AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko
Hallo
Lade dir das Tool Dreamset 236x32bit oder 64bit runter und dort kannst du dann deine Senderliste am PC bearbeiten wie du es vielleicht mit dem Dreamedit schon kennst. Geht super das Tool, erst die Einstellungen vornehmen und dann die Senderliste von der Box holen dort bearbeiten am PC und wieder zurück zum Receiver.
Gruß Goldenei
PS: Falls du die Einstellungen für das Toll brauchst melde dich einfach!!!!
Ja das kann auch sein das er das so haben will, aber wozu brauche ich das? Wenn ich meine einzelnen Bouquets habe dann schalte ich doch sowieso die einzelnen Sender mit dem Cursor der Fernbedienung durch oder nicht. Sonst fällt mir nur ein das er ein einziges Bouquet erstellt und dort dann mit den Nummern die Sender anwählen kann.
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko
Ich nehme zum Bearbeiten der Senderlisten das Tool Dogsettings. Download und Anleitung findest du hier im Pingulux-Bereich. Mit diesem Tool kann man einzelne Sender sperren, ausblenden, etc..Das geht auch bestimmt mit anderen Tools, aber ich nehme und kenne deswegen nur DogSettings und bin sehr zufrieden.
Wenn du das y-web gut findest. wirst du DogSetting lieben!
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko
Hallo Landauer,
danke für den Tipp mit dem Tool DogSettings, habe es runtergeladen und ausprobiert.
Sieht nicht schlecht aus, jedoch habe ich zwei Probleme.
1. Bekomme ich keine Verbindung zwischen Pingu und dem Programm.
Die Einstellungen sollten doch die gleichen sein wie im DCC?
Fehlermeldung ist immer Passwort: Erfolgreiche Verbindung, aber vermutlich falsches Passwort.
2.Wenn ich manuell Listen aus der Zapit lade und was verändere, sind diese änderungen nach dem Speichern nicht mehr da.
Zum Beispiel Jugendschutz.
Habe auch schon versaucht unter einem anderen Ort zu speichern, leider auch ohne erfolg.
Gibt es hierfür einen Trick?
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko
Hi,
für DogSettings musst du folgende Einstellungen vornehmen:
Profil: NeutrinoHD
User: root
Passwort: root
Adresse: IP des Receivers
Settings: Aztrino (setzt dann die nächsten zwei Einstellung automatisch!)
Dir Satelites.xml: var/tuxbox/config
Dir Service,Bouquets: var/tuxbox/config/zapit
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko
Hi Landauer,
danke für Deine Hilfe.
Wenn ich die Einstellungen von Dir nehme erscheint ein Windows Fehlerfenster.
Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung. Klicken Sie auf Weiter...........
Dann tut sich aber nichts weiter.
Kann es sein das dass Programm Windows 7 64 bit nicht mag??
Bonafide
edit: versuche gerade mal DirectX neu zu Installieren, laut Goog.. könnte darin der Fehler liegen.
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko
Hab es dann mit dem Laptop versucht und da ging es auf anhieb.
Habe heute bei Buli versucht die Optionstaste zu nutzen das hat aber nicht geklappt.
Ebenso auf HDFan..ne.....
Gibt es dazu einen Tipp...?
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko
Hallo banafilde,
Bulli Hd läuft nicht mit der options Taste.
Ist von sky so gewollt.
Du must alle Buli Hd Kanäle abscannen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Außer hat sky eine Trennung eingeführt.
Alle Bulli HD Sender nur wer 66 € fürs Abo bezahlt hat.
Für Rabatt Kunden werden nur Bulli HD1-3 hell.
Bulli SD läuft mit der Options Taste.
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko
Um das Fan HD steuern zu können bräuchte man ein Plugin, welches es aber für NHD (noch?) nicht gibt. Bei den Dreamboxen gibt es so ein selbsgebautes. Ich habe hier auch schon mal danach gefragt. Die Entwickler schauen noch wohin die Reise führt, vielleicht kommt da demnächst was.
Die Audiokanäle kannst du aber mir der Optionstaste anwählen.
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko
Servus,
habe das neue Image vom 01.10. auf einen PinguluxPlus geschmissen. Erstmal ein großes Lob: läuft deutlich stabiler als der August-Build. Aber, HDMI-CEC funktioniert nur halb: Beim schalten in Standby schaltet auch der Fehrnseher ab, beim einschalten der Receivers (aus dem Standby) bleibt meine Kiste schwarz (=aus). Das war bei dem August-Build nicht so. Habe auch einen Re-Flash mit anderem USB-Stick probiert.
Hat jemand das selbe Problem oder vielleicht sogar eine Lösung?