Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
bei meiner DM900 mit newnigma kommt
mv: can't rename '/tmp/vavoosid.sh': No such file or directory
muss da an den Pfaden noch was geaendert werden?
danke
 
Hi,
das kommt bei mir auch mit einer DM920UHD.
Ich komme auch nicht weiter.
 
bei meiner DM900 mit newnigma kommt
mv: can't rename '/tmp/vavoosid.sh': No such file or directory
muss da an den Pfaden noch was geaendert werden?
danke
Einfach den Einzeiler nochmal ausführen und gucken, ob der wget-Befehl erfolgreich ist.
Der wget speichert dir die vavoosid.sh in /tmp und moved sie dann in /home/root (mv).
der mv geht schief, wenn der wget schief geht. So aus der Ferne....

was läuft denn da für ein Image?
gibts /home/root?
 
Das Skript ist halt auf open Images ausgerlegt und nicht auf newnigma bzw. dream
 
bei meiner DM900 mit newnigma kommt
mv: can't rename '/tmp/vavoosid.sh': No such file or directory
muss da an den Pfaden noch was geaendert werden?
danke


hi

hatte das gleiche problem . einfach die datei vavoosid.sh aus dem tmp ordner kopieren und ins usr script legen attributte 755 setzen , das skript peer telnet starten
 
Das Skript ist halt auf open Images ausgerlegt und nicht auf newnigma bzw. dream
bei openatv7 gibts kein /home/root, bei 6 schon,
von daher wäre ein Standard-Linuxordner die bessere Wahl.
Oder im Einzeiler ein zartes mkdir /etc/vavoo, da reinmoven, dann wäre man völlig Image-unabhängig.
Und den cron könnte man auch im script durch while true; do....sleep 600... done ersetzen.
cron ist zwar eleganter, aber wenns nur für einen jpb genutzt wird, ist die scriptlösung schlanker.
 
Ich hab das Skript ja nicht geschrieben. Aber der Author hat offensichtlich openATV, deshalb ist es eben für dessen Verzeichnisstruktur geschrieben.
mkdir /etc/vavoo,
Wenn dann schon if [ ! -d "//etc/vavoo" ] ; then mkdir /etc/vavoo; fi
könnte mann aber geanuso mit /home/root machen
 
Ja so ist es, hab nur openatv am Start und da rennt es.
Denke aber mit der Vorlage sollte es eigentlich jeder für sein Image hinbekommen, man sollte natürlich nen bissel Linux kennen...
 
hab den einzeiler ausgeführt und das erhalten dreambox7080 mit oe2.5. wie gehts bitte weiter.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Gar nix, war nur eine kleine Anmerkung auf den Kodi Post.

Wieder zurück zum Skript
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…