Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support kdg fritzbox 6591 hinter router/modem

    Nobody is reading this thread right now.

tobit6795

Newbie
Registriert
16. Juli 2020
Beiträge
23
Lösungen
1
Reaktionspunkte
7
Punkte
33
Hallo Zusammen,

war vielleicht nicht die beste Idee dich ich bisher hatte: Habe mir u.a. zwecks Testing eine 6591 angeschafft mit branding - freetz ist soweit drauf nur werde ich das branding nicht los. Es war ohne hin geplant diese für längere Zeit hinter einem Router zu betreiben (Internetzugang über "LAN 1") - musste allerdings feststellen, dass diese Option im AVM Webinterface durch das Branding ausgeblendet wird. Jetzt zu meiner Frage: Komme ich auch durch die ar7.cfg ans Ziel oder kann ich auch da davon ausgehen dass es "geblockt" wird. Abgesehen davon bin auch zu experimenten bereit die Box umzubranden (wenn jemand weiß wie), auch wenn das Risiko hoch ist.

Gruß
 
In welchem Bundesland und am Anschluss welchen Anbieters wird die kdg 6591 betrieben?
 
NRW Unitymedia Netz bzw. Vodafone - inwiefern spielt das eine Rolle? Ich sagte ja - Internetzugang soll über LAN 1 eingerichtet werden
 
ich hab die Anleitung aus dem Beitrag vom IPPF, wo du auch nachgefragt hast erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nochmal als zusammenfassung: per FTP das branding persistent zu setzen geht nicht - firmware flashen aber schon. der Doku entnehme ich aktuell nur, wie ich ein neues Image draufspiele für Fall xy. Oder ist zu erwarten, dass bei serial recover das branding danach weg ist??? Wenn das der Fall ist, setze ich mich heute dran brauche ich dafür zwangsläufig das image von fesc (wegen der beiden patches) oder ist auch ein freetz-ng selfbuild dafür denkbar? (hab ja aktuell eins drauf, nur über die ftp methode geflasht..)
 
muß man eben testen. Zum einem, hab keine gebrandete Box und auch keine 6591. Welche Freetz hast du drauf?
 
@prisrak
Firmware: 161.07.26 rev87588
Freetz: ng-18317M-b20502a8c

ich werd' fesc's firmware inkl. patch nochmal testen, sollte die ja genauso über SSH installieren können...
 
die 6591 und 6660 sollte eh gleich sein. einziege Unterschiede Herstellerdatum, somit Bios und Branding. Die meine 6660 habs über Anleitung erfolgreich geflasht.
 
flash prozedur ist nicht das problem, wie gesagt nur das branding
 
leider steht mir keine gebrandete F!B zur Verfügung und wie du es wohl gemerkt haben solltest, im IPPF ist man mit Tips und Hilfestellung etwas sparsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab' jetzt mal fesc's build inkl. patch eingespielt - bringt den gewünschten effekt

nächstes Problem: Am WAN(LAN1) Interface habe ich jetzt Internet - das wird allerdings nicht ins LAN bzw. WLAN weitergereicht. Weiß jemand welche Parameter in der ar7.cfg relevant sind, damit ich den Betrieb sicherstellen kann? hab aktuell über die AVM UI Internetzugang über LAN 1 eingerichtet + dnsmasq als DHCP laufen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…