Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ich bekomme aktuell ca. jede Stunde 1 unique EMM.
Wenn deine Entis abgelaufen sind wirst du aber wahrscheinlich eine neue Freischaltung benötigen.

-supraracer
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

neue Freischaltung machen auf der sky Seite, loggen ...
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ok, danke für die schnellen Antworten! Ich logge dann mal zuerst ein paar Stunden und wenn sich nichts tut versuche ich die Freischaltung.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

ohne Freischaltung wird es nix werden denke ich ,-)
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Merkwürdigkeit mit OSCam r10628,

am clienten speichere ich unknown, unique, shared und global und lasse sie zum Server durch (der natürlch blocked aber auch speichert). Am Server kommt aber nur noch global an!?

Weis jemand bescheid?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

man braucht keine neue freischaltung wenn das epired date abgelazfen ist
 
Ich behaupte mal, abgelaufene Tiers setzen voraus, dass Verlängerungen ausgelassen wurden.

Dann lassen sich auch "gute" emm nicht richtig schreiben
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2

@immerzu
Die habe ich am Server auch, klappt einwandfrei, oder meinst du als Client

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Meine eigentlich auch früher mal meine Karte verlängert zu haben, obwohl die Tiers abgelaufen waren... Aber früher hatte ich auch viel mehr EMMs loggen können. Ich kriege immer nur eine unique pro Stunde. Im Thread heißt es man soll mindestens 30 loggen. Soll ich jetzt echt 30 Stunden loggen, oder lieber doch die Freischaltung machen? Kommen die unique EMMs dann überhaupt regelmäßiger?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Meine Frage wäre, wie ist das wenn man eine v14 erfolgreich freigeschaltet hat über Oscam und die entsprechenden emm schreibt für die Verlängerung der Karte. Anschließend blockt man alle emm und schreibt nichts. Läuft die Karte denn dann 100% Bis zum ablaufdatum? Oder muss man ständig verlängern?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

sie läuft solange wie bei den Entitlements angezeigt wird, ca eine Woche vorher solltest du das nächste Verlängerungsemm schreiben.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Die Karte läuft immer so lange wie die Entielements gültig sind ohne weitere EMM zu schreiben.

-supraracer
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

@Link ist nicht mehr aktiv.
Scheint wieder zu laufen. Kamen wohl nur keine unique zur Zeit aber vorhin trudelten dann wieder mal zwei ein ... (aber globale halt ne ganze Menge, drumm wurde ich stutzig).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo Leute,

Da ich hoffentlich in ein paar Tagen eine neue Karte bekommen werde (die alte war plötzlich kaputt ;-) ), versuche ich mich noch weiter ins Thema einzulesen. Was mir jetzt im Log aufgefallen ist, ist, dass z.B vom A0 und von den 32ern verschiedene eingegangen sind. Kann man irgendwie erkennen, welcher der richtige ist? Gibt es neue Erkenntnisse zum A0? Geschrieben hatte ich den nicht, aber irgendwas muss es ja damit auf sich haben.

Danke für eure Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Meine Theorie ist ja dass OSCAM die globalen nicht richtig verwaltet und diese eher für Module Receiver gedacht sind. Man sollte sie also eher nicht auf die Karte schreiben.

Zu den A0 Emm. Egal was geschrieben wurde es hat noch keiner geschaft die Karten welche A0s bekommen irgendwie zu aktivieren, sie waren relativ schnell gepairt.

Was ich nicht verstehe ist deine Karte defekt aber du bekommst Emm??
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…