du hast mit deinen vermutungen nicht ganz unrecht!°
du benötigst lediglich nen tvh client in kodi, wo du deine "m3u liste" abspielen kannst.
da, wie du es sagst, alles ip basiert läuft,
nimm doch einfach nen
iptv.simple.pvr.client in kodi und füge dort deine .mu3 liste hinzu.
..um deinen inhalt von der humax (sat) auf deiner kodi kiste, wiederzugeben,
bedarf es der dvb treiber und nem satzugang / karte beim kodi / raspi, sowie der "server ip und port) deiner humax-...
um dann die .ts streamss von der satschüssel,
wiederzugeben.
dein vorhaben habe ich hier (ungefähr) so gelöst:
schaue auch über sat.
normal sind auch hier manche sender dunkel, jedoch zeigen diese stets das EPG an.
denke da grad an ein addon...., wo man fehlende inhalte, der sender hinzu fügen konnte....
läuft jedoch ausschließlich auf nem samsung mit orsay os. no tizen! no raspi!
nudenn....
das projekt gibts im samygo forum und ist von "wluczykijwf"... für die E F H Serie , erstellt worden.
ist schon ein wenig älter jedoch läuft es über die channel list vom tv.
ich vermute, soo wie du dir das vorstellst, wird es bei dir nicht funktionieren.
und auch, dass
fehlende inhalte als stream-url auf den "dunklen" kanälen der channel-list,
abgelegt werden können, um somit fehlende einträge zu erhellen, wird nicht funktionieren...
.. kann mich da auch bestimmt irren!
wenn dein receiver jedoch "senden" kann,
dann kannst du die ip und port nehmen und dir das im tvh- oder simple-pvr-client,
anhand einer angepassten .m3u liste,
anzeigen lassen.
beste grüße