Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laber Thema zu Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

Habe das neuste vom 7.4. getestet läuft soweit EMU Menü habe ich auch gefunden
warum ist die schrift bei dem Image immer so klein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

Hallo opx,das wird automatig so eingestellt,aber du kannst sie im Menü selber einstellen!Unter 1.Einstellung 2.Schrift da kannst du dir ausuchen in welchen menü du die Schrift größer haben willst!MFG Andy
 
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

aso na dann stelle ich mir die halt passend ein
 
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

Hallo,
ich habe momentan noch das Images drauf,welches Andy hier Ende März eingestellt hat. Funktioniert im Großen und Ganzen auch ganz gut, auch O*F, ATV,Sat.1 Emo*tions & Co sind hell. Was nur am ersten Abend hell war, waren Hust*er TV und Planet. Sind die schon wieder dunkel oder habe ich nur irgendwas verstellt ? Keyupdate brachte jedenfalls keine Besserung.
 
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

Hallo Werniman,also du mußt dann scheinbar was verstellt haben!Wenn du Oscam ymode nutzt füge das ein Link ist nicht mehr aktiv. welchen Emu verwendest du?MFG Andy
 
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

Hallo,
bis heute nachmittag war dein Image drauf, welches du hier am 26.3. gepostet hast (MP-martiGit-by-FFTeam-26-03-2013), seit heute Nachmittag den Nachfolger vom 07.04.2013. In beiden Fällen hatte ich MGCamd/OSCam als Emu laufen. Die Ösis habe ich ja auch noch am Laufen, nur Planet,Hustler und Dorcel sagen keinen Mucks mehr. Die liefen nach dem Update am 26.3.nur für 1-2 Tage,dann waren sie wieder dunkel. Daran änderte bislang auch dein Oscam ymode nichts.

Edit: Hab die Lösung gefunden: Wenn ich die Emus auf OSCam allein umschalte, laufen auch besagte Programme wieder. Scheinbar ist der Parallelbetrieb MGCamd/OScam wohl nicht ganz optimal. Hatte den auch nur gewählt,weil ich den in der Vergangenheit eigentlich immer benutzt habe und damit auch keine Probleme hatte.
 
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

Hy Werniman,freut mich das es jetzt bei dir wieder geht,aber ein kleiner Tipp!Da in den Image Oscam ymode GBox MGcamd u.s.w. trinne ist und die alle auch auf die keys zugreifen,kann es zu kommplikationen kommen!Daher entweder Oscam nomal mit Camd3,oder Oscam ymode wo schon vor Instaliert ist,MGcamd alleine oder Gbox nutzen!Achso und noch ein Tipp,das Neutrino HD Kann man jetzt auch Online Updaten!1.Menü 2.Servis 3.Software Aktualisieren dann auf der Fernbedienung die Rote Taste drücken,nach Update die Box Commplett Neu Starten!MFG Andy
 
Mgcamd Austriasat Problem

Hallo an alle,
habe nochmal ne Frage : Wie bekomme ich das Austria Sat Paket mit MGcamd hell
aktuelle Softcam habe ich, nur die sender werden nicht hell
habe die mgcamd config ausgetauscht wahrscheinlich dabei eine einstellung vergessen werde mal meine config hier posten:
# EMM messages
# 00 don't show any EMMs (default)
# 01 show only valid EMMs
# 02 show valid and bad EMMs with complete data display
M: { 02 }

# ECM messages
# 00 don't show anything about ecm
# 01 normal mode, show pids processed, decoded ecm and cw
# 02 verbose mode, show valid and bad ECMs with data
C: { 01 }

# AU
# 00 disable, no emm pids processed
# 01 enable, emm pids always processed for soft-au and shared cards
# 02 auto, emm started only if channel cant be decoded
# 03 process emm pids for network cards update only
A: { 02 }

# key update (sum 01 or 02 with 04)
# 01 update only new keys, default setting
# 02 update all keys (used for valid PMK checking)
# 04 enable TPS au
# + tps SID, which pmt pid contains au pid
U: { 01 }

# config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
# 00 files in /var/keys
# 01 files in /tmp
T: { 00 }

# network mode, use summ for several clients
# 00 no network (default)
# 01 newcamd netclient
# 02 radegast netclient
# 04 camd3 netclient
# 08 gbox netclient
# 32 cccamd netclient, card list saved as /tmp/cccamd.info
# (ECM only, supported server version up to 2.1.1, later not work)
G: { 01 }

# network retry, use summ for several options
# 00 disable
# 01 retry every new ecm
# 02 try to connect to offline shares every Q: seconds
# 04 try to detect and fast reconnect to lost (and not used atm) server
# + XX messages number and YY seconds to reconnect
# mg will reconnect to server, if no answer to last XX ecm/keepalive or
# if no answer for last ecm or keepalive sent for YY seconds
# set to 0 to disable
N: { 07 } 5 00

