavoo-Sender per dreamboxEdit aus dem vavooSID-Bouquet in ein anderes (selbst erstelltes) Bouquet kopiere, in dem auch Satellitensender enthalten sind, bleiben die Vavoo-Sender in dem selbst erstellten Bouquet nach den 10 Min dunkel. Ich habe jetzt schon ein Weilchen an der vavoo.sh rumgebastelt, in der Hoffnung einen Weg zu finden, das das Script automatisch mein selbst erstelltes Bouquet aktualisiert, ohne das es mir jedes mal die Satellitensender raushaut. Leider ohne viel Erfolg ... Gibt es hierfür eventuell auch eine intelligente Lösung?
 
Erst einmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die tolle Arbeit, es funktioniert super.
Allerdings habe ich jetzt noch folgendes "Luxus"-Problem. Wenn ich einige der Vavoo-Sender per dreamboxEdit aus dem vavooSID-Bouquet in ein anderes (selbst erstelltes) Bouquet kopiere, in dem auch Satellitensender enthalten sind, bleiben die Vavoo-Sender in dem selbst erstellten Bouquet nach den 10 Min dunkel. Ich habe jetzt schon ein Weilchen an der vavoo.sh rumgebastelt, in der Hoffnung einen Weg zu finden, das das Script automatisch mein selbst erstelltes Bouquet aktualisiert, ohne das es mir jedes mal die Satellitensender raushaut. Leider ohne viel Erfolg ... Gibt es hierfür eventuell auch eine intelligente Lösung?
wenn du die in ein anderes bouquet kopierst, dann steht da auch der auth-key drin, der nach 15 min ungültig wird.
Das script aktualisiert dir nicht deine anderen bouquets.
Könnte man zwar aufwendig lösen aber wie du selber sagst: Luxusproblem.
Und wenn man da was bastelt, hast du wieder mögliche Fehlerquellen.
Da lohnt der Aufwand m.E. nicht.
Man müsste das aktualisierte bouquet parsen und mit sed die anderen bouqueteintäge aktualisieren.

und unter usr/script
der Einzeiler funktioniert doch perfekt.
guckt, dass ein /home/root da ist, dann läuft das doch.
Es braucht doch nur wget, curl, sed und crond.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die in ein anderes bouquet kopierst, dann steht da auch der auth-key drin, der nach 15 min ungültig wird.
Das script aktualisiert dir nicht deine anderen bouquets.
Das sowas nicht geht ist doch klar und auch kein Ansatz.
Man muss schon ein Sript schreiben, was den auth-key direkt dort neu schreibt, wo sich der IP-Stream befindet.
 
Warum kopiert man auch in andere Bouquets, man kann doch die Senderreihenfolge des deutschen Sid-Bouquets selbst im Skript festlegen. Wem das nicht genügt, kann man im Skript sogar mehrere Bouquets (wie in den schon eingeteilten Rubriken im Bouquet vavooSid) anlegen lassen, mit seiner gewünschten Senderauswahl und Reihenfolge. Stellt euch doch mal den Wirrwar in den gemischten Senderlisten vor, wenn Vavoo oder einzelne Sender mal ausfallen oder alternative Streams der Sender neu dazukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern installiert lief einwand frei , heute den receiver angemacht und alles dunkel , befehl zum starten gegeben un wieder hell , gebe den cron befehl um zu schauen obs läuft aber gibt fehler
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
bei home/root/cron imverseichnis steht das

30 * * * * /usr/bin/ntpdate-sync silent
*/10 * * * * root /home/root/vavoosid.sh

ist da irgendwas falsch??
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo, ich habe den Einzeiler aus Post 1 Installiert und alles läuft einwandfrei super Arbeit. Aber ich versuche schon den ganzen Tag es so hinzubekommen, dass nur Deutschland updatet, wird. Ich habe im Ordner Home,root im Ordner TZnv die restlichen Länder, die ich nicht brauche, gelöscht, hat nichts gebracht. Die Länder werden immer wieder mit geladen, gibt es da noch einen Weg das hinzubekommen?
 
du must am ende des script das autoupdate löschen

Code:
echo update script...
wget --no-check-certificate -P /tmp http://clever999.mooo.com/egEYUheRr6/dgFJrw35642rw/vavoosid.sh > /dev/null 2>&1 &&  mv /tmp/vavoosid.sh /home/root/vavoosid.sh && chmod +x /home/root/vavoosid.sh

hab das update entfernt
Wurde heute alles schon beantwortet
 
Zurück
Oben