kann ich mit der Rec-App ein aktuell laufendes Projekt mit allen physikalischen Adressen so auslesen, dass ich es für die Verknüpfung eines virtuellen Projektes nutzen kann. Die Konstellation sieht so aus:
1. Gira X1 Home Server
2. Gira Lan Gateway
3. Gira Jalousienaktor 8 Fach
4. Gira Wandtaster / Jalousienschalter
5. Gira Smart Home APP
Ich habe mir wohl beim Update das virzuelle Projekt zerschossen. Seid dem geht die Jalousiensteuerung per APP nicht mehr. Alle Taster funktionieren noch normal. Jetzt habe ich mit dem Gira Projektassistant ein neues Projekt angelegt, kann auch in der APP alles sehen, mir fehlt nur die Verknüpfung zu den physikalischen Datenpunkten. Ich will halt nicht alles neu programmieren und dachte mit der REC-APP komme ich weiter.
Höre doch mit dem Busmonitor rein und schreib dir die Adressen auf. Dann kannste sauber in Ets 5 oder gar in Ets 6 neu einrichten. Meine Visu von Hager domovea reagiert nur auf die Infos in den jeweiligen Gruppenadressen.
Ets6 werde ich auf jedenfalls mal installieren und umstellen. Die 5.7.4 ist echt recht ruckelig und der gruppenmonitor funktioniert absolut nicht. Deswegen hatte ich nach einer neueren Version als einmalige sache gebeten.
Doch einen KNX Server habe ich auch. Fände es aber einfacher und schneller mit der Rec-APP das Projekt zu exportieren um dieses dann im Gira Projektassistant einfach zu importieren, die Verknüpfungen anzulegen und fertig. Der Elektriker der dies vor ca. 5 Jahren eingebaut hat, hat keine Unterlagen oder Sicherungen zurückgelassen.
ohne hin frage ich mich wie diese Rec APP funktionieren soll, wenn ich versuche zu rekonstruieren kommt nichts. Funktioniert die App auch bei der 6er ets
Unter Einstellungen auf +App installieren, die App hinzufügen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Danach findest du die Rekostruktion unter Apps
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Mit der Anlage verbinden, Topologie scannen, danach Geräte scannen, Produkte lesen, Geräte auslesen und zum Schluss Rekostruieren.
Es wird dann ein neues Projekt mit den ausgelesenen Daten angelegt.
Allerdings sollte die Datenbank der verbauten Komponenten vorher importiert werden.
Es kann auch nicht immer alles ausgelesen werden. Die Hardware der Komponenten muss das unterstützen.
Es werden auch nur, wenn möglich, die Parameter und Gruppenadressen ausgelesen, keine Beschreibungen oder Kommentare.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Puh das war ne Prozedur
Ich wollte unbedingt die Originale Home verwenden um etwas "Zukunft sicher" zu sein.
Komme von der 5.7.2 mit Medizin wo ich unser ganzes Haus drauf habe, habs mit der Dummy Datei wie in der Anleitung probiert, keine Chance.
Habe es so hin bekommen, am Laptop die 6er Demo installiert, den Import gestartet (Orig Export von 5.7.2 ohne Dummy Datei ) , danach hab ich das Programm neu gestartet.
Dann habe ich mich beim Start Bildschirm mit meinen Zugangsdaten angemeldet , Projekt geöffnet und einen Aktor hinzugefügt und Programm wieder geschlossen.
Nun das Programm wieder gestartet und Projekt exportiert, nun läuft es auf der Original ETS 6 Home auch auf dem 2.PC wo das Original ohne Medizin läuft.