Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

keine 27er mehr

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Doch das kann man.
Das sollte nur Symbolisieren das einen die Hersteller viel erzählen wenn der Tag lang ist.
Ich kann die sagen warum der PR HD 1000C noch akzeptiert wird, nämlich wegen Vodafone / Unitymedia (D02/D09 / V23 Karten). Hier hat Sky nämlich nichts zu melden und muss die Bedingungen der KNB akzeptieren.
V14 Karten bekommt man mit so einer Seriennummer schon einige Zeit "keine" mehr.
 


Dann frag ich mich aber, warum obwohl der receiver ein geschenk war und wie du auch richtig sagst, er könne defekt sein usw. Wieso ziehen die bon sky da bei mir das pairing mit nen geschenkten receiver durch? Kann doch das ding schon längst verkauft oder als Blumenkasten benutzt haben?
 
@DarkStarXxX
Man kann bei Sky ein Abo für Kabel bestellen, wobei bei tagaro direkt unterschieden wird zwischen den Anbietern der Netze, bei sky.de es bis Februar 2017 nach Adressbank ging. Die Seriennummer des PR HD 1000C wurde dabei auch bei PKN akzeptiert für eine solo V14.
Und bei tagaro (Sky-zertifizierter Händler) geht es heute noch, nicht immer, aber klappt meist.

Wieso vermehrt diese Falschinformationen? Natürlich ist die Information von Humax zum Zertifikat des PR HD 1000 korrekt. Zum einen, weil Sky dies auch mehrfach einräumte, wie ich zitiere/verlinkte, zum anderen ist das Zertifikat durch die TESC GmbH an Humax HD 1000 gegen Zahlung von viel Geld in tausenden Testläufen zu Hard- und Software verliehen worden, und die fehlende Pairing-Fähigkeit war dabei sowas von egal. Wieso sollte also das Zertifikat entfallen sein? Jugendschutz, Kopierschutz, DVB-S2, HD, NDS, Dolby Digital, Sicherheit mechanisch und elektrisch, wo ist das Problem, wo gab es eine Änderung? Zwei von drei PR HD 1000 laufen wunderbar, wie ich gestern testete.

@pokemont
Du hast vollkommen Recht, sky darf nicht nach Verdacht pairen, weil in dem Sky-System die Vorgabe fehlt, dass man geänderte eigene Hardware mitteilen muss (andere Anbieter wie KDG/Telecolumbus fordern dies in den AGB). Daher muss Sky (auch nach eigenen neuem 1.4.4 der AGB) eigentlich erst die Hardware des Kunden erfragen. Sky pairt aber auch, wenn keinerlei Info zur Hardware bekannt ist, mit Phantasie-Leihreceiver. Dies wird aber gerichtlicher Kontrolle nicht standhalten, Verfahren laufen mehrere jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das du mal wieder auf meinen Post null eingehst.
Diskussionen mit dir bringen offenbar gar nichts.
 
Ich gehe darauf ein: Man bekommt eine solo V14 unter Angabe der Seriennummer des PR HD 1000C. Heute.

(Jeder IT-Azubi könnte Sky-Angebote so programmieren, dass bei Auswahl der Option KABEL und der Adresse (laut Sky-Datenbank dort kein großer Kabelanbieter aktiv) der Kunde bei der SN des PR HD 1000C eine Fehlermeldung erhält, wie auch mit der SN des Technisat), aber bei Sky gibt es wohl keine IT-Azubis...)
Bei Sky ist man jetzt dazu übergegangen, die Bestellung von V14 für PKN nur noch telefonisch zu ermöglichen, wie auch bzgl. Sky-Modul seit Jahren, allerdings ist Sky-Modul derzeit fast gar nicht mehr möglich.

bei tagaro geht es mit der SN des PR HD 1000C immer noch für solo V14.
bei Sky bis 02/2017, obwohl der "Bruder" PR HD 1000S seit 11/2015 angeblich nicht mehr zugelassen ist.
Sky 04/2016: "Selbstverständlich ist der PR HD 1000S weiterhin zertifiziert."
Sky 03/2017: "Der PR HD 1000 S ist premiere-zertifiziert." wirr

tagaro gibt die SN des Kunden an Sky weiter, die prüfen die Nummer ab und entscheiden dann über Versand einer solo V14. Klappte so im März 2017, aber nicht immer, langsam verschärft Sky es dort auch bei tagaro.

Fazit: Humax bestätigt, der PR HD 1000 ist für Sky zertifiziert "Geeignet für Sky" und das auch für NDS/HD/V14. Nach Aussage von Sky ist die Nutzung eines eigenen Receivers in Ordnung, dann kein Leihgerät notwendig, wenn der Receiver "Geeignet für Sky"-zertifiziert ist und HD kann. Dies trifft auf den PR HD 1000S/C zu. Einziges Argument gegen das Gerät: kann kein Pairing, ist aber nie Kriterium der sky-Zertifzierung durch die TESC GmbH gewesen.
Muss ja auch nicht, Pairing ist ja nicht wichtig. Ansonsten kann Sky ja das Zertifikat mit 12 Monaten Frist widerrufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So,es reicht nun.
Warum habt ihr so wenig Disziplin und bleibt nicht beim Thema?
Bitte nicht wundern wenn ich ab hier durchwische,ok?
 
Wie läuft das denn mit den 27 igern? Bei mir kommen die nach wie vor...bei dem wirrwarr hier wird man leider nicht schlau...

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Solange der 27 iger kommt brauchst du dir keine Sorgen machen. Wenn er ohne Zutun (z.B. Vertragsänderung) nicht mehr kommt musst du dir Sorgen machen. Viele bekommen ihn jetzt ohne Zutun nicht mehr und werden dann oft "gepairt"
 
Ah ok...bei mir steht demnächst die Kündigung an, mal gucken was da dann so alles rein schneit...

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
bei mir kam gestern der 27er. karte weiter offen bis juni

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Kurzes Statement meinerseits.

2Jahres Abo von 10/15 (Rückholangebot).
Mit 3A Verlängerung geschrieben.
Dann kam der 27er wieder.

Nach fast genau einen Jahr war der 27er weg.
Dieser wurde von einem 3A abgelöst.

Danach kam wieder der 27er.

Nach dem Jahr wurde am Abo nichts verändert, telefoniert oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
@liwool
Wie ist das bei dir?
Habe das selbe Szenario wie du.
Nur das ich schon seit 13 den Vertrag habe.
Letztes Jahr Vertrag ohne Kündigung weiter gelaufen.
Nach 27 kamen 3b. Alles gut. Karte weiter offen ohne das F0.
Jetzt wieder Vertrag ausgelaufen, aber nicht gekündigt. Nun wieder 3b.
Hattest du jetzt auch kein F0 dabei, nach dem du den 3a geschrieben hast?
Müsste meinen Ende Mai schreiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…