Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ich habe immer wieder ein Problem mit Neutrino:

Wenn ich schnell durch die Sender zappe, so erscheint irgendwann nur noch die Meldung, dass der Sender zur Zeit nicht verfügbar ist. Ich muss dann immer den Receiver neu starten, damit ich wieder Empfang habe.

Kann es daran liegen, dass ich die Senderliste bearbeitet habe und einen Bouquet-Einträge hinzugefügt habe?
Haben auch andere schon mal diesen Fehler gehabt?
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ich ersetze die Senderliste grundsätzlich durch meine eigene. Hab diesbezüglich noch nie Probleme gehabt.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

@picotto.
Das Problem habe ich auch. Aber ich starte den emu wieder neu bei mir oscam, und dann geht wieder alles.
Wo dann das liegt weiß ich auch nicht. Das passiert manchmal wenn ich zu schnell zappe. Vielleicht ist das ja ein Bug.
Gruß easy1173

Gesendet von meinem GT-S5570 mit Tapatalk 2
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Moin,
also ich finde das Image auch sehr sehr gut, Respekt an die Macher! Funktioniert soweit alles aber ab und an will Neutrino den einen oder anderen Sender auch einfach nicht empfangen und die Schüssel ist mit Satfnder eingestellt. Schon komisch. Sky funktioniert erste Sahne (bis auf die NEUEN MTV von Sky, geht das bei wem? Evtl bei OScam was einstellen?), bei HD+ hab ich immer wieder Bild und Tonaussetzer, nutze OSCam. Den Emu muss ich auch ab und an mal neu starten, ist bei mir genauso wie bei easy1173.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Zu deinen Empfangsproblemen:
Wie bekannt ist, hat der Pingu nicht den besten Tuner eingebaut bekommen. Ich habe auch manchmal das Problem, dass bei schnellem Zappen über die Wippe die Meldung Sender nicht gefunden erscheint. Dann sind aber auch alle anderen Sender abgeschmiert. Lässt sich aber immer über einen Tunerneustart (Menü --> Service --> Tuner neu starten) beheben.
Auch das das Emu manchmal abschmiert ist meiner Meinung nach mit dem zu schnellen Zappen verbunden.
Das passiert(e) egal, ob der Pingu Clienet oder Server war. Beim Umschalten über die Bouquets ist es mir aber noch nie passiert.

Zu deinen Kartenproblemen:
Das kann ich nicht nachvollziehen. Habe Schon eine S02, HD02 und V14 im internen Schacht und/oder mit einer Easymouse am Pingu betrieben. Bisher gab es bis auf die V14 nie Probleme.
Aber die V14 habe ich noch nicht so lange und denke ich eher dass es an der Config liegt. Nach dem sie hängen bleibt, läuft sie nach einmaligem Weiter- und Zurückschalten sofort wieder.

Zu dem Neuen MTV-Sender:
Da kann ich nichts zu sagen. Den habe ich noch nicht eingepflegt. Könnte aber an den Services oder der Srvid liegen. Hast du den Sender dort schon nachgetragen? Wenn du eine S02 hast, könnte es auch am Betatunnel liegen.

Gruß Landauer
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hm, achso... das ist ja Mist. ja also das mit dem Neustarten des Tuners und des Emus mach ich dann auch immer, geht ja fix. Manchmal ists aber ganz komisch, da geht gar nicht mehr und dann hilft nicht mal ein Neustart des Geräts, heißt dann einfach Sender nicht verfügbar, Entschlüsselung geht dann auch nicht. Halbe Stunde später geht alles wieder. Schon mal gehabt?

Also die Config klappt unter Spark seltsamerweise einwandfrei, dann nehm ich mal an dass das auch was mit dem Empfang zu tun hat. Server ist bei mir eine Fritzbox.

MTV:
Betatunnel hab ich den allgemeinen, funktioniert auch. Srvid hab ich gar nicht, kann ich die einfach mit reinkopieren? War standardmäßig nicht im mit ordner...
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Der Tuner vom Pingulux funktioniert mit neutrino nicht besonders gut, ich habe von meinem Edisionhändler den Tuner ausgetautscht bekommen und seither funktioniert alles perfekt. Laut Techniker müssen an dem Tuner 5 Wiederstände zusätzlich angelötet werden. Es läuft jetzt aber auch mit Spark flüssiger.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

@Stulle86:
Nee, das mit dem Totalabsturz nach dem Zappen hatte ich noch nie. Nach dem Startv aus dem Standby hatte ich manchmal schon Probleme. Zwar mit Bild, aber sehr verpixelt. Da half auch nur der Neutstart.

Ja, die oscam.srvid einfach rein kopieren. Eigentlich benötigt man die nicht. Ist mehr kosmetisch. Aber ich hatte auch schon den Fall, dss es ohne mit bestimmten Sendern nicht geht.


@crazyhansi:
Es gibt halt nicht so gute und schlechte Tuner beim Pingu... ;-)
Mein Tuner ist ganz okay. Nicht der stärkste, aber bis jetzt hat er jeden Sender reinbekommen.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Bevor ich meinen Tuner getauscht habe konnte ich MTV HD und Disney Channel HD garnicht sehen, nach dem Wechsel hat es sofort funktioniert. Alle Sky Film HD Sender waren mehr schlecht als recht empfangbar. Ich muss dazu sagen, dass ich an einer Gemeinschaftssatanlage angeschlossen bin wo sehr viele Verteiler und Verstärker zwischngeschahltet sind. Sicher macht das Zusammenspiel von LNB und Tuner viel aus und verhält sich nicht bei jeder Empfangsanlage gleich.:emoticon-0105-wink:
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Mal zwei Fragen zu Neutrino:

- Kann man im EPG zu den nächsten Tagen springen, oder muss ich durch jede einzelne Sendung bis zum nächsten Tag scrollen?
- Wenn ich eine Sofortaufnahme ausführe, schaltet sich der Receiver nicht am Ende der Aufnahme automatisch aus, wenn ich die Power-Taste drücke? Tut er nämlich nicht, sondern bleibt in diesem "Standby-Modus"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

unter Energieoptionen kannst du das umschalten
EPG gibts 2 Ansichten kommt also drauf an welche man nutzt
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Unter Energie habe ich:
Standbymodus aus
Ausschalten nach Inaktivität aus
Sleeptimer Vorgabe Epg

So funktioniert es
es nicht.

Ich benutze beide epg Ansichten. Finde bei beiden nicht die Option zu einem anderen Tag zu springen.

Noch was anderes: Kann ich einstellen, das der
der Movie Player da weiter abspielt wo ich aufgehört habe?
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Standbymodus aus - ändern in ein
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Danke, das hat schon mal geklappt.

Bleiben noch die Fragen bzgl der Aufnahmen und dem Epg, wenn ich rote Taste - grüne Taste drücken und die Senderübersicht habe: Wie kann ich jetzt auf einen anderen Tag wechseln, ohne jede Sendung durchzuscrollen?
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ich habe das Problem, dass nachdem die infobar ausgeblendet wird, ein Teil des fortschrittsbalken weiterhin zu sehen ist. Wenn ich auf Informationen und dann Box Info klicke ist die Grafik weg. Wo liegt das das Problem?

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…