A
aragorn
Guest
AW: Keine Verbindung oscam, camd3
ohne jetzt den ganzen thread gelesen zu haben, verwirrt es mich allerdings wenn ich in oscam.server für den camd35-emu-key krams etwas von services lese oder wenn für die camd35 emu keys, verzeichnisse wie /opt/ benutzt werden usw..
also: versucht es doch mal möglichst simpel und nackt
mit folgenden configs funktioniert es 100%. also so wie sie sind übernehmen ohne dran herrum zu spielen..
man muss nicht alles einstellen denn dadurch kann man viel falsch einstellen
ohne jetzt den ganzen thread gelesen zu haben, verwirrt es mich allerdings wenn ich in oscam.server für den camd35-emu-key krams etwas von services lese oder wenn für die camd35 emu keys, verzeichnisse wie /opt/ benutzt werden usw..
also: versucht es doch mal möglichst simpel und nackt
mit folgenden configs funktioniert es 100%. also so wie sie sind übernehmen ohne dran herrum zu spielen..
oscam.server
camd3.config
camd3.users
camd3 konfig dateien nach /var/keys/ kopieren/verlinken
den inhalt der datei
Code:
[reader]
label = camd3emu
enable = 1
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,20248
user = meinserver
password = meinserverpass
group = 1
Code:
# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' (Kommentarzeichen) entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!
#
#
#
# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500, 5-dm56xx/Triax, 7-elanvision, 9-server only, 10-relook, 11-dm600
# 12-ufs910
# Default is 9 - server only
BOXTYPE=9
#
# UDP Port(optional); Defailt - 20248
#UDP_PORT=24110
# UDP Host(optional); Defailt - any
#UDP_HOST=192.168.0.1
# TCP Port(optional); Default - 0 (TCP-server ausgeschaltet)
#TCP_PORT=24110
# HTTP Port(optional); Defailt - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
#HTTP_PORT=9080
# HOST Host(optional); Defailt - any
#HOST_HOST=192.168.0.1
# HTTP Login: Default - admin:camd3
#HTTP_ADMIN=admin
#HTTP_PASSWORD=camd3
# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;
LOG=0
# Logfile
LOG_FILE=/var/log/camd3.log
# descrambler delax in ms
#DESCR_DELAY=500
# Host für UDP-logging
#LOG_HOST=192.168.1.1
# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514
#LOG_PORT=514
# DNS cache in sekunden; Default ist 60 sec
#DNS_CACHE=60
# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1
DBOX2_AU=0
# Pfad zum User-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.users
USERS=/var/keys/camd3.users
# Pfad zum Server-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.servers
SERVERS=/var/keys/camd3.servers
# Pfad zum Key-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.keys
KEYS=/var/keys/camd3.keys
# Pfad zum Socket-File(optional); Default ist /tmp/camd.socket
#SOCKET=/tmp/camd.socket
# Multichannel mode (optional): 0-aus, 1-ein; Default ist 0
#MULTI=1
Code:
# emu-keys for OScam
meinserver:meinserverpass
den inhalt der datei
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(so wie es auch in dem tgz vorgegeben wird) nach /var/keys/ kopierenjein. das schreibt vor welche caid der reader angeblich bereitstellt ohne es selber vermelden zu dürfen. wenn das aber garnicht der fall ist verursacht sowas falschanfragen usw also am besten weg lassen da der reader selber meldet was er bereitstellt!Ich kann NATÜRLICH für den Camd3-Reader die CAID 0D05 vergeben. Das wird bewirken, dass Anfragen auf 09C4 oder irgendeine andere CAID keinesfalls an den Reader geschickt werden.
man muss nicht alles einstellen denn dadurch kann man viel falsch einstellen
irrelevant.. diese unechten cccams sorgen 100% für falschanfragen auch wenn es die caid/provid/sid garnicht gibt..Ob CCCam für SH4 nativ übersetzt werden kann oder nicht, spielt doch keine Rolle dafür, welche CAID geliefert wird ... glaub mir (oder nicht) dass ich mich damit ein bissl auskenne.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: