Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

Danke, werd ich mal ausprobieren
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

Gleiches Image wie bei dir.
Clone 800se
Kannst du bitte die Installation sagen und Einstellungen die du bei dflash vorgenommen hast.
Danke im voraus akim66

 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)


Bei mir erscheint nach dem Erstellen des Backups über Meoboot das Backup unter "Backups verwalten" und kann wieder über das Menü hergestellt werden.
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

Bei mir leider nicht, ich habs über FTP gefunden, also es wird wirklich ein .WS Ordner angelegt, aber unter Backups verwalten ist nichts zu sehen. Ist im Prinzip Kosmetik, weil ich es ja über FTP wieder in den Ordner mit den anderen Images kopieren kann, also von daher kein Drama. Und nachdem das mit Meoboot nun klappt (bleibt hoffentlich auch so), endlich mehr Flashspeicher Wer braucht da noch eine V2 ;-)
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

Hast du eine Festplatte in der Box?In welchem Pfad wurde das Backup gespeichert ?
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

Nein, habe nur einen USB-Stick hinten an der Box, keine Festplatte. Das Backup wurde direkt unter /Media abgelegt.
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

Evtl. ist dies der Unterschied, bei mir wird das Backup unter /media/hdd/MbbootB erstellt.

Du könntest es testen mit einem zweiten USB Stick, den du nach /media/hdd einhängst.
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

Einstellen kann man nicht, wo er das hinmachen soll ?
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

Nein, eine Einstellmöglichkeit gibt es nicht.
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

Hallo, ich weiss zwar nicht warum aber bei mir hat sich nach einer Installation eines Plugins ein Bootmanager von Meoboot aktiviert. Das heiss, wenn ich die Box neustarte, kommt immer eine Abfrage von wo ich booten möchte. Also Flash oder eben ein Image.
wie kann man den Manager wieder deaktvieren?

Ich muss gestehen das ich zuerst eine DM800HD aufgesetz habe. Da gibt es diesen Bootmanager definitiv nicht.

Was ich mich aber nun stutzig macht ist, das ich die 800se komplett neu geflasht habe, die partion auf dem Stick gelöscht und alles neu angelegt und dieser blöde Manager ist schon wieder da.


LG

Lonhun
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

Welches Plugin hast du denn installiret, das dies verursacht hat?

Hast du MeoBoot oder mmboot installiert?
 
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

also ich habe festgestellt, dass es an keinem Plugin liegt. ich habe ja neu geflasht und von vorne nach deiner anleitung angefangen. ich habe auch alles aus deinem tutorial benutzt.

also flashimage, dann eparted, alle partionen geöscht, neu angelegt diesmal sogar nur eine, dann nach usb eingehangen,

meoboot-dm800se_2.03_mips32el.ipk.zip installiert, nfi ausgetauscht rechte vergeben, meoboot gestartet nach usb installiert.
Aktuellste newnigma von eb auf usbstick nach meoboot upload. image installiert box neustart und es kommt ein boot menue.
die auswahl ist defaultmässig zwar auf dem usb image. entweder mit "OK" weiter oder 20 sekunden warten.

ist denn das meoboot für die 800se anders als für die 800hd? kann ja im Grunde nur daran liegen. war ja neu geflascht und direkt nach dem ersten einbind kommmt nun das menue....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

Bei meiner DM800SE kommt kein Bootmenü. Mit ist auch keine Option bekannt, es zu aktivieren.

Welches Image ist im Flash?

Wenn du dein Flash Image bootest und dein Image von USB löscht, kommt dann bei Neustart auch ein Bootmenü?

Wenn kein Bootmenü kommt, dann zuerst ein anderes Image auf USB testen, ob es dort auch kommt, dieses zum Beispiel:

Link ist nicht mehr aktiv.
 
Dein vorgeschlagenes Image habe ich ja im Flash.
Wie geschrieben habe ich alles Images, tools, etc aus deinem TUT genommen.

Bei meiner DM800, damit habe ich ja vorher experimentiert, kommt ja auch kein Bootmenü.
Bei der DM800 habe ich natürlich alles aus dem dementsprechenden Thread genommen.

Ich habe ja auch schon alles platt gemacht, mit Partionen vom Stick löschen etc.

Habe auch nur ein Image auf Meoboot, das von EL Blindo auch 4.0.10

Das ist wirklich komisch....weil es ja bei der dm800 nicht kommt ist mir das bei der se aufgefallen.

Um mal ein paar Fakten aus diesem Menue zu nennen.....

Im TV ist das NN-Logo

der Bildschirm wird schwarz

Im LCD steht noch DHCP

dann dieses Menue

Im OSD wird sogar die Ferbedienung abgebildet die einem zeigt das man hoch/runter benutzen soll um eine Auswahl zu treffen.
In der Fußnote steht was von MEOBOOT und MM Mod. Defaultmäßig ist das Image was man ausgewählt hatte im normalen Betrieb schon vorgemerkt.

nach ca 20 sek wird dann durchgebootet, im TV kommt wieder das NN-Logo.


Die Einstellung muss ja irgenwo im Flash zu machen sein aber ich weis nicht wo. In der GUI ist ja nirgendswo was treffendes zu finden. Im Grunde genommen gibt es kaum Einstellungsmöglichkeiten.

Ich werde das mal machenwas du vorgeschlagen hast. Dann sehen wir weiter.


Im Moment ist die Box aber in Betrieb und ich würde ne Krise auslösen wenn ich da rumfummeln würde....

Also das mit dem Bootmanager bei der dm800se wir wohl an dem meoboot fur die dm800se liegen. Woran auch sonst. Es ist ja in der gui von dem Bootmanager auch von einem mm mod die rede. In dem mmboot thread hast du ja auch schon den author gefragt ob man das deaktivieren kann und er hat ja geantwortet im moment nicht weil kein anderer user danach fragt und wenn man es daktivieren will soll man eine datei umbenennen. Diese datei gibt es aber bei meoboot nicht. Auf jeden fall heisst sie da anders.

Aber jetzg al was anderes bei der dm800hd:

Habe dort gerade festgestellt das der update feed von nn nicht mehr geht. Auf jeden fall nicht im usb image. Es werden keine plugins mehr gelistet. Bei dem gleichen image im flash läuft es aber. Parallel dazu kommt auch wenn man die erwe8terungen uber das normale enigma menu aufruft eine fehkermeldung das einige dateien nicht gefunden werden konnten. Zb crashlogautosubmit ( no module named copyright), webinterface ( cannot import name copyright), webbouqueteditor (cannot import.....), webadmin (cannot import...).

Was ist denn da nun schiefgelaufen? Werden noch langsam blide mit der schei......


Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread: Anleitung MeoBoot Light Multiboot OE 2.0 (DM800SE)

mmboot ist ein neues Programm und hat einen Bootmanager, MeoBoot nicht.
Hast du es probiert, wie in Beitrag 58 beschrieben.

Kannst ja vor dem Loeschen des USB Images ein Backup erstellen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…