Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kein Clienten mehr im CacheEx Stats!

    Nobody is reading this thread right now.

danyh

Hacker
Registriert
15. Februar 2010
Beiträge
449
Reaktionspunkte
111
Punkte
103
So kurz vorm zu Bett gehen hab ich noch nen kleines Problem....

Wieder mal CE3 :D

Ich habe ja meinen Igel gewechselt habe nun den H700C mit 1,5GHz und 1GB Ram.

Habe die Oscam soweit wieder sauber eingerichtet und die configs alle übernommen!

Aber mir ist eben aufgefallen das mir in der CE3 Übersicht keine Clienten mehr angezeigt werden :( nur noch Reader!
Hier mal ein kleiner Auszug


[TABLE="class: stats, width: 0"]
[TR]
[TH="bgcolor: #CCCCCC, colspan: 7"]CacheEX Stats[/TH]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #CCCCCC"]Direction[/TH]
[TH="bgcolor: #CCCCCC"]Type[/TH]
[TH="bgcolor: #CCCCCC"]Name[/TH]
[TH="bgcolor: #CCCCCC"]Cache EX Mode[/TH]
[TH="bgcolor: #CCCCCC"]Push[/TH]
[TH="bgcolor: #CCCCCC"]Got[/TH]
[TH="bgcolor: #CCCCCC"]Hit[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"][/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]Reader[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]ce3name1[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]REVERSE CACHE PUSH[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]269[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]0[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"][/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]Reader[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]ce3name[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]REVERSE CACHE PUSH[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]292[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]0[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]0[/TD]
[/TR]
[/TABLE]



Habe auch schon die Oscam Version gewechselt. Immer das gleiche.


oscam.config

[global]
serverip = 192.168.178.56
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
fallbacktimeout = 2000
failbantime = 500
failbancount = 3
bindwait = 20
nice = 0
maxlogsize = 2480
saveinithistory = 1
dropdups = 1
lb_savepath =
max_cache_time = 7
max_cache_count = 4500


[monitor]
hideclient_to = 15
appendchaninfo = 0


[cs357x]
port = 5555
serverip = 192.168.178.56
suppresscmd08 = 1

Mit den Daten die ich vom Partner bekommen habe, habe ich einen Reader erstellt!

oscam.server

[reader]
label = ce3
description =
protocol = camd35
device = seine.dyndns,sein port
user = der benutzername den ich von ihm bekommen habe
password = das pass was ich von ihm bekommen habe
cacheex = 3
group = 1,2,3,4 <- meine lokalen


Ich habe einen User angelegt und habe ihm die Daten geschickt.
Er hat mit den Daten einen Reader angelegt!

oscam.user

[account]

user = den benutzernamen den er von mir bekommen hat
pwd = das passwort was er von mir bekommen hat
group = 10
cacheex = 3
cccignorereshare = 0

Leider wird mir der User nicht als connected angezeigt und wie gesagt in den Stats stehen nur Reader aber kein Client.

Der CE3 Partner hat aber beides drin!

Wir benutzen beide bzw. alle CE3 Partner das camd35 Protokoll!

Was hab ich vergessen????

Danke und gute Nacht..

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn der neue Igel die selbe IP wie der Alte? Wenn nicht, solltest Du den Camd35 UDP Port an die neue IP weiterleiten. Und in der OScam Config die Server IP anpassen.
 
Danke Mogelhieb.

Der alte Igel hatte 192.168.178.49

Der neue Igel hat 192.168.178.56

Die Ports habe ich natürlich in meiner Fritzbox alle auf den neuen Igel weitergeleitet...

vorher gingen alle Ports an .49 beim Umstellen auf dem neuen Igel habe ich natürlich auch die Ports alle auf .56 umgeleitet.

In der oscam.config habe ich auch die .56 eingetragen.

Das war einmal mein cccam port und der camd35 port...... die normalen Clienten können ja gucken und sind online habe das Problem nur mit meinen CE3 Partnern!

LG
 
Nutzt Du auch den Loadbalancer?
Ich würde in der OScam Servers noch bei dem Reader diese Einträge hinzufügen.

Code:
[reader]
inactivitytimeout             = 0
cacheex                       = 3
lb_weight                     = 10
Und dann OScam noch mal neu starten. Welche OScam Version nutzt Du denn? So richtig stabil soll das mit dem CacheEx ja erst ab #6593 laufen.

Der alte Server sollte auch tatsächlich inaktiv sein. Ansonsten könnte es sein, dass Du Dich versuchst bei Deinem Partner zwei mal an zu melden und wanderst automatisch in den Failban.
 
Nutzt Du auch den Loadbalancer?

Nein das bringt doch meines Wissens nur was wenn man 2 gleiche Karten shared ich habe aber 4 verschiedene!

Welche OScam Version nutzt Du denn? So richtig stabil soll das mit dem CacheEx ja erst ab #6593 laufen.
jetzt die 6613 vorher hatte die 6568 ihren Dienst eigentlich sehr gut gemacht!

Der alte Server sollte auch tatsächlich inaktiv sein. Ansonsten könnte es sein, dass Du Dich versuchst bei Deinem Partner zwei mal an zu melden und wanderst automatisch in den Failban.

Der alte Igel ist stromlos und steht in der Ecke ;)

LG
 
Zurück
Oben