# network ecm timeout in seconds
K: { 05 }

# newcamd dead routes connect retry, sec
Q: { 600 }

# network shares priority
# 00 gbox, newcamd, cccamd, radegast, camd3 (default)
# 01 camd3, radegast, cccamd, gbox, newcamd
# 02 cccamd, newcamd, camd3, gbox, radegast
P: { 02 }

# on screen display type
# 00 No OSD (default)
# 01 neutrino
# 02 enigma
# 03 relook
# + user password for http auth
O: { 02 } username password

# on screen display Options, summ of:
# 01 show emu ecm
# 02 show network shares messages
# 04 show decoding failed / fta
# 08 show emm keys update
# + web port to use for osd
S: { 03 } 80

# Log option, summ of:
# 00 off
# 01 network udp log
# 02 log to console
# 04 file, appended ! delete it by yourself, before it eat all your hdd
# + IP udp-port log-file-name
L: { 03 } 172.16.1.1 28007 /tmp/mgcamd.log

# keep ecm cache, seconds
# every cache entry takes 28 bytes, so 24h cache will take *only* 240-400kb of memory,
# for openbox/elanvision users with remote shares make sense to set it higher than default value,
# to not hammer cards while timeshifting or playing crypted recordings.
E: { 15 }

# cache option, summ of:
# 00 Off (default)
# 01 Ecm pids cache, store pids used to decode in /tmp/ca_cache.list at exit, load at startup, same syntax as restore.list
# 02 Ecm data cache, remember CW for (E time
# 04 Emm cache for network cards, do not resend the same emm twice, cache not cleared until restart
H: { 07 }

# reread files, summ of:
# 00 No (default)
# 01 reread config file on channel change (including priority and ignore, but not replace/cache)
# 02 reread SoftCam.Key on channel change
# 04 reread SoftCam.Key if file changed
R: { 00 }

# debug, summ of
# 00 off (default)
# 01 debug ecm
# 02 debug emm
# 04 debug network ecm
# 08 debug network emm
# 16 debug network login
# 32 show mem/cpu stats every 1 min
# 64 add timestamp to log messages
D: { 00 }

# box type
# 00 autodetect, change only if you think wrong type detected.
# 01 dbox2
# 02 dreambox
# 03 triple-******
# 04 relook
# 05 openbox
# 06 dreambox/mips
# 08 stapi/kathrein
# 09 stapi/ipbox
# 11 stapi/openbox
B: { 11 }

# map all 180x nagra caids to 1801
# default is 01
F: { 00 }
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

Hallo opx!
Stell es so ein,dann sollte es wieder gehn,MGcamd sollte auf die Softcamd zugreifen aber bei dir stehts auf 00 und nicht auf 04,von daher gehts auch nicht!
wie gesagt stell es so ein und es läuft wieder!

# EMM messages
# 00 don't show any EMMs (default)
# 01 show only valid EMMs
# 02 show valid and bad EMMs with complete data display
M: { 00 }
# ECM messages
# 00 don't show anything about ecm
# 01 normal mode, show pids processed, decoded ecm and cw
# 02 verbose mode, show valid and bad ECMs with data
C: { 01 }
# AU
# 00 disable, no emm pids processed
# 01 enable, emm pids always processed for soft-au and shared cards
# 02 auto, emm started only if channel cant be decoded
# 03 process emm pids for network cards update only
A: { 00 }
# key update (sum 01 or 02 with 04)
# 01 update only new keys, default setting
# 02 update all keys (used for valid PMK checking)
# 04 enable TPS au
# + tps SID, which pmt pid contains au pid
U: { 02 } 0x12c0
# config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
# 00 files in /var/keys
# 01 files in /tmp
T: { 00 }
# network mode, use summ for several clients
# 00 no network (default)
# 01 newcamd netclient
# 02 radegast netclient
# 04 camd3 netclient
# 08 gbox netclient
# 32 cccamd netclient, card list saved as /tmp/cccamd.info
# (ECM only, supported server version up to 2.1.1, later not work)
G: { 01 }
#33
# network retry, use summ for several options
# 00 disable
# 01 retry every new ecm
# 02 try to connect to offline shares every Q: seconds
# 04 try to detect and fast reconnect to lost (and not used atm) server
# + XX messages number and YY seconds to reconnect
# mg will reconnect to server, if no answer to last XX ecm/keepalive or
# if no answer for last ecm or keepalive sent for YY seconds
# set to 0 to disable
N: { 07 } 5 30
# network ecm timeout in seconds
K: { 05 }
# newcamd dead routes connect retry, sec
Q: { 600 }
# network shares priority
# 00 gbox, newcamd, cccamd, radegast, camd3 (default)
# 01 camd3, radegast, cccamd, gbox, newcamd
# 02 cccamd, newcamd, camd3, gbox, radegast
P: { 02 }
# on screen display type
# 00 No OSD (default)
# 01 neutrino
# 02 enigma
# 03 relook
# + user password for http auth
O: { 01 } root root
# on screen display Options, summ of:
# 01 show emu ecm
# 02 show network shares messages
# 04 show decoding failed / fta
# 08 show emm keys update
# + web port to use for osd
S: { 03 } 80
# Log option, summ of:
# 00 off
# 01 network udp log
# 02 log to console
# 04 file, appended ! delete it by yourself, before it eat all your hdd
# + IP udp-port log-file-name
L: { 00 } 172.16.1.1 28007 /tmp/mgcamd.log
# keep ecm cache, seconds
# every cache entry takes 28 bytes, so 24h cache will take *only* 240-400kb of memory,
# for openbox/elanvision users with remote shares make sense to set it higher than default value,
# to not hammer cards while timeshifting or playing crypted recordings.
E: { 15 }
# cache option, summ of:
# 00 Off (default)
# 01 Ecm pids cache, store pids used to decode in /tmp/ca_cache.list at exit, load at startup, same syntax as restore.list
# 02 Ecm data cache, remember CW for (E time
# 04 Emm cache for network cards, do not resend the same emm twice, cache not cleared until restart
H: { 07 }
# reread files, summ of:
# 00 No (default)
# 01 reread config file on channel change (including priority and ignore, but not replace/cache)
# 02 reread SoftCam.Key on channel change
# 04 reread SoftCam.Key if file changed
R: { 04 }
# debug, summ of
# 00 off (default)
# 01 debug ecm
# 02 debug emm
# 04 debug network ecm
# 08 debug network emm
# 16 debug network login
# 32 show mem/cpu stats every 1 min
# 64 add timestamp to log messages
D: { 00 }
# box type
# 00 autodetect, change only if you think wrong type detected.
# 01 dbox2
# 02 dreambox
# 03 triple-******
# 04 relook
# 05 openbox
# 06 dreambox/mips
# 08 stapi/kathrein
# 09 stapi/ipbox
# 11 stapi/openbox
B: { 11 }
# map all 180x nagra caids to 1801
# default is 01
F: { 00 }

MFG Andy
 
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

hallo Andy 175,
werde ich mal direkt ausprobieren
 
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

@Andy175
Ich hätte noch eine Frage bezüglich der Aufnahme auf externe Festplatten. Ich habe hier 2 dieser Dinger rumstehen (3,5"), beide in NTFS formatiert, beide schaffen am Rechner Übertragungsraten von 25-40MB/Sekunde. Mein Problem: ich kann mit den neueren NeutrinoHD-Versionen praktisch nicht mehr in HD aufzeichnen (SD geht problemlos), weil die Aufnahme meist nach spätestens 3min abbricht. Das Problem hatte ich mit den alten, von pixbox geposteten Versionen auch manchmal, da lag es üblicherweise an einem zu niedrig eingestellten Schreib/DMX-Puffer. Mit den neueren,von dir geposteten Versionen kann ich hingegen fast gar nicht mehr in HD aufzeichnen, nach spätestens 3min (rund 300MB) wird die Aufzeichnung abgebrochen ("Aufzeichnung ist fehlgeschlagen..."). Es ist dann auch egal,welchen Puffer-Wert ich einstelle.
Da du ja in den Imagebeschreinungen zu den Aufnahme schreibst,daß man auf NTFS aufzeichnen könne, "aber langsam", habe ich mir überlegt,ob es vielleicht wirklich daran liegt und ob es vielleicht mit einem Linux-Dateisystem (z.B. ext3,ext4,Reiser o.ä.) besser ginge. Meine Frage daher: welche Dateisysteme unterstützt NeutrinoHD denn und wäre die Schreibgeschwindigkeit da vielleicht höher ? Da die HD mit NTFS ja unter Windows eine durchaus brauchbare Geschwindigkeit hat, vermute ich das Problem in der Zusammenarbeit NeutrinoHD-->NTFS.

Edit: Habe es jetzt einfach mal ausprobiert: Es läuft mit Ext2 wirklich um Welten zuverlässiger. Schon 5 Testaufnahmen a 30min und keinerlei Probleme. Nun muss ich nur noch einen Windows8-kompatiblen ext2-Treiber finden, der auch das beschreiben von ext2-Partitionen unterstützt. Hab ja keine Lust, Files nur im Schneckentempo über FTP von bzw auf die Platte zu transferieren oder jedesmal erst zu Ubuntu zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

villeicht fügen wir mal exfat zu -das hat keine Beschränkungen etc, das ist auch interessant
ntfs ist deshalb zu langsam, weil der freie treiber wie "gedrosselt" wird
 
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

mgcamd läuft bei mir immer noch nicht richtig. Habe deine gepostete Config kopiert greift zwar auf die softcam zu aber austria sat sender weiterhin dunkel nur über line hell kann jemand mir bitte mal ne softcam link per PN schicken?
 
AW: Neutrino HD Image - OSCam/MGCamd/GBox

dann spiel dir neueste image drauf, da brauchst du nichts tun, alles ist fix und fertig
blaue taste, flexmenü, emumenü, mgcam starten
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…