Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

kein Empfangder neuen Sender über Astra

Mein Fehler, wenn ich ins Menü gehe steht DVBS da, muss aber auf S2 umstellen das er sie findet, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
da gibt es aber keine mehr.... du musst auf DVB-S2 umstellen auf diesen beiden Frequenzen
DVB-S2, 8PSK, Frequenz 12640 MHz, Polarisation V, Symbolrate 23500, FEC 3/4
DVB-S2, 8PSK, Frequenz 12669 MHz, Polarisation V, Symbolrate 23500, FEC 3/4

denn es geht dir doch um die HD Sender und nicht die alten SD Sender oder?
Also mach wie schon mehrmals geschrieben einen manuellen Suchlauf auf diesen beiden Transpondern und du wirst fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst doch nur in der Maske auf den DVB-S eintrag gehen... mit der Pfeiltaste nach rechts und dann sollte DVB-S2 erscheinen und dann den Suchlauf machen.
 
da gibt es aber keine mehr.... du musst auf DVB-S2 umstellen auf diesen beiden Frequenzen
DVB-S2, 8PSK, Frequenz 12640 MHz, Polarisation V, Symbolrate 23500, FEC 3/4
DVB-S2, 8PSK, Frequenz 12669 MHz, Polarisation V, Symbolrate 23500, FEC 3/4

denn es geht dir doch um die HD Sender und nicht die alten SD Sender oder?
Also mach wie schon mehrmals geschrieben einen manuellen Suchlauf auf diesen beiden Transpondern und du wirst fündig.
Ich empfange auch nicht die SD Kanäle.
ich mache jetzt nochmal einen Suchlauf des kompletten Astra Satelelitten mit Netzwerksuche.
Hat denn ansonsten jemand eine aktuelle satelite.xml für mich??
 
Du kannst dir ja eine aktuelle über direkt selbst herunterladen oder im Reiter "Custom" eine nur für den Satelliten den du benötigst.
 
Hallo zusammen.
Alles nochmal probiert.
Satelitte.xml ausgetauscht.
Bringt alles nichts.
Es liegt an der Hardware, werde mal jemanden auftreiben der die Satschüssel justiert, woran sollte es sonst liegen????
Oder hat jemand sonst noch einen Tipp.
Aber mit manuellen Suchlauf etc komme ich nicht weiter.
Welche Kanäle müssten denn noch nicht gehen, wenn sich die Schüssel wirklich verstellt haben sollte??
lempi2000
 
Wenn die Transponder der vertikalen oberen Ebene nicht gehen sollten... dann kannst du z.B. kein Sonnenklar TV, Sport1, Tele 5 .. sehen auch wenn dies SD Sender sind... da müsstest du dann auch Empfangsprobleme haben.
Aber wenn die gehem kannst du dir ja auch die Signalparameter (Empfangswerte) ansehen und damit aud eine ggf. verdrehte Schüssel schließen.
 
Wie laufen denn deine normalen HD+ Sender?
Ich habe z.B. nun bei starker Bewölkung auf Sat1 HD 14.5 dB - auf nem neuen Hip Trips HD nur 11 dB.

Die Neuen sind also schon etwas schwächer.
 
Hier kannst Du eine aktuelle satellitesxml selber erzeugen.
Einfach Deine Sats ankreuzen und den Anweisungen folgen. Entpacken und nach etc/tuxbox schieben.
 
Solltest Du doch beim Signalfinder sehen, ob Signal oder nicht?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben