S salidos Teammitglied Registriert 17. Februar 2008 Beiträge 14.837 Lösungen 3 Reaktionspunkte 10.428 Punkte 3.755 18. Mai 2015 #7.231 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Zuerst 4F dann 33.
webman2 Teammitglied Registriert 6. Februar 2011 Beiträge 12.459 Reaktionspunkte 6.275 Punkte 2.900 Ort Ruhrpott 18. Mai 2015 #7.232 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Das EMM 0x84 hat einen 0x07 Aufbau und ist nicht für Aktivierung oder Verlängerung zu gebrauchen.
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Das EMM 0x84 hat einen 0x07 Aufbau und ist nicht für Aktivierung oder Verlängerung zu gebrauchen.
T tobias2k Ist gelegentlich hier Registriert 6. April 2012 Beiträge 32 Reaktionspunkte 4 Punkte 240 18. Mai 2015 #7.233 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Edit: Dank Webman2 erfolgreich aktiviert! Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2015
S salidos Teammitglied Registriert 17. Februar 2008 Beiträge 14.837 Lösungen 3 Reaktionspunkte 10.428 Punkte 3.755 18. Mai 2015 #7.234 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam uuuuuups falscher Thread. Mach das was webman2 sagt. Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2015
webman2 Teammitglied Registriert 6. Februar 2011 Beiträge 12.459 Reaktionspunkte 6.275 Punkte 2.900 Ort Ruhrpott 18. Mai 2015 #7.235 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam @tobias2k: Dein Aktivierer ist der 0x48 und der Verlängerer der 0x30.
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam @tobias2k: Dein Aktivierer ist der 0x48 und der Verlängerer der 0x30.
D dvbhannes Ist oft hier Registriert 23. November 2008 Beiträge 131 Reaktionspunkte 12 Punkte 260 18. Mai 2015 #7.236 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Salidos, thanks! bis 2015-07-06 :emoticon-0157-sun: Wenn ich jetzt Select bestelle und weiter Blocke, muss ich da ne ecmwhitelist erstellen mit = 098C:98,9B,97,57,91???
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Salidos, thanks! bis 2015-07-06 :emoticon-0157-sun: Wenn ich jetzt Select bestelle und weiter Blocke, muss ich da ne ecmwhitelist erstellen mit = 098C:98,9B,97,57,91???
C cFfqadDs Newbie Registriert 9. Mai 2015 Beiträge 18 Reaktionspunkte 1 Punkte 235 18. Mai 2015 #7.237 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam salidos schrieb: Zuerst 4F dann 33. Zum Vergrößern anklicken.... Ich habe jetzt 4f geschrieben. Im log erscheint auch v14 [videoguard2] root emmtype=unique, len=79, cnt=1: written Zum Vergrößern anklicken.... Aber wenn ich den 33 schreiben will kommt keine written Bestätigung und es sind auch keine Entitlements da ?! Laut FUSE-byte ist die Karte nun aktiviert 0F 06 00 10 20 -> Karte aktiviert (1. EMM geschrieben) aber noch ohne Entitlements
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam salidos schrieb: Zuerst 4F dann 33. Zum Vergrößern anklicken.... Ich habe jetzt 4f geschrieben. Im log erscheint auch v14 [videoguard2] root emmtype=unique, len=79, cnt=1: written Zum Vergrößern anklicken.... Aber wenn ich den 33 schreiben will kommt keine written Bestätigung und es sind auch keine Entitlements da ?! Laut FUSE-byte ist die Karte nun aktiviert 0F 06 00 10 20 -> Karte aktiviert (1. EMM geschrieben) aber noch ohne Entitlements
S salidos Teammitglied Registriert 17. Februar 2008 Beiträge 14.837 Lösungen 3 Reaktionspunkte 10.428 Punkte 3.755 18. Mai 2015 #7.238 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Starte mal oscam neu und schreib NUR nochmal den 33 drauf.
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Starte mal oscam neu und schreib NUR nochmal den 33 drauf.
webman2 Teammitglied Registriert 6. Februar 2011 Beiträge 12.459 Reaktionspunkte 6.275 Punkte 2.900 Ort Ruhrpott 18. Mai 2015 #7.239 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Dir fehlt der enti - der 0x33
T tobias2k Ist gelegentlich hier Registriert 6. April 2012 Beiträge 32 Reaktionspunkte 4 Punkte 240 18. Mai 2015 #7.240 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam webman2 schrieb: @tobias2k: Dein Aktivierer ist der 0x48 und der Verlängerer der 0x30. Zum Vergrößern anklicken.... Danke Dir webman2, Du bist mein Held des Tages. Hat einwandfrei geklappt. Danke nochmal!
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam webman2 schrieb: @tobias2k: Dein Aktivierer ist der 0x48 und der Verlängerer der 0x30. Zum Vergrößern anklicken.... Danke Dir webman2, Du bist mein Held des Tages. Hat einwandfrei geklappt. Danke nochmal!
webman2 Teammitglied Registriert 6. Februar 2011 Beiträge 12.459 Reaktionspunkte 6.275 Punkte 2.900 Ort Ruhrpott 18. Mai 2015 #7.241 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam @dvbhannes: Bestellst Du select, erhälst Du einen 0x2D den Du auf die Karte schreiben musst - bringt Dir ein zusätzliches tier.
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam @dvbhannes: Bestellst Du select, erhälst Du einen 0x2D den Du auf die Karte schreiben musst - bringt Dir ein zusätzliches tier.
C cFfqadDs Newbie Registriert 9. Mai 2015 Beiträge 18 Reaktionspunkte 1 Punkte 235 18. Mai 2015 #7.242 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam salidos schrieb: Starte mal oscam neu und schreib NUR nochmal den 33 drauf. Zum Vergrößern anklicken.... Gleiches Verhalten. Keine Ausgabe im Log und Keine Entitlements
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam salidos schrieb: Starte mal oscam neu und schreib NUR nochmal den 33 drauf. Zum Vergrößern anklicken.... Gleiches Verhalten. Keine Ausgabe im Log und Keine Entitlements
S salidos Teammitglied Registriert 17. Februar 2008 Beiträge 14.837 Lösungen 3 Reaktionspunkte 10.428 Punkte 3.755 18. Mai 2015 #7.243 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Poste mal die letzten 10 Stellen des 33.
C cFfqadDs Newbie Registriert 9. Mai 2015 Beiträge 18 Reaktionspunkte 1 Punkte 235 18. Mai 2015 #7.244 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam 7c8424065e Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 18. Mai 2015
S salidos Teammitglied Registriert 17. Februar 2008 Beiträge 14.837 Lösungen 3 Reaktionspunkte 10.428 Punkte 3.755 18. Mai 2015 #7.245 AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Schreib nochmal den 33 von heute. Schau dann ob der bei skipped angezeigt wird. Wenn ja, hab ich noch nen uralten hier, den probieren wir aber später.
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam Schreib nochmal den 33 von heute. Schau dann ob der bei skipped angezeigt wird. Wenn ja, hab ich noch nen uralten hier, den probieren wir aber später.